Iso Grifo GL Series I – Fabeltier mit grossem Herzen
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.



















































































































































































Sie haben nur
3 von 91
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Die neue Sportwagenmarke Iso zeigte von Anhieb an keine grosse Furcht vor den etablierten Anbietern und präsentierte 1963 einen klassischen Granturismo mit kräftigem V8-Motor. Und damit war das letzte Wort noch nicht gesprochen, denn in der langen Bauzeit wurde der Sportwagen immer stärker. Dieser Fahrzeugbericht erzählt die Geschichte des eleganten GTs und zeigt auch seine raren Derivate wie den Spider auf vielen Bildern. Auch Verkaufsliteratur von damals fehlt nicht.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Reich werden mit Kühlschränken
- An der Spitze mit dabei
- Italienisches Design
- Robuste Technik
- Der "bessere Ferrari"?
- Begeisterte Fachpresse
- Grösser ist besser
Geschätzte Lesedauer: 7min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Der Greif, oder Grif(o) ist vor allem aus der griechischen Mythologie bekannt. Der Sage nach vereint er den Körper eines Löwen mit Flügeln und einem Kopf eines Raubvogels mit einem mächtigen Schnabel. Die Namen Giotto Bizzarrini, Giorgetto Giugiaro, Nuccio Bertone und Renzo Rivolta sind aber kein Mythos, und so entstand der Iso Grifo, der Gran Turismo aus Italien mit dem grossen V8-Herzen. Nach dem zweiten Weltkrieg machte Rivolta mit seiner Firma Iso-Thermos sein Vermögen mit der Produktion und dem Verkauf von Kühlschränken und danach mit Motorrollern und dem Kabinenroller Iso Isetta. Der kugelige Kleinstwagen wurde in Deutschland von BMW und in Frankreich von Velam in Lizenz produziert und ist noch heute weltbekannt.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
































_RM.jpg)

















Kommentare