Aston Martin DB 4, 5 und 6 - Elegante, schnelle und teure GT-Sportwagen aus England
Artikel verschenken
Jetzt abonnieren und Artikel verschenken
Machen Sie sich, Ihrer Familie und Ihren Freunden eine Freude: Mit einem Abo können Sie unbegrenzt Artikel verschenken.
PDF nicht verfügbar
Technischer Fehler
Das PDF konnte aus technischen Gründen nicht erzeugt werden. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport via Kontaktformular.
PDF drucken
«PDFs runterladen und drucken» ist exklusiv für unsere Premium-PRO-Mitglieder vorbehalten.
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Zu Merkliste hinzufügen
Login
Premium-Abo kaufen
Premium Light
EUR/CHF
4.70 / Monat
Der Einsteigertarif
Premium PRO
EUR/CHF
105.00 / Jahr
Für wahre Oldtimer-Fans
Premium PRO 2 Jahre
EUR/CHF175.00 (-16%)
Stark in Preis/Leistung
Weitere Premium-Angebote inkl. Kombi-Angebote finden Sie im Online-Shop.
Bereits Premium-Mitglied? Jetzt einloggen.
Sie lieben grosse Fotos? Wir auch!
Und wir wollen sie auch gerne weiterhin mit Ihnen teilen: Einfach hier kostenlos registrieren.


































































































































































Sie haben nur
20 von 103
Bilder in hoher Auflösung gesehen
Information
Um mehr Bilder in hoher Auflösung zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Zusammenfassung
Der Aston Martin DB 5 ist der seltenste GT-Sportwagen aus der Baureihe DB 4 bis DB 4. Gleichzeitig zeigt es sich als eine ausgereifte Konstruktion. Eleganz fanden hier mit modernen Konstruktionsprinzipien zusammen und erklären die Beliebtheit des Modelles, nicht nur bei James Bond. Puristen allerdings ziehen die reine ursprüngliche Form des DB 4 Touring vor, während gut dotierte Sammler vor allem auch am DB 4 GT Zagato interessiert sind. Von 1958 bis 1971 wurde die Baureihe produziert, rund 4'000 Fahrzeuge konnten abgesetzt werden.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Luxus-Sportwagen der Superlative
- Neuanfang mit dem DB 4 - englisches Engineering und italienisches Design
- Superleggera, für super-leicht
- Hochkarätiger Sportwagen
- Temperatur-Probleme
- Stärkere und schnellere Versionen
- Beeindruckte Auto-Journalisten
- Die berühmten GT-Zagato-Modelle
- Der DB 5 - ein ausgereifter Sportwagen
- Der DB 6 - weg von der Sportlichkeit, hin zum Luxus
- Der DBS C von Touring
- Aston Martin DB 4 bis 6 in Deutschland
- Starker Wertzuwachs in den letzten 20 Jahren
- Mehrfach im Einsatz für Ihre Majestät
- Weitere Informationen
Geschätzte Lesedauer: 11min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als “Q” James Bond in einer frühen Szene von “Goldfinger” erklärte, dass sein Bentley nicht mehr zeitgemäss sei, war jener ein wenig enttäuscht. Die Rasse des neuen Dienstwagens, einem Aston Martin DB 5 in der Farbe “Silver Birch”, müsste ihn dann aber überzeugt haben, die Spezialausrüstungen wie ausfahrbare Maschinengewehre, Kugelschutz, Radar (“homing device”) und insbesondere Beifahrer-Schleudersitz sowieso. Zufrieden jedenfalls donnerte James Bond - alias Sean Connery - im Film über Schweizer Strassen und Pässe, auch wenn die Sequenz der Orte und Plätze jeden Geografen erschaudern liess. Der Wagen wurde, wie zu erwarten von 007, im Einsatz für das Vaterland zerstört - im als Goldfinger-Fabrik getarnten Pilatus-Werk in Buochs.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Premium-Artikel freischalten
Bilder zu diesem Artikel

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen.
War nett, dich an der SHRT-GV zu treffen. Zum DB5 Shooting "Break" in obiger Liste: Der heisst richtig Shooting Brake... nur ein kleines Detail.
Kannst einen bei mir anschauen. Kaffee steht bereit.
Mit bestem Gruss, Carlo.

Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Das Anmelden dauert wenige Sekunden.
Empfohlene Artikel / Verweise
Mehr lesen zum Thema
Aus dem Zeitschriftenarchiv
Aktuelle Fahrzeug-Inserate
Aktuelle Marktpreise (Auswahl)
Spezialisten (Auswahl)
Spezialist
Zug, Schweiz
+41 (0) 43 813 56 56
Spezialisiert auf Rolls-Royce, Bentley, ...




Spezialist
Safenwil, Schweiz
+41 62 788 79 20
Spezialisiert auf Jaguar, Toyota, ...




Spezialist
Baierbrunn, Deutschland
+49 (0)89 74424460
Spezialisiert auf Ferrari, Bristol, ...
Spezialist
Bern, Schweiz
+41 31 326 27 90
Spezialisiert auf Aston Martin, Alfa Romeo, ...
Spezialist
Täuffelen, Schweiz
032 396 10 21
Spezialisiert auf MG, Triumph, ...












































_RM.jpg)
































Kommentare