Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Lamborghini Jarama 400 GTS – Liebe auf den zweiten Blick
Zusammenfassung
Von 1970 bis 1976/78 baute Lamborghini den Jarama als 400 GT und 400 GTS. Das Frontmotorcoupé war ein Granturismo reinster Schule, ein Sportwagen, den man sogar zum Brötchen besorgen aus der Garage holen konnte. Nur gerade 327 Exemplare wurden gebaut, entsprechend selten sind sie zu sehen und wenn sie vorbeifahren, fallen sie vielen Passenten wegen des zurückhaltenden Stylings noch nicht einmal auf. Dieser Fahrbericht erzählt die Geschichte des Jarama und portraitiert ein Exemplar aus dem Jahr 1976 auf vielen Bildern. Natürlich fehlen auch das Tonmuster und historisches Bildmaterial nicht.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Tiefstapler
- Kurzer Radstand, lange Überhänge
- Juwel unter der Motorhaube
- Sportlicher Fahrwerksbau
- Nicht fertig entwickelt?
- Vom GT zum GTS
- Selbstversuch
- Unterbewertet?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Etwas enttäuscht waren wir schon! Da fuhren wir in einem der teuersten und heissblütigsten Sportwagen der Siebzigerjahre durch dicht-besiedeltes und gut bevölkertes Gebiet und trotzdem schien kaum jemandem der blaue Lamborghini Jarama 400 GTS aufzufallen. Mit einem Miura oder Countach hätte sich dies sicherlich komplett anders verhalten, dabei teilte doch der Jarama nicht nur die Motorkonstruktion und die Philosophie hinter vielen Bauelementen mit den damaligen Supersportwagen aus Sant’Agata, sondern auch den Zeichenstift des Designers Marcello Gandini . Manfred Jantke brachte es in seinem Test für die Zeitschrift Auto Motor und Sport auf den Punkt. Er beschrieb das Design des Jarama als unterkühlt und wenig aufregend. Das sei genau das Richtige für 30 Prozent der Lamborghini-Kundschaft, die die Kraft und Technik des Sportwagens lieber ohne Publikum geniessen würden, meinte Jantke optimistisch.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.