Porsche Fahrer 2-2020 ist ab sofort am Kiosk und im Internet erhältlich. Diese Ausgabe erfreut die Oldtimer-Enthusiasten durch gewohnt spannende Beiträge. Unter anderem seien hier die Zeitreise zurück zu den Anfängen der Turbo-Ära im Hause Porsche oder auch das Portrait einer Firma, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, umgebaute Porsche-Modelle wieder in den Originalzustand zurück zu versetzen, genannt. Ausserdem wird der Leser auch aufgeklärt, warum mitten im Haus von Jürgen Rudolf massenweise Porsches stehen und wie diese von der Garage dort hin gelangen ...
Strasse. Rennstrecke. Turbo.
Ein Foto aus dem Jahre 1975 gab den Redakteuren von Porsche Fahrer den Anlass, sich eingängig mit dem Beginn der “Turbo-Phase” im Hause Porsche zu befassen. Denn auf dem Bild sind sowohl ein Porsche 911 Turbo, wie auch ein 911 Carrera RSR 2.1 zu sehen. Die beiden Mechaniker und der Mann, welche sich den 911 Carrera anschauen, sollen die Qualitäten des Turbo auf der Rennstrecke visualisieren, während die Frau, welche neben dem “zahmeren” 911 Turbo posiert, dafür steht, dass diese Modellreihe auch auf der Strasse erfolgreich sein kann. Dieses Kapitel geht dem Ursprung dieses Fotos auf den Grund und beleuchtet ausserdem auch die Zeit bei Porsche, in der der Turbo zunehmend an Bedeutung gewann.
Blech ist Gold
Wer nicht besonders viel Geld hatte und sich dennoch den Traum eines “neuen” Porsches erfüllen wollte, der griff gerne mal zu unorthodoxen Mitteln. Mit viel Arbeit und Akribie baute man schrottreife Porschemodelle so um, dass sie zumindest optisch dem Aussehen eines Neuwagen glichen. Somit hatte man für relativ wenig Geld eine Art “halben” Neuwagen. Doch was kann man tun, wenn man die Restauration wieder rückgängig machen und den Originalzustand wiederherstellen will…?
Schöner wohnen
Manche Leute sind dermassen grosse Fans von Porsche, dass ihnen ein oder zwei Modelle in der heimischen Garage nicht reichen. Auch 5 oder 6 Modelle sind noch nicht genug. Irgendwann sind es so viele Modelle, dass der Platz einfach nicht mehr reicht. Eine zweite Garage oder ein anderer Abstellplatz ist auch keine Lösung. Was macht man nun? Wie wäre es, wenn man sich die Modelle einfach in das Haus holt?
Exklusive Leserreise
Ab in den Süden! So lautet das Mott der diesjährigen Leserreise von Porsche Fahrer. Auf dieser Reise erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse im sonnenverwöhnten Tirol. Im Luxus-Hotel stehen aktuelle Porsche 911 Carrera für Tagesausflüge in der schönen Landschaft bereit. Ausserdem dürfen auch viele andere Aktivitäten, wie beispielsweise ein Golfkurs für Interessierte nicht fehlen. Natürlich darf auch der eigene Porsche auf diese Reise mitgenommen werden!
Wenn Sie sich anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Website von Porsche Fahrer.
Magazin bestellen?
Die aktuelle, sowie viele weitere Ausgaben können ab sofort im Heel Verlag bestellt werden.