Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Chevrolet Corvair Monza – innovative Technik mit Nebentönen
Zusammenfassung
Von 1959 bis 1969 fertigte General Motors rund 1,7 Millionen Chevrolet Corvair, der als Kompaktwagen die europäische Konkurrenz das Fürchten lernen sollte. Trotz moderner Technik und zukunftsweisenden Konstruktionsansätzen scheitere der Heckmotorwagen aber an schlechter Publicity, die auf den Verbraucherschützer Ralph Nader zurückging. Mit seinem luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor im Heck wirkt der Corvair ein wenig wie ein Porsche Panamera Vorgänger, hat aber insbesondere als Cabriolet seine ganz besonderen Reize, die dieser Fahrbericht im Text und Bild vermitteln will.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Gegenattacke
- Innovationsreich
- Designmuster
- Variantenreich
- Positiver Empfang
- Über-Corvair
- Rufmord
- Verbesserungen
- Porsche im Limousinenkleid?
- Oder der Luxus-Käfer, den es nie gab?
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 6min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Er hat einen luftgekühlten Sechszylinder-Boxer im Heck, vier Einzelradaufhängungen und wurde besonders leicht gebaut, aber er ist kein Porsche, sondern ein Chevrolet. Der Corvair verkörperte um 1960 die geballte Innovationskraft der Amerikaner, sollte aber trotzdem nicht zur Erfolgsgeschichte werden. Mit zunehmendem Interesse der amerikanischen Autokäufer an kompakteren (und europäischen) Autos, konnten auch die grossen drei Fahrzeughersteller der USA, also Ford, Chrysler und General Motors, nicht mehr abseits stehen. In kurzer Folge präsentierte Chrysler den Valiant, Ford den Falcon und General Motors den Chevrolet Corvair. Richtig kompakt waren sie alle nicht, ihre Abmessungen hatten in Europa Oberklassen-Niveau. Während Ford und Chrysler einfach kleiner bauten, entwickelte General Motors ein komplett neues Autokonzept.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 6min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
Die Chassis Nummer begann in den Jahren ab 1960 mit SS-639XXX, diese hat das normale US-Format und kam aus Willow Run Michigan USA.
Es ist auch kein 62er wie erwähnt, sonder eben eine 63er. Da die VIN mit 3 beginnt ( Modelljahr 63 ).