Nachdem bereits an der Wiederbelebung von einigen Dutzend Land Rover der ersten Serie gearbeitet wird, sind die findigen Geschäftsentwickler von Jaguar Land Rover bereits zum nächsten Fahrzeug vorgestossen, das auf eine Wiederbelebung wartet, den Range Rover.
Als erstes Beispiel wird an der Rétromobile in Paris (8. bis 12. Februar 2017) ein komplett neu aufgebautes Exemplar aus dem Jahr 1978 gezeigt. Der Wagen ist mit dem damals üblichen 3,5-Liter-V8-Motor ausgerüstet, der mit Zenith-Stromberg-Vergasern 132 PS bei 5000 Umdrehungen leistet. Übertragen wird die Kraft mit einem Vierganggetriebe auf beide Achsen.
Nach der Werksrestaurierung im Rahmen des “Range Rover Reborn” Programms präsentiert sich der zweitürige “Classic” im originalen “Bahama Gold” Farbton und wie er damals aus der Fabrik kam.
Ganz billig ist das Vergnügen nicht, bei £ 135’000 beginnen die Preise für einen (wieder) neuen Range Rover Classic. Man glaubt aber bei Land Rover fest daran, dass der klassische Range ein Auto mit Zukunftspotential ist und dass er eine feste Fan-Gemeinde hat, die auch bereit ist, etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen.
In Paris wird neben dem wiedergeborenen Range Rover auch der wiedergeborene Jaguar XKSS gezeigt, sowie ein komplett restaurierter Jaguar E-Type von 1962.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Website von Land Rover.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher