Ferrari 750 Monza - Rennwagen-Schönheit mit vier Töpfen
Zusammenfassung
Zwischen 1954 und 1955 baute Ferrari den vierzylindrigen Sportwagen 750 Monza, der hauptsächlich an Privatfahrer verkauft wurde und auf Rennstrecken rund um die Welt erfolgreich war. Knapp über 30 Fahrzeuge wurden gebaut, sie sind heute millionenschwer, was angesichts der atemberaubenden Form kein Wunder ist. Dieser Rennwagenbericht portraitiert den Ferrari 750 Monza von 1955 mit Chassis-Nummer 504 und zeigt weitere Exemplare auf historischen und aktuellen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Ein leichter Vierzylindermotor muss her
- Erfolg im Ferrari 500 F2
- Hubraumvergrösserung
- Ein konventioneller Rennwagen
- Teuer, aber nicht zu teuer
- Erfolg im Rennsport
- Über 30 Exemplare gebaut
- Die lebhafte Geschichte von Chassis 0504M
- Anspruchsvoll
- Millionenschwer
- Liste der bekannten Fahrzeuge
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 7min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er gilt zurecht als einer der schönsten Rennwagen aller Zeiten. Kein Wunder, nahmen sich spezialisierte Hersteller von Kunststofffahrzeugen wie Erik Ockelbo, Bill Devin oder die drei Gründer von JWF in Australien den Ferrari 750 Monza und dessen Bruder Ferrari 500 Mondial zum Vorbild, als sie ihre GFK-Karrosserien herstellten. Dabei war der Ferrari-Sportwagen eigentlich fast als Abfallprodukt entstanden. Anfangs der Fünfzigerjahre erkannte Enzo Ferrari, dass seine komplexen und nicht gerade leichtgewichtigen Motoren für die neuen Rennklassen nicht geeignet waren. Er liess Ingenieur Lampredi einen Vierzylinder bauen und dieser ging dann gleich neue Wege. Stahl-Zylinderlaufbüchsen wurden von unten in den aus einem Stück bestehenden Aluminium-Motorblock-Zylinderkopf geschraubt. Damit entfiel die damals häufig als Schwachpunkt identifizierte Zylinderkopfdichtung. Die Ventilsteuerung erfolgte über zwei obenliegende und über Zahnräder angesteuerte Nockenwelle. Die Formel-2-Maschine mit knapp zwei Litern Hubraum entwickelte rund 170 PS bei 7’500 Umdrehungen.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.