Anders als in der Vergangenheit findet der Concours Chantilly Arts & Elégance seit 2017 nur noch alle zwei Jahre statt, 2018 fiel aus. Das Ziel ist es, den Anlass alternierend mit der Le Mans Classic durchzuführen.
Am 30. Juni 2019 fanden sich also zum fünften Mal elegante und sportliche Autos in der Nähe von Paris ein, um in Chantilly die Elegantesten und Besterhaltenen unter ihnen zu küren.
Viel Platz und angenehmes Wetter
Die Schloss Chantilly aus dem 19. Jahrhundert und seine grosszügigen Parkanlagen sind ein mehr als passender Rahmen für einen Concours. Und wenn dann auch noch das Wetter mitmacht und es nicht zu heiss ist, dann sind die Bedingungen perfekt.
Nur etwa 15 Minuten Regen während des Nachmittags schränkten die Freude etwas ein.
Interessante Mischung aus Sport- und Rennwagen
Wie man es von Peter Auto nicht anders erwartet, bestand das Concours-Tableau aus einer Mischung aus Strassenautos und Rennwagen. Einige Klassen waren komplett dem Rennsport gewidmet, so etwa die McLaren-Fahrzeuge oder die Langstrecken-GT-Fahrzeuge der Neunzigerjahre.
Andere Klassen mischten rennsportliche und mehr luxuriösere Fahrzeuge wie etwa die Bentley-Klassen.
Dass auch Rennwagen nicht auf der abgesperrten Strecke bleiben müssen, bewies die Klasse mit den drei Porsche 917, denn als Klassensieger ging jener 917 hervor, den Graf Rossi einst für den Einsatz auf der öffentlichen Strasse zulassen liess.
Sicherlich hätten auch der Gulf-Porsche von 1969 (17-008) oder die Martini-Langheck-Version von 1971 (917-045 LH), notabene vorgefahren von Gerard Larrousse persönlich, einen Preis verdient gehabt.
«Classic Cars – Faszination und Leidenschaft»
5745 Safenwil, Schweiz
- Wartung & Reparatur
- Autohandel (Oldtimer & Youngtimer)
- Sachverständiger & Gutachter
- Automobil-Historiker
- Restaurierung & Projekte
- Museum
- und weitere ...
Jaguar, Toyota, Subaru, und weitere
Jubiläen und andere Aufmacher
Auch in Chantilly konnten viele Jubiläen gefeiert werden, so etwa 100 Jahre Bentley, andere Klassen waren einfach Marken oder Persönlichkeiten gewidmet, so etwa die Ballot-Klasse, in der die sagenhaften Vier- und Achtzylinder-Fahrzeuge aus der Hand von Ernest Henry im Zentrum standen.
Auch Marcello Gandini wurde eine eigene Klasse gewidmet, die mit überdurchschnittlich vielen Fahrzeugen ausgestattet waren, wovon allerdings etwas die Hälfte ausser Konkurrenz lief.
Zu sehen waren aber etwa der Autobianchi A112 Runabout, der Ferrari 308 GT Rainbow, der Citroën GS Camargue oder der Alfa Romeo Carabo, also allesamt Bertone-Konzeptfahrzeuge nach Designideen von Gandini.
In der Wertung waren dann Produktionsfahrzeuge von Lamborghii, Alfa Romeo, Lancia, Ferrari und Bugatti (EB 150 GT). Der Klassensieg ging an einem Miura P400 S.
Es muss nicht immer ein Le-Mans-Bentley sein
Der Best of Show im Concours d’Etat ging bei den Vorkriegsfahrzeugen an das Bentley 8 Litre Foursome Coupé von 1931, dessen Karosserie von Freestone & Webb gedengelt worden war.
Der atemberaubende Talbot-Lago
Bei den Nachkriegsfahrzeugen konnte einer der ältesten Wagen, ein formlich ungemein faszinierendes Coupé von Figoni & Falaschi auf Basis des Talbot-Lago T26 Grand Sport Chassis von 1948 den “Best of Show”-Award gewinnen.
