Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Chevrolet DeKon Monza - die amerikanische Antwort auf den Porsche 911 RSR im Rennsport
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
Information
schön, dass Sie bei uns sind!
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Oster-Aktion: 20% Rabatt!
EUR/CHF 9.90 (20 % Rabatt)
Sofort schrankenlosen Zugriff auf über 15'000 Beiträge, 670'000 Zeitschriftenseiten und 350'000 Fotos während drei Monaten!
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Information
Persönliches Archiv
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Login
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Premium-Abo kaufen
Oster-Aktion: 20% Rabatt!
EUR/CHF 9.90 (20 % Rabatt)
Sofort schrankenlosen Zugriff auf über 15'000 Beiträge, 670'000 Zeitschriftenseiten und 350'000 Fotos während drei Monaten!
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00











































































































































































































































































































































Sie haben nur
9 von 171
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Zusammenfassung
Der Chevrolet Dekon Monza wurde Zwischen 1974 und 1977 produziert. Im Internationalenvergleich brillierte er zwar nicht. Im All American GT, in Australien und Neuseeland wurde er aber oft eingesetzt. Auch heute sind die wenigen Chevrolet Dekon Monzas die es gibt, an historischen Rennen anzutreffen. In Europa kriegt man allerdings kaum einen zu Gesicht.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Eine eigene IMSA-Gruppe für den Monza
- Technischer Aufbau des Chevrolet Monza AAGT
- Erfolgloses Debut des DeKon Monza im April 1975
- Debut in Le Mans 1976 und erfolgreiche zweite Saison
- Dritte Saison mit grossem Heckflügel (1977)
- Weitere Renneinsätze
- Übersicht produzierter Chevrolet DeKon Monza
- Heute beliebt im historischen Motorsport
- Internationaler Einsatz
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
In den frühen 1970er Jahren dominierte der Porsche 911 RSR die internationale Sportwagen-Produktion, so auch in Amerika. Die dort ausgetragenen IMSA Rennserien (International Motor Sports Association) verloren deshalb immer mehr an “american flavor” und wurden zunehmend von deutschen Rennsport-Genen gestört. Wer trotzdem erfolgreich seine Wagen verkaufen wollte, musste kreativ werden. Vince Piggins, Manager bei Chevrolet Engineering, nahm diese Herausforderung an. Er brachte die Idee aufs Tapet, den damals neu eingeführten Chevrolet Monza renntauglich zu trimmen. Die Strassenausführung des Chevrolet Monza wurde von 1975 bis 1980 als kompakter und sportlicher Wagen mit vier Sitzen und Heckantrieb in etwa 700’000 Exemplaren gebaut. Er war eigentlich für die Nutzung des General-Motors-Wankelmotor geplant worden, doch die Erdölkrise zwang die Entwickler zum Umdenken, eingebaut wurde schliesslich ein sparsamer Vierzylinder mit 2,3 Litern oder V8-Varianten mit 4,3 und mehr Litern Hubraum. Technisch basierte der Monza auf dem Vorgängermodel Chevrolet Vega.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Oster-Aktion: 20% Rabatt!
EUR/CHF 9.90 (20 % Rabatt)
Sofort schrankenlosen Zugriff auf über 15'000 Beiträge, 670'000 Zeitschriftenseiten und 350'000 Fotos während drei Monaten!
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 95.00
EUR 95.00
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 11min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Multimedia
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Ähnliche Technische Daten
- 1984: Chevrolet (BR) Monza 1,8-Liter - 83 PS (netto) 1 Vergaser
- 1975: Chevrolet Monza 2+2 2,3-Liter-4-Zyl.-Motor - 87 HP (netto) 1 Doppelvergaser
- 1975: Chevrolet Monza 2+2 4,3-Liter-V8-Motor - 110 HP (netto)
- 1980: Chevrolet Monza 3,8-Liter-V6 - 110 HP (netto) 1 Doppelvergaser
- 1979: Chevrolet Monza 5-Liter-V8 - 130 HP (netto) 1 Doppelvergaser