Lamborghini 400 GT gegen Ferrari 330 GTC und Porsche 911 S - ein (historischer) Vergleich
Zusammenfassung
Fast 30’000 Buchstaben umfasst der Vergleichstest von Paul Frère, in dem der belgische Rennfahrer und Journalist 1966 den Lamborghini 400 GT seinen Widersachern Ferrari 330 GTC und Porsche 911 S gegenüberstellte. Dem Autor war sehr wohl bewusst, dass der Porsche eigentlich in einer anderen Liga zuhause war, befand aber, dass der deutlich günstigere Zuffenhausener erstaunlich gut mit den beiden Heissblütern aus Italien mithalten könne. Dieser Artikel gibt den Originalwortlaut des Motor-Revue-Tests wieder und ist mit historischen Bildern zu den drei Fahrzeugen illustriert.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Fahrleistungen
- Fahrkomfort und Strassenlage
- Verarbeitung und Ausstattung
Geschätzte Lesedauer: 23min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Unter den heutigen ganz schnellen Luxus-Sportwagen – denjenigen, die keineswegs für sportliche Wettbewerbe bestimmt, sondern lediglich als sehr schnelle, komfortable Gran Turismo-Autos gedacht sind – liegen heute der Ferrari 330 GTC und der Lamborghini 400 GT zweifellos an der Spitze. Wir wollen damit nicht behaupten, daß sie die schnellsten von allen sind. Wahrscheinlich kann man mit einem 7 Liter Chevrolet Corvette (von dem wir kürzlich ein atemberaubendes Exemplar mit kurzer Übersetzung fuhren) oder einem 7 Liter AC-Cobra bei geeigneter Übersetzung noch bessere Meßwerte erzielen. Aber weder diese noch andere sehr schnelle Autos wie der Aston-Martin DB 6,der Iso Grifo, der Bizzarini 5300 GT, der Maserati 4000 oder gar der Jaguar E, können in Hinsicht auf mechanische Verarbeitung und technische Vollkommenheit mit den beiden 12-Zylinder-Wagen aus der Emilia konkurrieren, für deren Hersteller auswärts bezogene Aggregate wie Getriebe, Hinterachse und Aufhängungsteile einfach nicht gut genug sind. Ihre Antriebsaggregate sind absolute Spitzenleistungen des modernen Motorenbaus, wenn auch der Ferrari-Motor in seiner Grundkonstruktion zwanzig Jahre alt ist.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel



























































_RM.jpg)











































Kommentare