Bristol 401 Beutler - Schweizer Ponton-Cabriolet auf englischer Basis
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Login
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Premium-Abo kaufen
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.






































































































































Sie haben nur
3 von 69
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Zusammenfassung
1951 stellten die Brüder Beutler ein Cabriolet auf Basis des Bristol 401 am Genfer Automobilsalon aus. Das Einzelstück in Ponton-Linienführung hat bis heute überlebt und erfreut sich bester Gesundheit. Dieser Bericht portraitiert die über 60-jährige Spezialkarosserie und zeigt den Wagen und seine Geschwister auf historischen Aufnahmen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Made in Thun
- Künstlerische Meisterleistung?
- Durchdachte Basis
- Grösser und doch leichter?
- Pfiffige Detaillösungen
- Gradlinige Geschichte
- Eher Tourer als Sportwagen
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 4min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Premium-Artikel freischalten
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nach dem zweiten Weltkrieg kam die Autoproduktion nur zögerlich in Gang. Vielerorts wurde nach Vorkriegsrezepten aufgebaut, echte Neuerscheinungen waren die Ausnahme. Zu diesen gehören die Wagen der Marke Bristol. Sie gehörten der Spitzenklasse an, doch man konnte es noch exklusiver haben, indem man sich zum Beispiel eine individuelle Karosserie für ein Bristol-Fahrgestell anfertigen liess. Ein Beispiel dafür ist das Beutler Cabriolet auf Bristol 401 Basis aus dem Jahr 1951. 1946 gründeten die Brüder Ernst und Fritz Beutler einen Karosseriebetrieb in Thun. Sie etablierten sich erfolgreich im Markt und bauten unter anderem auch einige der ersten Serien-Porsche 356. 1949 stellten sie eines dieser frühen 356 Cabriolets in Genf aus.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
95.00
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?