Die kleinen Wilden – Fiat 128 Rally, Simca 1000 Rallye 2, Autobianchi A 112 Abarth und Mini 1275 GT im (historischen) Vergleichstest
Zusammenfassung
Vorbei waren in den Siebzigerjahren die Zeiten, da kaum jemand Kleinwagen fuhr, denn im Zeitalter der Parkplatznot und des Zweitwagens waren die kurzen, wendigen Autos mit möglichst wenig überflüssigem Blech gefragt wie noch nie. Vor allem auch, wenn sie noch ein bisschen sportlich waren. Für die vier Kandidaten des Vergleichstest von 1974 – Fiat 128 Rally, Simca 1000 Rallye 2, Autobianchi A 112 Abarth und Mini 1275 GT – galt es, sich sowohl im Alltagsverkehr als auch auf dem Hockenheimring zu beweisen.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Fiat 128 Rally leiser als seine Prinzip-Genossen
- Beim Slalom eckiges Fahrverhalten: Mini 1275 GT
- Motordaten
- Messungen
- Fahrprüfungen
- Fahrverhalten
- Preise
Geschätzte Lesedauer: 17min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Vorbei sind die Zeiten, da Kleinwagen nur von Leuten gefahren wurden, die sich keinen gebrauchten Käfer leisten konnten. Im Zeitalter der Parkplatznot und des Zweitwagens sind die kurzen, wendigen Autos mit möglichst wenig überflüssigem Blech gefragt wie noch nie. Allerdings mag sich kaum noch jemand mit schwachbrüstigen Mobilen à la Fiat 770 begnügen; was Leistung, Straßenlage und Ausstattung anbelangt, soll es ruhig etwas mehr sein. Urahn aller rasenden Schuhkartons war der Mini Cooper S, der schnellste der genial konzipierten Mini-Typen, der gleichzeitig den Beweis lieferte, daß auch kleine Autos starke Motoren haben können, ohne deswegen gleich zum Tiefflug anzusetzen. Mit seinen Sporterfolgen baute dieser für die 60er Jahre mit 10'000 Mark maßlos teure Kraft-Mini ein Image auf, von dem die überwiegend bescheiden motorisierten, aber in ansehnlichen Stückzahlen verkauften anderen Mini-Ausgaben lange Zeit profitierten.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel





































































































































































Kommentare