So schnell vergeht die Zeit, schon liegt das vierte Heft von Curbs am Kiosk auf! Und es ist vollgepackt mit Rückblicken auf spannende historische Motorsport-Events und Geschichten zu Marken, Fahrzeugen und Personen.
Packende Motorsport-Momente
Natürlich nimmt die Berichterstattung über vergangene Veranstaltungen auch im neuen Heft viel Raum ein. Da finden sich Berichte über die 6 Hours von Spa, das Goodwood Revival, die Arbö Rallye, die Rallye San Marino, den Bergpreis Rossfeld Berchtesgaden (aus Cockpit-Perspektive) und dem Saison-Finale FHRT/YT vom Nürburgring. Und als Dessert gibt es einen Rückblick 2014 in Bildern mit Action, Rauch und Überschlägen.
Legendäre Rennwagen
Gleich vier Fahrzeuge werden im Heft 4/2014 portraitiert. Den Anfang macht der Ford GT40 am Beispiel der Chassis-Nummer 102.
Ein umfangreicher Bericht ist dem besonderen 904 mit Achtzylinder-Motor gewidmet, illustriert mit schönen Studiofotos und den berühmten Zeichnungen Werner Bührers.
Im Historienteil erinnert man sich der 60 Jahre des Jaguar D-Types und des 60. Geburtstags des Maserati 250 F.
In allen Artikeln gibt es rare historische Aufnahmen zu bewundern und natürlich viel zu lesen, gerade recht für die kommende Weihnachtszeit.
Leute und Emotionen
Natürlich kommen auch die Personen in und um die Rennwagen nicht zu kurz.
Ein ausführliches Portrait wird Peter Mücke - Rennfahrer und Teamchef - gewidmet und mit vielen Fotos illustriert. Und dann schaut man auch noch auf Peter Lindner und seine Rennkarriere zurück.
Besondere Geschichten
Rainer Braun liefert wie immer ganz besondere Geschichten ab, zum Beispiel unter dem Titel “American Raceway”.
Es geht hierbei um die 60 Jahre, die der HMSC, der “Hesse Motor Sports Club” bereits auf dem Buckel hat. Wer diesen Club nicht kennt, erinnert sich sicher an seine Exponenten, z.B. Wolfgang Graf Behe von Trips oder Huschke von Hanstein. Auch hier unterstützen starke historische Bilder den erwartungsgemäss unterhaltsamen Text.
Und dann gibt es noch etwas zu Lola und deren Formel-V-Fahrzeuge zu lesen und natürlich fehlen auch Kurz-Vorschauen und Rücklicke, Szene-News und weitere “Standards” nicht.
Da lohnt es sich doch, beim Zeitschriften-Kiosk vorbeizuschauen ...