Der Wagen startete in einer Kategorie für Fahrzeuge, die auf dem Salon d’Automobile in Paris bis zum Jahr 1961 gezeigt worden waren.
Diese Klasse war mit starken Fahrzeugen bestückt, darunter ein Ferrari 166 Inter mit Stabilimenti Farina Aufbau aus dem Jahr 1950 oder dem Pegaso Z-120 von 1951.
Kleine und grosse Klassen
Während die Klasse der japanischen Sportwagen aus nur vier Autos bestand, tummelten sich in der Voisin-Klasse mit Voisin-Karosserien immerhin deren 13.
Weniger Clubs?
Ein interessanter Teil des Chantilly-Concours waren in den vergangenen Jahren jeweils die Clubs. 2019 hatte man den Eindruck, dass es zahlenmässig etwas weniger waren. Die begehrte Trophäe “Grand Prix des Clubs” ging an die Amicale Facel Vega. Dieser Marke war, ähnlich wie auch Iso Rivolta, auch eine eigene Klasse gewidmet, die ein HK II für sich entschied.
Moderne Konzeptfahrzeuge als Attraktion
Wie bei anderen Concours werden in Chantilly auch moderne Konzeptfahrzeuge gekürt. Hier geht es ausschliesslich um Eleganz und Schönheit, während bei den historischen Autos vor allem der Zustand benotet wurde. Präsentiert wurden die Autos jeweils mit Models in Kledern berühmter Couturiers.
Als “Best of Show” konnte sich der McLaren Speedtail durchsetzen, ob er den BMW Vision M Next, den Bugatti “La Voiture Noire” und den DS X E-Tense zurecht schlug, lassen wir die Leser beurteilen.
Und was der Aston Martin DB4 GT Zagato als Continuation-Neubau in dieser Klasse zu suchen hatte, dies müsste man wohl Patrick Peter persönlich fragen.
Das Publikum jedenfalls zeigte einen anderen Geschmack und entschied sich für den Volkswagen ID. Buggy.
Überlappende Versteigerung
Das britische Auktionshaus Bonhams brachte im Rahmen des Concours auch über 40 Automobile unter den Hammer, die Verkäufe liefen aber nur mittelprächtig, was vielleicht teilweise auch daran lag, dass sich mancher Besucher zwischen den Präsentationen der schönen Autos und der Versteigerung entscheiden musste. Die Auktionsergebnisse sind in einem separaten Artikel dokumentiert.
Als Auflockerung gab es es diverse Paraden, u.a. zur Feier von 100 Jahren Bugatti oder von kleinen Nutzfahrzeugen der Vergangenheit.
Zudem wurden Musik und andere Unerhaltungsangebote offeriert. Langweilig musste es einem im Schlosspark sicherlich nicht werden.
Teilnehmerfahrzeuge und Preise
Klasse | Marke | Typ | Jahr | Kommentar/Preise |
---|---|---|---|---|
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 5/8 LC Indianapolis | 1919 | Klassensieg "Ballot Rennwagen" |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 3/8 LC Grand Prix | 1920 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 2LS Course | 1922 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 2LS Sport | 1922 | Klassensieg "Ballot Sportwagen" |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 2LT/TS “Scaphandrier” | 1924 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 2LT Torpedo Sport | 1924 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 2LTS | 1925 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | RH3 Coupé Aerosport | 1932 | |
Ballot: The 100th Anniversary | Ballot | 3/8 C | 1920 | Hors Concours |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | A3/C Grifo | 1964 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | IR 300 | 1965 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | Grifo 7-Litre | 1969 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | Fidia | 1970 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | Grifo 7-Litre | 1970 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | Grifo Can-Am | 1971 | |
Iso Rivolta | Iso Rivolta | Grifo Series II | 1972 | Klassensieg "Iso Rivolta" |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Delaunay-Belleville | Type H.C.4 Coupé de Ville | 1913 | Klassensieg "Unrestauriert Pre War" |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Vauxhall | 30/98 Velox Tourer | 1924 | |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Bugatti | Type 37 A | 1928 | |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Rolls Royce | 40/50HP Phantom I Sportsman Saloon | 1928 | |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Bentley | Speed Six Gurney Nutting Weymann Saloon | 1929 | |
