Porsche Turbo 3.3 Liter Cabriolet – Doppel-Wumms
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



































































































































Sie haben nur
1 von 66
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
1965 gab Porsche das Cabriolet vorerst auf. Es sollte 17 Jahre dauern, bis man erstmals einen komplett offenen 911 kaufen konnte. Allerdings nur mit dem Saugermotor – Turbofreunde mussten noch länger warten und dies, obschon der Prototyp von 1981 noch einen Lader aufwies. Erst 1987 lieferte das Werk schliesslich den offenen Turbo an Kunden aus. Ob sich das lange Warten lohnte, versucht dieser Fahrbericht mit vielen aktuellen und historischen Fotos zu klären.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Der erste Turbo
- Überraschung an der IAA 1981
- Tuner in der Nische
- Vorstellung im Frühling 1987
- Nochmals verbessert für das Baujahr 1988
- Beliebter in den USA
- Am Lenkrad des Über-Cabriolets
Geschätzte Lesedauer: 8min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Braucht man 300 PS, um die Sonne zu geniessen und sich die Haare vom Wind streicheln zu lassen? Eigentlich reichten doch die 204 PS des Porsche 911 SC Cabriolets auch, aber man kann eben nie genug Leistung haben. Zudem stehen dicke Backen auch einem offenen Sportwagen gut, also warum nicht ein 911 Turbo Cabriolet? Man schrieb das Jahr 1973, als Porsche an der IAA in Frankfurt den Prototypen des ersten strassengängigen Porsche Turbo zeigte. 2,7 Liter Hubraum waren gut für 280 PS, doch im Fahrbetrieb vermochte der Wagen, der optisch stark an die RS-3.0-Modelle erinnerte, noch nicht zu überzeugen.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Habe das Fahrzeug wirklich sehr gerne gehabt. Aber der Unterhalt wie auch die allgemeinen Kosten waren doch relativ hoch. Ich habe diese Fahrzeug schweren herzens im September 2021 nach 26 Jahren verkauft.
Ich möchte es nicht versäumen- euch allen für die immer sehr interessanten Bericht zu danken und wünsche euch alles Gute

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
Kleiner Zahlendreher: 204 PS (Motor 930/10 "RdW"), 180 PS (930/16 USA, 930/17 Japan).
Dankeschön für die Vorstellung dieses schicken Turbo-Cabrios. ;)

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Markenseiten
Mehr lesen zum Thema
Blogs & Kommentare
Ähnliche Technische Daten
- 1984: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1986: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1988: Porsche 911 Turbo - 3,3-Liter Turbo - 300 PS (DIN) Benzineinspritzung
- 1990: Porsche 911 Turbo 3,3-Liter-Turbo - 320 PS (ECE) Benzineinspritzung
- 1975: Porsche Turbo
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Sirnach, Schweiz
+41 71 969 47 69
Spezialisiert auf Audi, BMW, ...




Spezialist
Sirnach TG / Ostschweiz, Schweiz
0041 - 71- 9112911
Spezialisiert auf Porsche, RUF




Spezialist
Schlieren, Schweiz
+41 44 305 99 04
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Ismaning, Deutschland
+498996055191
Spezialisiert auf Mercedes Benz, Ford (USA), ...
Spezialist
Düsseldorf, Deutschland
+49 211 50 72 79 20
Spezialisiert auf Triumph, Maserati, ...
Spezialist
St. Margrethen, Schweiz
+41 (0)71 450 01 11
Spezialisiert auf Mercedes Benz, VW, ...




Spezialist
München, Deutschland
+49 810 699 58 29 0
Spezialisiert auf Porsche
Spezialist
Wendelstein, Deutschland
+49 912926244
Spezialisiert auf Porsche, BMW, ...
Spezialist
Fällanden, Schweiz
+41 44 701 22 44
Spezialisiert auf Mercedes, Porsche
Spezialist
Birr, Schweiz
+41 56 444 90 11
Spezialisiert auf VW, Porsche
Spezialist
Eberdingen-Hochdorf, Deutschland
+49 7042 270990
Spezialisiert auf Mercedes-Benz, Porsche, ...




Spezialist
Hinwil, Schweiz
Spezialisiert auf De Tomaso, Ferrari, ...
Kommentare