Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Peugeot 504 V6 Coupé – stilvoller Grand Tourisme aus Frankreich
Zusammenfassung
Das 504 Coupé von Peugeot wurde am Genfer Autosalon im Frühling 1969 vorgestellt und erhielt in seiner vierzehnjährigen Bauzeit nur leichte optische Veränderungen. Erst 1984 war Schluss, nach rund 26'000 Exemplaren. Nur die rund 8000 Mal gebaute Cabriovariante ist noch seltener als das Coupé. Für viele Liebhaber gehören die beiden von Pininfarina gezeichneten Sportler zu den schönsten Peugeot der gesamten Unternehmensgeschichte. Der V6-Motor, der in den Spitzenversionen verbaut wurde, machte Coupé und Cabriolet zum echten GT, wie dieser Bericht mit vielen Fotos darlegt.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Optisch wenig mit den Limousinen-Brüdern gemein
- Positives Echo in der Fachpresse
- Vier Plätze oder ein 2+2?
- Komfortabler Gran Tourismo
- Motorenvarianten
- Modellpflege
- Karosserien der Brüder
- Seltene Sichtung
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Das 504 Coupé wurde 1969 am Autosalon in Genf vorgestellt, bis 1984 nur rund 27'000 Mal gebaut, und ist heute ein gesuchter Klassiker, dessen zeitlose Form nichts von seinem Reiz verloren hat. Im Gegenteil, man sieht sich das 504 Coupé an, und denkt: Warum baut heute keiner mehr so schöne Autos? Die Coupé- und Cabriovarianten des 504 hatten eigene Karosserien, es wurde anders als bei einigen Mitbewerbern nicht einfach Front und Heck einer Limousine verwendet und die Form angepasst. Vielmehr beauftragte man Sergio Pininfarina damit, ein eigenständiges Blechkleid zu zeichnen. Dieser gab dem Coupé seine einzigartige, zeitlose Form mit dem hübschen Hüftknick. Mit Pininfarina verband Peugeot bereits eine lange Partnerschaft, und so wurden die Coupé- und Cabrioletkarosserien nicht nur im italienischen Grugliasco gezeichnet, sondern auch gleich dort gebaut.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Bei V 6 und Peugeot (oder Renault oder Volvo) werde ich natürlich immer hellhörig - ist ja i.d.R. der PRV bei diesen Baujahren.
Nun - ich fahre einen Volvo 764 MJ 87 mit genau diesem Motor. Heißt bei Volvo B280F, ist aber eben der PRV. Wenn ich mir die hier gezeigten Bilder des Motorraumes ansehe wäre ich nie auf die Idee gekommen dass es sich hier um die gleichen Motoren handelt, schaut komplett anders aus. Faszinierend.