Seat – Spaniens Aushängeschild wird 75!
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.







































































































































Sie haben nur
1 von 87
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der spanische Autobauer SEAT feiert sein 75. Jubiläum. Zwar rollte erst am 13. November 1953 der erste Seat 1400 – ein Lizenzprodukt von Fiat – vom Band, doch der Grundstein wurde bereits 1950 mit der Gründung der Sociedad Española de Automóviles de Turismo, S.A. am 9. Mai des Jahres gelegt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Neuer Anlauf
- Nationales Symbol Seat 600
- Bocanegra, der erste Seat-Eigenbau
- Fiat will nicht – oder kann nicht mehr
- Kurze Eigenständigkeit vor der Ehe mit Volkswagen
- Ableger Cupra
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die Geschichte von Seat reicht aber noch weiter zurück, denn schon 1940 sollte ein Bankenkonsortium, zusammen mit führenden spanischen Industrieunternehmen, darunter auch Hispano-Suiza, eine Gesellschaft gründen, die SIAT: Sociedad Ibérica de Automóviles de Turismo. Schirmherrin war die staatliche Instituto Nacional de Industria unter dem Franco-Regime. Die Idee war, einen starken Partner aus dem Ausland zu finden, der Spanien, in Punkto Industrialisierung ein Schwellenland, mit Rat und Tat zur Seite stehen sollte um eine eigene, nationale Automobilproduktion auf die Beine zu stellen. Allerdings waren die europäischen Hersteller mitten im Zweiten Weltkrieg mit anderen Dingen beschäftigt, als im Ausland neue Autofabriken aufzubauen. Also vertagte man in Spanien das Projekt auf später.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Sonst schöner Artikel, knapp aber informativ die wichtigsten Station der Geschichte von Seat dargestellt!
¡Enhorabuena!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.

































































Kommentare