Das Ende der Oldtimersaison ist mit Emotionen verbunden: der Freude darüber das besondere Gefährt eine weitere Saison lang gefahren und präsentiert zu haben, aber auch ein Hauch von Wehmut über die lange Winterpause. Doch mit besonderen Fahrzeugen ist es wie mit guten Freunden: Auch wenn man sich für eine Weile nicht sieht, muss man doch stets an der Beziehung arbeiten. Bevor die historischen Schönheiten gereinigt und gepflegt den Winterschlaf antreten, dürfen ihre Besitzer sie noch ein letztes Mal voller Anmut präsentieren – auf der neuen Retro Classics Bavaria vom 9. bis 11. Dezember 2016 zum ersten Mal auf der NürnbergMesse.
Exklusive Fahrzeuge der Marke Horch
Die neue Oldtimer-Messe startet am 9. Dezember 2016 und hält wunderschöne internationale Klassiker und deutsche Automobilkoryphäen – wie die exklusiven Fahrzeuge der Marke Horch aus Zwickau für die Besucher bereit. Überlegt man wofür deutsche Fahrzeuge stehen, denkt man an Mechanikerfertigkeit, Ingenieurswesen und Tradition. Auf diesen Grundsteinen baute August Horch, ein Visionär seiner Branche, im Jahr 1899 seine Firma August Horch & Cie. auf. Ein paar Jahre später gründete er ein weiteres heute weltbekanntes Automobilunternehmen: die Audi AG. Seine Vision war es, Fahrzeuge zu erschaffen, die unverwüstlich sind. Unverwüstlich sind sie nicht, aber die besondere Aura die Horch-Fahrzeuge ausstrahlen, die hochglänzenden Karosserien und das prachtvolle Innere machen sie damals wie heute zu aussergewöhnlichen Fahrzeugen, die ihres Gleichen suchen. Vor allem der Horch 8 wurde zum Begriff für Luxus, Qualität und ausgereifte Technologie. Damit setzte Horch auch internationale Massstäbe.
Auf der Retro Classics Bavaria lässt man die goldene Zeit der Firma Horch in Form einer Sonderschau mit wunderschönen restaurierten Fahrzeugen wieder aufleben. Mit dabei unteranderem ein traumhaftes Horch 930 Cabriolet, ein Horch 780 Sportcabriolet von 1932, ein originalgetreuer Nachbau eines Horch 853 „Manuela“ und ein eindrucksvolles Horch 670 Cabriolet, von dem nur 58 Stück hergestellt wurden.
Liebe zum Oldtimer
Die Retro Classics Bavaria, angelehnt an das Konzept der Retro Classics in Stuttgart, wird zum Drehkreuz für Old- und Youngtimer-Liebhaber und die internationale Sammlerszene. Nicht nur deutsche Fahrzeuge, sondern die ganze Breite internationaler Automobilklassiker, Sonderschauen, eine grosse Fahrzeugverkaufsbörse und die schöne Lebensart, die mit der Liebe zu Oldtimer einhergeht, machen die Retro Classics Bavaria sowohl für Besucher als auch für Aussteller, äusserst attraktiv. Die neue Oldtimermesse ist durch die Nähe zu den Ländern der EU-Osterweiterung, dem internationalen Publikum und der starke Nachfrage nach Ausstellungsplätzen schon jetzt sehr erfolgversprechend und ein ausgezeichneter Ausgangspunkt um Kontakte zu knüpfen.
Aber sein wir doch mal ehrlich, eigentlich geht es uns doch allen gleich, wenn wir einen Oldtimer sehen: der Puls beschleunigt sich und die Augen beginnen zu strahlen. Und wer jetzt noch behauptet Oldtimer hätte mit Liebe nichts zu tun, hat wohl noch nie einen aus nächster Nähe gesehen.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Veranstalters.