Prewar Preservation Unrestored Cars | Renault | Viva Grand Sport | 1939 | Hors Concours |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Frazer | Nash Le Mans Coupé | 1953 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Ford | Thunderbird | 1955 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | AC | Ace Bristol | 1958 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Osca | Maserati 750 Sport | 1958 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Lamborghini | 350 GT | 1964 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Alfa Romeo | 1750 GTV | 1968 | |
Postwar Preservation Unrestored Cars | Ferrari | 365 GTB/4 Daytona | 1973 | Klassensieg "Unrestauriert Post War" |
Endurance GT cars from 1994 | Porsche | 911 Bi-Turbo GT1 | 1994 | |
Endurance GT cars from 1994 | Ferrari | 348 GTC LM | 1994 | Klassensieg "Endurance ab 1994" |
Endurance GT cars from 1994 | Chevrolet | Corvette ZR1 GT1 | 1995 | |
Endurance GT cars from 1994 | Porsche | 911 GT1 | 1997 | |
Endurance GT cars from 1994 | Mercedes | Benz CLK-GTR | 1997 | |
Endurance GT cars from 1994 | Porsche | 993 GT2 Evo | 1998 | |
Endurance GT cars from 1994 | Porsche | 993 GT2 | 1998 | |
Endurance GT cars from 1994 | Maserati | MC12 GT1 | 2005 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB2 | 1950 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB4 | 1960 | Klassensieg "Aston Martin geschlossen" |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB4 GT Zagato | 1961 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | V8 RHAM/1 | 1977 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DBR9 | 2005 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | LMP1 | 2009 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB3 | 1952 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB2/4 Competition Spider | 1953 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DB3S | 1954 | |
Aston Martin, Racing cars (Post-War) | Aston Martin | DBR1 | 1959 | Klassensieg "Aston Martin offen" |
Facel Vega | Facel Vega | FV 3 | 1958 | |
Facel Vega | Facel Vega | HK500 | 1961 | |
Facel Vega | Facel Vega | Facel LL | 1962 | |
Facel Vega | Facel Vega | Facel LL | 1963 | |
Facel Vega | Facel Vega | Facel LL | 1964 | |
The Japanese Sports cars | Honda | S800 Cabriolet | 1968 | |
The Japanese Sports cars | Toyota | 2000 GT | 1969 | Klassensieg "Japanische Sportwagen" |
The Japanese Sports cars | Mazda | Cosmo Sport 110S Series LL | 1970 | |
The Japanese Sports cars | Datsun | 240 Z | 1972 | |
McLaren, Racing cars | Mclaren | M3 A/2 | 1966 | |
McLaren, Racing cars | Mclaren | M8C DFV | 1970 | Klassensieg "McLaren Rennwagen" |
McLaren, Racing cars | Mclaren | 650 S GT3 | 2015 | |
McLaren, Racing cars | Mclaren | M16C | 1974 | Hors Concours |
McLaren, Racing cars | Mclaren | Mp4/4 | 1988 | Hors Concours |
McLaren, Racing cars | Mclaren | FT1 GTR | 1995 | Hors Concours |
McLaren, Racing cars | Mclaren | Mp4/13 | 1998 | Hors Concours |
McLaren, Racing cars | Mclaren | 720S GT3 | 2018 | Hors Concours |
McLaren, Racing cars | Mclaren | Senna GTR | 2019 | Hors Concours |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C1 “Grand Prix De Boulogne” | 1919 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C3 | 1922 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C4S | 1924 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C11 “Lumineuse” | 1927 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C11 “Duc” | 1927 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C11 “Chartreuse” | 1928 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C15 “Petit Duc” | 1929 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C24 “Chatelain” | 1933 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C25 “Aérodyne” | 1935 | |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C25 “Clairière” | 1935 | Klassensieg "Voisin" |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C1 Course Reconstruction | 1920 | Hors Concours |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | Camionnette 6 roues | 1957 | Hors Concours |
