Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Rinspeed SC-R – irisch-amerikanisch-schweizerischer Roadster
Zusammenfassung
Ein Roadster mit kräftigem amerikanischem V8-Herz, Kompressor und nur knapp über 1000 kg Kampfgewicht, das tönt wie die ideale Fahrmaschine. Frank M. Rinderknecht stellte 1995 den Rinspeed SC-R vor und brachte damit Sportwagenfans zum Träumen. Wenn da nur nicht das Preisschild von über DM 100’000 gewesen wäre. Dass der Roadster bereits die dritte Evolutionsstufe eines Wagens war, der ursprünglich in Irland entstand, wussten in den Neunzigerjahren nur wenige. Dieser Bericht schildert die komplizierte Entstehungsgeschichte des Rinspeed SC-R und zeigt ihn und seine Vorgänger auf vielen grossteils noch nie publizierten historischen Bildern.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vor grossem Publikum
- Traditionelle Konstruktion und Optik
- Street Cruiser
- Nicht in der Schweiz erfunden
- Zu den Ursprüngen in Irland
- Zu hässlich und zu klein für Amerika
- Zwei Generationen Panoz Roadster
- Weitere Information
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Frank M. Rinderknecht ist ein Mann der grossen Auftritte. Seine zukunftsweisenden Autos stossen seit Jahren an der CES In Las Vegas und am Genfer Automobilsalon auf grosses Interesse, und manchmal auch auf Unverständnis. Doch, während Rinderknecht mit seiner Firma Rinspeed heute Mobilitätskonzepte präsentiert, waren es am Anfang seiner Karriere Sonnendächer und Tuningfahrzeuge à la Rinspeed Porsche 969 oder VW Golf Aliporta (mit Flügeltüren). 1995 aber stellte Frank Rinderknecht seinen eigenen Roadster vor, den Rinspeed R. Gezeigt wurde der Roadster zunächst am Genfer Automobilsalon, den noch prestige-trächtigeren Auftritt aber hatte der offene Sportwagen wohl anlässlich des Grand Prix von Monaco, als Rinderknecht im knallorangen Roadster um die Grand-Prix-Rennstrecke fahren durfte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 7min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.