Lancia Aurelia B52 Vignale Coupé – Michelotti-Eleganz für Gina Lollobrigida
Zusammenfassung
Vignale war einer der grössten und bekanntesten italienischen Karosseriebauer in den Fünfziger- und Sechzigerjahren. Alfredo Vignale war ein Meister seines Fachs und seine Aufbauten zählten zu den attraktivsten und gesuchtesten. Das Lancia Aurelia B52 Coupé von 1952, gezeichnet durch den produktiven Giovanni Michelotti, macht hier keine Ausnahme. Im Gegenteil. Dieser Bericht schildert die Geschichte des eleganten Lancia und zeigt ihn auf vielen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Lancia und die Karosseriebauer
- Der B52 und Alfredo Vignale
- Sieben Coupés?
- Flachkühler-Coupé mit Star-Appeal
- Das Coupé B52-1026
- Am Lenkrad eines Concours-Siegers
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vignale war einer der grössten und bekanntesten italienischen Karosseriebauer in den Fünfziger- und Sechzigerjahren. Alfredo Vignale war ein Meister seines Fachs und seine Aufbauten zählten zu den attraktivsten und gesuchtesten. Ob Fiat oder Ferrari, Triumph oder Cunningham, Alfa Romeo oder Maserati, Vignale nutzte Fahrgestelle von italienischen, aber auch von ausländischen Autoherstellern. Auch Lancia gehörte zu den Chassis-Lieferanten und vor allem auf der Aurelia lieferte Vignale einige seiner schönsten Kreationen. Eigentlich war mit der im Mai 1950 auf dem Turiner Autosalon präsentierten neuen Lancia Aurelia das Schicksal der Karosseriebauer fast schon besiegelt. Die selbstragende Werks-Limousine mit dem neu entwickelten V6-Motor mit 1,8 Litern Hubraum, 56 PS und Transaxle-Kraftübertragung erfüllte fast alle Bedürfnisse und Abwandlungen zum Coupé oder Cabriolet waren wegen der Unibody-Konstruktion nur schwer anzufertigen. Doch Lancia dachte natürlich auch an ihre treuen Geschäftspartner, die Carrozzerias, und kann zudem die eklektischen Wünsche ihrer anspruchsvolleren Kunden. Und so entwickelten die Lancia-Ingenieure um Vittorio Jano auch ein eigenständiges Fahrgestell B50, auf dem dann individuelle Karosserien entstehen konnten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel

noch einigen daten fuer die B52-1015:
-total restauriert in Italie in 2004-2005
-das erste modell B52-1015 hatte ursprunglich auch 4 scheinwerfer , die sind bei der restauration wieder zuruck ertellt worden (foto's sind davon vorhanden)
- im film war der wagen auch metallisch rot mit schwarzen dach (foto's vorhanden) und bei der restaurierung sind die urspunglichen farben wieder in "ehre " erstellt)
-45.Essen motor show 2012 -concours délegance - best of show - coupe
mit fruendlichen gruss eric staartjes (jetzigen besitzer der B52-1015)










































































































































---Tanken-im-Kofferraum-c-DR.jpg)
_RM.jpg)
















































Kommentare