Über 25 Jahre baute Jim Click, Besitzer eines der grössten Ford-Händler-Netzes in den USA, seine Sammlung legendärer Rennsportwagen auf. Er kaufte die Autos nicht, um zu investieren oder sie in ein Museum zu stellen, sondern um sie zu fahren und zwar rennmässig.
Die Autos wurden ohne Rücksicht auf die Kosten “raceworthy” (rennfertig) gehalten und häufig bewegt, oftmals an der Spitze von historischen Rennfeldern.
Nun möchte Jim Click die Autos weitergeben und hofft darauf, dass jemand sie kauft, der mindestens genauso viel Freude daran hat wie er.
Bei der Sammlung aus sechs Fahrzeugen geht es um:
- Shelby 289 Cobra, CSX 2326 von 1964: Über 40 Jahre im Besitz von Jim Click und auf USD 1 bis 1,4 Millionen geschätzt
- Zwei Kar Kraft Ford Mustang Boss 302 Trans Am Rennwagen aus den Jahren 1969 und 1970, beide mit rund USD 1 bis 1,3 Millionen bewertet
- Mustang Shelby GT350 von 1966 (Chassis SFM 6S2363, aus dem Jahr 1966, geschätzt auf USD 350’000 bis 450’000
- Shelby 289 ‘Competition’ Cobra, CSX 2473 von 1964, gefahren und gewartet einst von einem der schnellsten Cobra-Piloten überhaupt, Don Roberts und nun mit USD 2,2 bis 2,6 Millionen bewertet
- Ford GT40 Mk1 (Chassis P/1061) von 1966, einer von 31 Mk I GT40 Fahrzeugen, der zwar keine Rennerfolge vorweisen kann, aber als Demonstrator anlässlich von SCCA-Anlässen zu Showrunden kam und nun für USD 3,75 bis 4,25 Millionen verkauft werden möchte
Zusammen repräsentieren die Autos also rund USD 10 Millionen, das dürfte Clicks Trennungsschmerz dann einigermassen lindern, wenn die Bieter wirklich so hoch gehen werden.
Diese Autos sehen nicht nur gut aus, sie waren schnell in ihrer Zeit und sind es noch heute. Und wer wissen möchte, wie sie tönen, der sollte sich das Video ansehen, das RM/Sotheby’s gedreht haben:
Weitere Informationen zur Versteigerung und zu den Autos finden sich auf der Website von RM/Sotheby’s.