Das erste Auto, das schneller als 100 km/h fuhr, war ein Elektroauto und das war bereits 1899. Zunächst sah es so aus, als ob sich Elektroautos gegen ihre benzin- und dampfgetriebenen Konkurrenten durchsetzen könnten, doch spätestens mit dem Elektrostarter gewann der Wagen mit Hubkolbenmotor die Oberhand. Und behielt sie bis ins neue Jahrtausend, was nicht heissen soll, dass nicht immer wieder Versuche gemacht wurden, dem Elektroantrieb zum Erfolg zu verhelfen. Es blieb aber vielfach bei Versuchen, interessant sind die Prototypen und Kleinserienautos trotzdem, weshalb ihnen hier ein eigener Themenkanal gewidmet wird.