Revolution im Lande der Auto-Konventionen – Mini Austin und Morris 850
Zusammenfassung
Als BMC den Mini auf den Markt brachte, zeigte sich ein durchwegs unkonventionelles Auto, das mit allen Traditionen brach. Die Ingenieure um Issigonis hatten einen Geniestreich gelandet, nur die Autokäufer in Deutschland wollten dies nicht so recht erkennen - ganz zum Verdruss des Testers der Zeitschrift ‘hobby’, der vom kompakten Flitzer durchs Band überzeugt war. Dieser Artikel gibt den restaurierten Text aus dem Jahr 1959 wieder und ist mit den damaligen Bildern und einer reichhaltigen Auswahl von historischen Aufnahmen illustriert, inklusive Handbuch und Verkaufsmaterialien.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Als Ersatz für A 350 und Minor 1000
- Der kompakteste europäische Kleinwagen
- Das unkonventionellste Fahrzeug Englands
- Bewährter aber modifizierter Motor
- Quermotor als Rezept für optimale Raumausnutzung
- Vorder- und Hinterachse an Hilfsrahmen
- Mit Gummifederung
- Nur 3,05 Meter lang
- Fahrkultur und Fahrleistungen!
- Synchronisation nicht dem deutschen Standard entsprechend
- Gutmütig bis in den Grenzwertbereich
- Sparender Sprinter
- Zu unkonventionell für Deutschland?
- Attraktivere Innenausstattung als Wunsch
- Ein volles Jahr Garantie
- Technischer Steckbrief
Geschätzte Lesedauer: 7min
Lesen Sie 3 Premium-Artikel im Monat kostenlos.
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Die British Motor Corporation (BMC genannt) ist der größte Automobilkonzern Kuropas. Kr entstand durch Verschmelzung von Austin mit dem Nutfield-Konzern, zu dem wieder die Firmen Morris, Wolseley, Riley und MG gehören. Austin hatte einen Kleinwagen auf dem Markt, den A 35, Morris den Minor 1000 - beides superorthodoxe Fahrzeuge, aus denen kaum mehr etwas herauszuholen war. Schon 1951 lag auf dem Schreibtisch von Alex Issigonis, dem Chefkonstrukteur, die Mappe 'Projekt ADO 15'. Und aus diesem Projekt entstanden der neue Austin 850 und der neue Morris 850. Die beiden Wagen sind Zwillinge, in allen Details gleich, nur sind die Grills vorne etwas verschieden, und es stehen eben verschiedene Namen drauf. That's all - auf Ehre und GewissenI Jeder einzelne Teil ist sonst gleich.
schön, dass Sie bei uns sind!
Nur als Premium-Mitglied können Sie diesen und 6000 weitere Artikel einsehen (und von vielen weiteren Vorteilen profitieren).
Premium Light
ab
EUR/CHF 4.10
Premium PRO
EUR/CHF
169.00
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.