Auch in der neuen Ausgabe 12/2015 zeigt die deutschsprachige Zeitschrift Motor Klassik wieder viele spannende Themen von der ganze Bandbreite zwischen Alt und Neu und bringt ihren Lesern die faszinierende Welt der Old- und Youngtimer etwas näher.
Marken Discount
Einmal im Leben einen Aston Martin, Bentley, Ferrari, Maserati oder Porsche zu besitzen - davon träumt fast jeder, für den Autos mehr als ein reines Transportmittel sind. Mit dem Porsche 924, dem Aston Martin Virage, dem Ferrari Mondial 3.2, dem Maserati Biturbo und dem Bentley Mulsanne S zeigt Motor Klassik fünf Modelle, die Spass und nicht bettelarm machen.
T-Limousinen werden sie genannt und sind nicht nur deswegen etwas besseres, die Kombis von Mercedes-Benz. Reichlich spät, aber dafür umso gründlicher mischte der Stern die Lastesel auf, suchte in seinem Wesen eher die Nähe zu Freiberuflern als zu Handwerkern. Der Mercedes-Benz 240 TD und der Mercedes-Benz 230 TE sind zwei dieser T-Limousinen.
Schön war die Zeit
Es kam im Februar 2014 zum 30. Geburtstag von Motor Klassik und sollte die Redaktion ein Jahr lang begleiten: ein Alfa Romeo Spider 2.0. Dass aus dieser Beziehung am Ende fast zwei Jahre geworden sind, hatte viele gute Gründe - Zeit für einen Rückblick.
BMW-Veredler Alpine feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zur Feier dieses Jubiläums werden im Artikel drei Meilensteine aus drei Jahrzehnten mit 250, 254 und 360 PS genauer unter die Lupe genommen. Die Rede ist vom BMW Alpine 3.0 CSL, vom BMW Alpine B6 3.5 S und vom BMW Alpine B10 Biturbo.
Mr. President
Lincoln produzierte von 1958 bis 1960 mit den Modellen Continental Mark III, Mark IV und V drei der grössten Serien-Cabriolets der Welt. Auch die US-Präsidenten reisten offiziell in Staatskarosserien der Ford-Nobelmarke Lincoln. Nun wollte Motor Klassik ebenfalls wissen, wie es ist im Lincoln Continental Mark IV Convertible zu fahren.
Als der NSU Ro 80 des Schweizers Martin Rudolf zu rosten begann, suchte er nach einem Exemplar mit gesunder Karosserie, in das er die Technik seines Wagens einbauen wollte. Warum dann schliesslich alles ganz anders kam, erfahren Sie im Artikel.
Mein Herz schlägt für Sauerland
Eine rockige Hymne hat das Sauerland schon seit vielen Jahren. Jetzt gibt es im Mittelgebirge mit den vielen Stauseen auch endliche eine grosse Rallye für Oldtimer.
1983 baute Audi einen Quattro für Audi Sport UK, mit dem Stieg Blomqvist die RAC-Rallye gewann. Aber mit demselben Auto startete auch Harald Demut auf der Insel: Der Ex-Meister erinnert sich.
Ausserdem stellt Motor Klassik drei kernige Roadster aus Coventry vor, die für die Blütezeit des britischen Automobilhauses stehen. Darunter der Triumph TR3A, der Triumph TR4A IRS und der Triumph TR6.