Seat Ibiza GL 1.5i Kat 1989 – Gemeinschaftswerk
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.

















































































































































































Sie haben nur
1 von 98
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Im Jahr 1980 stand der spanische Autohersteller Seat vor dem Abgrund, da half nur noch die Flucht nach vorne. Als eigenständiges Modell wurde der Seat Ibiza zusammen mit Porsche, ItalDesign und Karmann in nur vier Jahren komplett neu entwickelt und ab 1984 erfolgreich verkauft. 2024 feiert der Seat Ibiza bereits seinen 40. Geburtstag, wirkt aber durch eine schlichte Formgebung deutlich jünger. Dieser Fahrbericht gilt einem Seat Ibiza GL 1.5i von 1989 und erzählt dessen Entwicklungsgeschichte.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Seit 1950
- Wiedergeburt des Golf 2 von Giugiaro?
- Auf der Basis des Fiat Ritmo
- Mit Unterstützung von Porsche zum modernen Vierzylinder
- Extravagante Ergonomie
- Noch nicht ganz am Ziel
- Stetige Evolution
- Freundlicher Kamerad
- Abgelöst 1993 und zweites Leben ab 1999
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Seat stand im Mai 1980 am Abgrund, als das Ende der Zusammenarbeit mit Fiat bevorstand. Statt alles stillzulegen oder sich blindlings in die Arme eines neuen Partners zu werfen, entschied man sich für eine Vorwärtsstrategie und den Überlebenskampf. Eine unabhängige Firma sollte entstehen, ein internationales Vertriebsnetz und eigene neue Modelle. Der Seat Ibiza war das erste komplett in Eigenregie entwickelte Auto der Spanier. Seat (“Sociedad Española de Automóviles de Turismo”) wurde mit einer kleinen Beteiligung (7%) von Fiat 1950 in Barcelona gegründet. Den Impuls gegeben hatte Diktator Francisco Franco, der sich von Hitler und dessen Volkswagen hatte inspirieren lassen. Wlfredo Ricart, Konstrukteur bei Pegaso, hatte aber statt Volkswagen Fiat als Partner empfohlen, weil die Italiener über eine breitere Produktepalette verfügten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Schinznach-Bad, Schweiz
+41 56 463 92 92
Spezialisiert auf Porsche, VW, ...
Spezialist
Cham, Schweiz
Spezialisiert auf Audi, Seat, ...



































































Kommentare