Die neuesten Beiträge zu Oldtimer- und Youngtimer-Fahrzeugen finden Sie hier chronologisch sortiert. Auch historischer Motorsport gehört dazu, sowie Auktionen, Portraits wichtiger Persönlichkeiten und vieles mehr.
Natürlich regnete es, als am zweiten November der Veteran Car Run von London nach Brighton startete. Das hielt die vorsintflutlichen Fahrzeuge aber (grösstenteils) nicht davon ab, die 60 Meilen zwischen den beiden Städten souverän zu meistern.
Mit dem McLaren MP4/6 (Chassis Nummer 1) kommt einer der berühmtesten und erfolgreichsten Rennwagen unter den Hammer. Mit diesem Auto siegte Ayrton Senna in Brasilien. Und gewann schliesslich seine letzte F1-Weltmeisterschaft. Der MP4/6 ist auch der letzte F1-Monoposto mit Zwölfzylindermotor und Handschaltung, der die Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte. Jetzt kommt dieser berühmte Rennwagen unter den Hammer …
Nun ist sie wieder Geschichte, die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangene Auto Zürich, mittlerweile eine der grössten Automessen überhaupt in Europa mit rund 90 vertretenen Marken. Als Motorjournalist, der noch vor kurzem auch Neuwagen getestet hat – den entsprechenden Pressereisen trauere ich tatsächlich etwas nach – sollten mich die neusten Kreationen der Automobilindustrie eigentlich nicht weiter verwundern. Die Stossrichtung, wohin es künftig mit unseren liebsten Objekten der Begierde......
Mit dem 504 L präsentierte Peugeot einen echten Lückenfüller zwischen dem angejahrten 404 und dem stärkeren 504 GL. Mit dem Hereinbrechen der Ölkrise nahm das Interesse an spritsparenden Autos zu. Konnte sich der 504 L da zum Verkaufsschlager mausern oder blieb er ein Ladenhüter? Das erfahren Sie im Testbericht von 1974.
Es wird viel diskutiert, wie sich der Klassikermarkt verändert. Eine schöne Illustration des Wandels ist der Vergleich zwischen zwei Ferrari-Modellen, nämlich dem Ferrari 330 GTC und dem F40. Auf Basis der Zwischengas-Auktionsdatenbank wurden die durchschnittlich erzielten Preise für beide Modelle verglichen und zwar über 10 Jahre (2016 bis 2025). Die Analyse zeigt, dass sich die Bewertungen bei ähnlicher Ausgangsbasis komplett verschieden entwickelt haben. Während der 330 GT sich eher flach......
Autos aus Zürich, die Ausstellung in einer alten Industriehalle in Zürich-Seebach, auf dem Gauss-Stierli-Areal, stellt seit dem 1. November bis voraussichtlich Ende Januar 2026 einige der rund 39 im Kanton Zürich bekannten Autohersteller der Vergangenheit und der Gegenwart in ihr Zentrum.
Seit Monaten hört man von überall, dass uns die Jungen, das heisst unsere Nachfolger fehlen würden. Es wird geradezu krampfhaft nach Nachwuchs gesucht. Aber es gibt ih, man muss ihn nur sehen. So zum Beispiel die beiden jungen Männer und gleichgesinnten Freunde Paul Stalmann und Max Paulus aus München. Sie organisierten vor einigen Tagen im Drivers & Business Club in München ihren zweiten Event der Extraklasse. Super organisiert und mit ganz speziellen Renn- und Sportwagen vor Ort,......
Jochen Neerpasch wollte von klein auf immer der schnellste sein und erzielte als Rennfahrer für Porsche und andere Marken tolle Erfolge. Die noch grössere Wirkung aber hatten seine Tätigkeiten als Rennmanager und Führungskraft in der Automobilindustrie. Seine Nachwuchsförderung mit Schumacher und anderen, sowie der Aufbau der BMW Motorsport GmbH zeugen davon. Anlässlich einer Veranstaltung in der Motorworld Stuttgart erzählte Neerpasch aus seinem Leben.
Fast 70'000 Besucher zählte die 38. Auto Zürich, die vom 30. Oktober bis 2. November 2025 stattfand. Neben über 80 Neuheiten von 70 Marken wurden auch viele Klassiker präsentiert und angeboten. Dieser Rückblick erlaubt einen virtuellen Nach-Messe-Besuch, bei dem man neben den Klassikern auch auf einige der neuzeitlichen Autos trifft.
63 Automobile und ein paar Automobilia versteigerte RM Sotheby's im Rahmen der London Motor Week am 1. November 2025. Fast vier Fünftel der Fahrzeuge konnten für durchschnittlich £ 470'000 verkauft werden, am teuersten waren ganz junge und ein sehr altes Fahrzeug. Einige Superklassiker blieben überraschenderweise stehen oder wurden zu unerwartet günstigen Preisen vermittelt. Dieser Auktionsrückblick analysiert die Ergebnisse und zeigt alle Fahrzeuge im Bild.
