Porsche 356 Carrera Zagato – Zag-Speed
Zusammenfassung
Claude Storez zähle in den Fünfzigerjahren zu den besten Sportwagen-Piloten Frankreichs, ehe ihn 1959 der Rennfahrertod ereilte. Mit ihm starb auch sein Auto: ein einmaliger, von Zagato neu karossierter Porsche 356 Carrera Speedster, der ein halbes Jahrhundert später 18-fach wiederauferstand. Dieser Artikel zeichnet den Werdegang von Claude Storez nach und zeigt historisches Bildmaterial seines verschollenen Zagato-Porsche.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Das erste Mal im Porsche
- Spyder-Wechsel und Werks-Engagement
- Italienischer Leichtbau für deutsche Ingenieursarbeit
- Gefahr: Kosmetik
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der 1927 in Paris geborene Claude Storez wurde zu einem der erfolgreichsten französischen Rennfahrer seiner Zeit. Finanzielle Unterstützung für seinen Sport erhielt er als Teilhaber der großen Pariser Druckerei seines Vaters Leon, der die Begeisterung des Sohnes für den Motorsport teilte. Im Alter von 23 Jahren nahm Claude zusammen mit Leon erstmals an der Rallye Lüttich-Rom-Lüttich teil und fuhr einen von René Bonnet vorbereiteten Citroën, fiel aber aus. Im selben Jahr, 1950, fuhr Claude einen Simca in Montlhéry. Vater und Sohn nahmen ausserdem 1951 mit einem Simca an der Tour de France Auto teil.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Sie haben Benutzername und Passwort?
Sie können sich auch mit Ihrem Social Login anmelden
Ansonsten erstellen Sie ein neues Login:
Geschätzte Lesedauer: 8min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.