Gooding Pebble Beach Versteigerung 2016 - Rekorde trotz vorsichtigeren Käufern
Zusammenfassung
Am 20. und 21. August 2016 versteigerte Gooding & Company in Pebble Beach 138 Autos und zwei Motorräder, mit einem Durchschnittsschätzwert von rund USD 1,3 Millionen. Vier Autos waren den neuen Besitzern über 10 Millionen USD wert, zwei Ferrari, ein Alfa Romeo und ein Bugatti. Ingesamt fiel der Hammer aber bei Preisen, die unterhalb der Erwartungen lagen, 26 Fahrzeuge konnten nicht zugeschlagen werden. Dieser Versteigerungsbericht analysiert die Ergebnisse der zweitägigen Verkaufsveranstaltung und zeigt einige der Lots im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- 138 Autos von 35 Marken
- Die Achtstelligen
- Rennwagen für den Gourmet
- Einmalige Spezialkarosserien
- Der ganz besondere Abarth
- Maserati-Juwelen
- Weiterhin hohes Preisniveau
- Liste der angebotenen Fahrzeuge
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Nur drei Classic-Car-Versteigerungen führen Gooding & Company pro Jahr durch, die wichtigste wird jeweils anlässlich des Concours d’Elégance in Pebble Beach organisiert. Auch am 20. und 21. August 2016 hatten die Macher von Gooding wieder ein reichhaltiges Portefeuille, bestehend aus 138 Autos und zwei Motorrädern zusammengestellt, das sowohl hinsichtlich Exklusivität als auch Provenienz überzeugen konnte. Pro Fahrzeug wurden im Schnitt rund 1,3 Millionen USD (1,15 Millionen Euro oder 1,25 Millionen CHF) erwartet, der Gesamtwert der 140 Lots wurde von Gooding auf 180 Millionen amerikanische Dollars geschätzt.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Kommentare