Entstanden ist das Gemälde, das einen Ferrari F40 zeigt, auf Initiative und durch Beteiligung des Oldtimerszene-Nachwuchses anlässlich der Bremen Classic Motorshow 2024. Jetzt soll das inzwischen berühmte Bild im Loh-Museum versteigert werden …
In den Siebziger- und Achtzigerjahre gehörten sie zu den beliebtesten Nachrüst-Produkten beim Automobil. Unzählige Dächer wurden aufgeschnitten und mit einem Sonnendach versehen. Heute schaut man diese Nachrüst-Dächer etwas zwiespältiger an und mancher überlegt sich, das Dach auszubauen und den Originalzustand wieder herzustellen, zumal das eine oder andere Nachrüst-Sonnendach auch optisch gelitten hat oder gar Wasser in den Innenraum dringen lässt. Wir wollten von den Zwischengas-Lesern......
Rund 85 % der angebotenen Fahrzeuge konnte Broad Arrow bei der erstmals durchgeführten und in Partnerschaft mit der Auto Zürich organisierten Versteigerung in Zürich am 1. November 2025 verkaufen. Teuerster Wagen wurde erwartungsgemäss der Jaguar D-Type, für Überraschungen sorgten andere Autos. Im Schnitt erzielte jedes verkaufte Fahrzeug CHF 416'000 oder EUR 445'000. Dieser Auktionsrückblick schildert die Stimmung vor Ort, analysiert die Ergebnisse und zeigt alle Fahrzeuge im Bild.
Nun ist es also soweit, die finale Alpine-A110-Serie von 1750 Exemplaren wird bis Sommer 2026 in Dieppe gebaut. Dann ist Schluss, nach rund 30'000 Exemplaren der modernen Alpine A110. Der Nachfolger soll elektrisch werden, ganz im Stil von A290 und A390. Die “Petrol Heads” werden der heutigen A110 manche Träne nachweinen, auch wenn der Wunsch nach einem Handschaltgetriebe nie erfüllt wurde, wohl auch, weil die USA als Absatzmarkt fehlten. Das Konzept der 2017 eingeführten Alpine A110 mit......
64 Autos im Wert von USD 16,4 Millionen kamen bei Broad Arrow anlässlich des Conours at Wynn Las Vegas am 31. Oktober 2025 unter den Hammer. Die Höhepunkte Bugatti Veyron, Aston Martin DB5 und Mercedes-Benz 300 SL Roadster erfüllten die in sie gesetzten Hoffnungen, andere Autos weniger. 80 % der Autos konnten direkt verkauft werden. Dieser Auktionsrückblick analysiert die Ergebnisse und zeigt alle Autos im Bild.
Nur ein Auto blieb stehen an der Versteigerung “The Golden Age of Motoring Sale” am 31. Oktober 2025 im Vorfeld des “London to Brighton Veteran Car Run” in London. Alle anderen 18 konnten verkauft werden, im Schnitt sogar zu besseren Preisen als erwartet. Dieser Auktionsrückblick zeigt alle Autos und analysiert die Ergebnisse.
Kurz: Es ist schön, wenn man sich um seine Leidenschaft bemüht und versucht, sich ein umfangreiches Wissen anzueignen. Ich habe beispielsweise eine grosse Leidenschaft für Spielzeugautos, fahre seit 34 Jahren meinen VW T1 und habe etwa vier oder fünf Citroën 2CV komplett zerlegt (und etwa 200'000 Kilometer damit zurückgelegt). Aber ich weiss beileibe nicht alles davon. Dann schreibe ich tagtäglich von Autos, über die ich mit Interesse recherchiere, Fotos suche, Informationen zusammentrage.......
Sie findet immer am 29. Dezember statt, die Versteigerung der Oldtimer Galerie in Gstaad. Auch im Jahr 2025. Bereits sind erste Fahrzeuge angekündigt, letzte Einlieferungen werden noch angenommen …
Seit gestern und noch bis am Sonntag (2. November 2025) ist die Auto Zürich für das Publikum offen. Seit dem Ende des Genfer Autosalons hat sich diese Neuwagenmesse immer stärker ins Scheinwerferlicht bewegt und tatsächlich werden in Zürich sogar Weltpremieren, vor allem aber viele Schweizer Premieren gefeiert. Seit einigen Jahren gehört auch die Auto Zürich Classic zum Messekonzept, in der Halle 6 werden von ausgesuchten Händlern wunderschöne und begehrenswerte Klassiker gezeigt und verkauft......
Mit Improvisationstalent und Kreativität bastelte Seat 1986 die denkbar eigenwilligste Version eines allradgetriebenen Rallye-Geräts. Eine exklusive Ausfahrt am Limit mit dem Ibiza Bimotor.