Volvo 145 – der Siebensitzer-Kombi aus dem Norden
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


































































































































































































































































































































Sie haben nur
8 von 165
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Lange vor Opel Zafira und VW Touran gab es bereits «normale» Autos mit sieben Sitzen und zwar als Kombi. Eines dieser praktischen Vielzweckautomobile war der Volvo 145, gebaut von 1967 bis 1974. Der geräumige Wagen war besonders bei Handwerkern und Familien sehr beliebt und man sieht ihn bis heute im Alltagsverkehr, dabei sind schon über 50 Jahre seit seiner Präsentation vergangen. Dieser Bericht portraitiert einen Volvo 145 von 1972 und erzählt die Geschichte des nützlichen Schweden.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vorgeschichte
- Auf Sicherheit getrimmt
- Der Fünftürer
- Effiziente Kontinuität
- Praktisch
- Ausreichendes Temperament
- Ganz schön langlebig
- Noch erfolgreicherer Nachfolger
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 9min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Lange vor Opel Zafira und VW Touran gab es bereits «normale» Autos mit sieben Sitzen und zwar als Kombi. Citroën hatte in der DS/ID-Baureihe ein derartiges Fahrzeug im Angebot, Saab mit dem Modell 95, Peugeot mit dem 504, Mercedes-Benz später mit dem T-Modell der Baureihe 123. Auch Volvo offerierte sieben Sitzplätze, als man den Kombi namens 145 vor fast genau 50 Jahren auf den Markt brachte. Bereits 1960, da war der Volvo Amazon gerade einmal vier Jahre auf dem Markt, teilte Volvo-Chef Gunnar Engellau die Zielsetzungen für eine neue Modellreihe seinen Ingenieuren mit. Der neue Volvo solle etwa gleich schwer und ähnlich teuer wie der Amazon werden, aber etwas grösser und geräumiger als sein Vorgänger sein. Zudem müsse er hohe Sicherheits- und Komfortanforderungen erfüllen, gleichzeitig aber den Radstand von Amazon und PV 544 übernehmen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Heute ist ein 140er der ersten Serie, also als B18 von ´66 bis 7/68 ein extrem seltenes Auto, es gibt viel weniger davon als vom immerwährenden Amazon oder von der 140er Serie von 8/70 bis 7/72. Die beiden letzten Baujahre ´73 und ´74 des 140 sind eigenltich keine 140er mehr, sie wurden successive zum 240er weiterentwickelt.
Viele Grüße von einem frühen Volvo 142 Bj.67, der mit seinen riesigen, zweistufigen Ausstellfenstern hinten und der tollen, direkten und doppelten (li./re.) Fußraumbelüftung vorne ein kühles Auto im Sommer ist!
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Multimedia
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Ähnliche Technische Daten
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Au, Schweiz
+41 71 280 22 22
Spezialisiert auf Volvo, Saab, ...
Spezialist
Amsterdam, Niederlande
Spezialisiert auf Ford, Jaguar, ...




Spezialist
Noord-Brabant, Niederlande
0031 416 751 393
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...






















































Kommentare