Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Porsche 911 SC Cabriolet - mit Luftkühlung für die Besatzung
Zusammenfassung
Ab 1982 baute Porsche das 911 SC Cabriolet, nachdem bis dahin nur mit dem Targa offen gefahren werden konnte. Trotz happigem Preisaufschlag gegenüber dem Coupé wurde die Cabrio-Varante sehr beliebt und ist es bis heute. Die Ur-Version des Baujahres 1983 gilt schon heute als Klassiker. Dieser Fahrbericht entführt den Leser auf eine Fahrt im offenen 911 SC und zeigt den Wagen auf historischen und aktuellen Bildern, samt Tonmuster.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Cabrio-Tradition
- Nicht das erste 911 Cabriolet
- Schrittweise Vorstellung
- Durchdacht
- Elegant und unerreicht
- Auch im Winter
- Cruiser ...
- ... und Sportwagen
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als das Porsche 911 SC Cabriolet 1982 vorgestellt wurde, konnte man nicht gerade von einem Boom der offenen Autos sprechen. Trotzdem half gerade die Cabrio-Variante dabei, den 911 als Langzeitklassiker zu etablieren. Schon vom Porsche-Ur-Typ 356 gab es Cabriolet-Varianten und sie waren auch beliebt, obschon ihr Verkaufsanteil gegen Ende der Baureihe immer mehr zurückging. Entsprechend wurden auch beim Nachfolger 901/911 offene Versionen diskutiert, auf den Markt kam aber 1965 dann nicht ein Cabriolet, sondern der Targa. Allerdings hatte man durchaus auch an einer komplett offenen 901-Variante gearbeitet und sogar eine gebaut. Richtig nötig hatte man diese aber nicht und so war schon früh der Fokus der Entwickler auf die Coupé-Version gelegt worden, mit dem Nebeneffekt, dass ein geköpfter 901 einfach nicht stabil genug war und so der festigende Targa-Bügel nicht nur aus Sicherheits- sondern auch aus Steifigkeitsperspektive sehr viel Sinn machte.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher