Mit der Sonderausstellung „Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ würdigt Audi Tradition einen besonderen Moment der Unternehmensgeschichte: 1967 feierte das Oberklasse-Auto NSU Ro 80 auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Noch im gleichen Jahr wählte eine internationale Jury das Modell zum Auto des Jahres. Als Highlight zeigt die Ausstellung im Audi Forum Neckarsulm vom 30. September 2017 bis 27. Mai 2018 aussergewöhnliche Modellvarianten der Neckarsulmer Design-Ikone.
Zahlreiche Exponate zur Geschichte der Design-Ikone
Der NSU Ro 80 setzte 1967 neue Massstäbe bei Strassenlage, Sicherheit, Komfort und Leistung. Seine futuristische, keilförmige Karosserielinie machte ihn zum Meilenstein des Automobildesigns. Zudem gilt der Ro 80 als das bekannteste aller Autos mit Wankel-Motor. Die Idee eines Verbrennungsmotors mit kreisenden Kolben verfolgte Felix Wankel ab den späten 1920er Jahren, die Entwicklung zur Serienreife dauerte mehr als 30 Jahre. Im März 1954 entwarf Wankel die Grundform des später nach ihm benannten Aggregats. Drei Jahre später lief dieser Motor erstmals aus eigener Kraft auf einem Prüfstand der NSU-Werke. Die Mannschaft der NSU-Entwicklungsabteilung vereinfachte das technisch komplizierte Gebilde mit zwei ineinander rotierenden Bauteilen. Auch dank dieses Motorkonzepts war der Ro 80 das wohl avantgardistischste Auto von NSU.
Von 1967 bis 1977 fuhren insgesamt 37’406 Ro 80 im Werk Neckarsulm vom Band. Das Auto ging als fortschrittlichstes, grösstes und zugleich letztes Modell der Marke in die Geschichte ein. 1969 fusionierte das Unternehmen auf Betreiben der Volkswagen AG mit der Ingolstädter Auto Union GmbH zur Audi NSU Auto Union AG. 1985 entstand aus dieser Vereinigung die heutige Audi AG.
Sonderschau in Neckarsulm vom 30. September 2017 bis 27. Mai 2018
Besucher der Ausstellung „Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ sehen neben den Exponaten zur Modell-Entwicklung verschiedene Varianten dieses Autos. Ausgestellt sind unter anderem der älteste Ro 80 in Originalzustand, der private Ro 80 von Felix Wankel, Design-Studien von Pininfarina und Bertone, Technikträger und ein K70 – das letzte von NSU entwickelte Auto, das schliesslich als Volkswagen-Modell VW K70 auf den Markt kam.
Über 100 Ro 80-Fahrer mit ihren Autos bei Eröffnungsveranstaltung
Für die Eröffnung der Ausstellung am 30. September 2017 haben sich mehr als 100 Ro 80-Fahrer mit ihren historischen Autos am Audi Forum Neckarsulm angekündigt. Audi Tradition bietet an diesem Tag in einem Sonderverkauf exklusive Ro 80 Accessoires an. Neben Modellen in verschiedenen Massstäben sind T-Shirts, Pins und limitierte Sammelmappen im Angebot. Klaus Arth, Autor des kürzlich erschienen Buchs zum Ro 80 Jubiläum signiert vor Ort und sein Werk „NSU Ro 80, Vorsprung durch Technik“.
Weitere Informationen gibt es auf der Website.