Voisin with Voisin coachworks | Avions-Voisin | C31 “Biscooter” | 1958 | Hors Concours |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Talbot Lag | T26 Grand Sport Coupé | 1948 | Best of Show Nachkrieg, Klassensieg "Paris Show Cars" |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Talbot Lag | T26 Grand Sport Cabriolet | 1948 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Ferrari | 166 Inter Stabilimenti Farina Cabriolet | 1950 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Pegaso | Z-102 Berlinetta | 1951 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Ferrari | 342 America Cabriolet by Vignale | 1952 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Mercedes-Benz | 300 SL | 1954 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Arnolt Bristol | Deluxe Hardtop | 1956 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Mercedes-Benz | 300 SL Roadster | 1958 | |
Paris Motor Show cars at the Grand Palais, until 1961 | Peugeot | 302 Roadster Darl’Mat | 1937 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Lamborghini | Miura P400 S | 1969 | Klassensieg "Marcelllo Gandinis Kreationen" |
The Marcello Gandini creations | Lamborghini | Espada 400 GT Série II | 1971 | |
The Marcello Gandini creations | Alfa Romeo | Montreal | 1971 | |
The Marcello Gandini creations | Lamborghini | Countach LP 400 Periscopio | 1975 | |
The Marcello Gandini creations | Lancia | Stratos | 1977 | |
The Marcello Gandini creations | Ferrari | 308 GT4 | 1979 | |
The Marcello Gandini creations | Bugatti | EB110 GT | 1994 | |
The Marcello Gandini creations | Alfa Romeo | Carabo | 1968 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Autobianchi | Runabout | 1969 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Chrysler | Simca Shake | 1970 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | BMW | Garmisch | 1970 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Citroën | GS Camargue | 1972 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Renault | Supercinq GT Turbo | 1986 | Hors Concours |
The Marcello Gandini creations | Ferrari | Rainbow | 1976 | Hors Concours |
The Porsche 917 | Porsche | 917 | 1969 | |
The Porsche 917 | Porsche | 917 | 1971 | Klassensieg "Porsche 917" |
The Porsche 917 | Porsche | 917 LH | 1971 | Hors Concours |
Bentley centenary’s special – Road cars (Pre-War) | Bentley | 4.5 Litre Saloon | 1929 | |
Bentley centenary’s special – Road cars (Pre-War) | Bentley | Speed Six Saloon | 1929 | |
Bentley centenary’s special – Road cars (Pre-War) | Bentley | 8 Litre Foursome Coupé | 1931 | Best of Show, Klassensieg "PreWar Bentley geschlossen" |
Bentley centenary’s special – Road cars (Pre-War) | Bentley | 3 1/2 Litre | 1934 | |
Bentley centenary’s special – Road cars (Pre-War) | Bentley | 4 1/4 Litre Standard Saloon | 1938 | |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | 4 1/2 Litre | 1928 | |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | Speed Six Le Mans Open Tourer | 1928 | |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | Speed Six “Old No.3” | 1930 | Klassensieg "Bentley Pre-War Strasse" |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | 3 1/2 Litre Drophead Coupé | 1934 | |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | Barnato Hassan Special | 1934 | |
Bentley centenary’s special – Racing cars (Pre-war) | Bentley | 4 1/4 Litre 3 Position Drophead Coupé | 1936 | |
Bentley centenary’s special – Post-War cars | Bentley | Mark VL Cresta | 1948 | Klassensieg "Bentley Post-War" |
Bentley centenary’s special – Post-War cars | Bentley | Type R Continental Fastback | 1955 | |
Bentley centenary’s special – Post-War cars | Bentley | S1 Cabriolet Graber | 1956 | |
Bentley centenary’s special – Post-War cars | Bentley | S1 Continental Fastback | 1956 | |
Bentley centenary’s special – Post-War cars | Bentley | S3 Continental Flying Spur | 1963 |
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Oder anmelden via soziale Netzwerke
Sie haben schon einen Login?