Man kann schon fast von perfekten Bedingungen sprechen, die RM/Sotheby’s am 27. Mai 2017 im Park der Villa Erba in Cernobbio vorfand. Angenehme Frühsommer-Temperaturen, ein wolkenloser Himmel und ein vollbesetztes “Haus”, angelockt von 45 attraktiven Automobilen, einem Boot und 20 Motorrädern. Man konnte also ein Best-Resultat erwartet, doch ganz so reibungslos verlief die Versteigerung dann doch nicht.
Nur acht der 17 teuersten Lots verkauft
Siebzehn Autos wurden mit Schätzpreisen über einer Million Euro angeboten. Verkauft aber konnten nur deren acht werden, der teuerste Wagen, ein Mercedes-Benz 680 S Torpedo-Sport Avant Garage von Saoutchik aus dem Jahr 1928, immerhin gekrönter Concours-Sieger, blieb genauso stehen (Höchstgebot EUR 5,05 Millionen), wie ein fast 90 Jahre jüngerer McLaren P1 GTR von 2016 (Höchstgebot EUR 2,85 Millionen) oder ein Alfa Romeo 6C 1750 GS Spider von 1930.
Es traf auch Ferrari mit einem LaFerrari und einem Enzo, die unter den nichtverkaufter Wagen landeten, aber auch der Porsche 959 “Komfort” von 1988 konnte nicht genügend hohe Gebote anlocken. RM/Sotheby’s entgingen so insgesamt die Kommissionen auf ein Verkaufsvolumen von EUR 17,6 Millionen.
Trotzdem konnten die Auktionatoren noch EUR 25’4 Millionen (CHF 27,6 Millionen) Umsätze verbuchen. 60% der Autos konnten verkauft werden, inklusive der Motorräder und des Riva Boots wurden 62% aller Lots erfolgreich vermittelt.
Die Höchstgebote lagen dabei bei rund 77% der erwarteten Schätzwerte, die Autos schnitten dabei mit 85,2% deutlich besser ab als die Zweiräder.
Motorräder wenig gefragt
Es war offenbar eine eher auto-interessierte Bietergruppe, die sich im Park der Villa Erba eingefunden hatten. Viele der 20 Motorräder konnten zwar verkauft werden, im Schnitt aber lagen die Höchstgebote nur bei 58% der Schätzwerte, das erste Motorrad, eine MV Augusta 125 von 1954 wurde gar für 24% des Estimates abgegeben. Nur gerade die Egli-Vincent 1130 als Café Racer von Godet aus dem Jahr 1968 konnte den Schätzwert überflügeln.
Atemberaubender Kampf um einen E-Type
Bei den Autos liefen die Bieterkämpfe deutlich heisser. Einen Überraschungscoup gab es bei Lot 130, einem auf EUR 250’000 bis 300’000 durchaus optimistisch eingeschätzten Jaguar E-Type 3.8 Series 1 Roadster von 1961 mit flachem Boden. Der Wagen wies eine Renngeschichte auf und wurde umfangreich restauriert.
Dass sich aber zwei Bieter bis aufs Letzte bekämpfen würden und den Zuschlagspreis bis auf EUR 520’000 treiben würden, damit hatte wohl nicht einmal RM/Sotheby’s gerechnet. EUR 582’400 oder CHF 634’816 jedenfalls ist eine hohe Bewertung für einen E-Type.
Der Carrera RSR mit nur 10 km auf dem Tacho
Lot 133 hatte bereits im Vorfeld viel Publizität erhalten, nicht jeden Tag schliesslich trifft man auf ein Renncoupé von Porsche mit gerade einmal 10 Kilometern auf dem Tacho und noch nicht entfernter Transportschutzbeschichtung.
Der Porsche 911 Carrera RSR 3.8 von 1993 (aus der 964-Baureihe) erfüllte die hohen Erwartungen (EUR 2 bis 2,2 Millionen knapp und wurde für EUR 2,016 Millionen (CHF 2,2 Millionen) verkauft.
Dass der Wagen nur geschoben werden konnte, einen Start des Motors wollte sicherlich niemand riskieren, dürfte den neuen Besitzer kaum stören, vermutlich landet der Wagen wiederum unbenutzt in einer nächsten Sammlung.
Zagato-Aston-Paar mit neuen Besitzern
Gefahren werden dürften dafür die beiden Zagato-Varianten des Aston Martin V8 Vantage, die als Cabriolet von 1989 und als Coupé von 1987 angeboten wurden.
Die Höchstgebote lagen zwar mit rund 80% etwas unter den Erwartungen, beide Wagen erhielten aber neue Besitzer, die EUR 459’200 (CHF 500’528) für den Volante und EUR 380’800 (CHF 415’072) für das Coupé bezahlten.
Ferrari durchschnittlich
15 Sportwagen aus Maranello waren am Start, neun konnten verkauft werden. Vor allem die neueren Modelle taten sich schwerer, während die Klassiker wie 250 GT Lusso oder 365 GTB/4 Daytona zu guten Preisen neue Besitzer fanden.
Stehen blieb von den älteren Modellen nur der Dino 206 GT von 1969 (Höchstgebot EUR 480’000).
Wassertropfen mit neuem Besitzer
Spannungsvoll erwartet worden war die Versteigerung des Talbot-Lago T150-C SS mit dem atemberaubenden “Goutte d’Eah” Design aus dem Hause FIgoni et Falaschi von 1937.
Der Wagen erreichte die erwarteten EUR 3,2 bis 3,8 Millionen nicht ganz, als der Hammer bei EUR 3 Millionen fiel, aber mit EUR 3,36 Millionen (CHF 3,66 Millionen) fiel der Kaufpreis (inkl. Aufpreis/Kommission) trotzdem sehr eindrücklich aus.
Mit 86% vom Schätzwert lag der T150-C jedenfalls näher am Estimate als der Talbot-Lago T26 Grand Sport als Franay-Cabriolet von 1948, das für EUR 1,12 Millionen (CHF 1,22 Millionen) an einen neuen Sammler ging.
Schub für den Delta S4
Der Lancia Delta S4 Stradale von 1985 gehörte zu den Raritäten an der RM-Versteigerung. Ob die 200 nötigen Exemplare je gebaut wurden, wird deutlich bezweifelt, entsprechend hoch waren denn auch die Erwartungen mit EUR 450’000 bis 550’000.
Mit EUR 492’800 (CHF 537’152) erfüllte der Lancia die Hoffnungen fast, nur selber vom Platz fahren wollte der S4 nicht mehr.
Keine Schnäppchen bei den Autos
Da im Gegensatz zu den Motorrädern nur wenige Autos ohne Mindestpreis angeboten wurden, kam es im Park der Villa Erba nicht zur Schnäppchenjagd. Richtig günstige Gelegenheiten gab es nicht, auch wenn das eine oder andere Auto für Gebote 20% unter dem Estimate zugeschlagen wurden.
Dazu gehörte auch der Lamborghini Countach LP 400 von 1975, die reinste Variante des auch heute noch eindrücklichen Gandini-Designs. Statt EUR 900’000 bis 1’100’000 musste der Käufer “nur” EUR 817’600 (CHF 891’184) bezahlen und erhielt dafür einen wunderbar gelben Countach.
Rund 3,5 Stunden dauerte die Versteigerung, da blieb den glücklichen Käufern noch genug Zeit, in den Bars von Cernobbio anzustossen oder sogar noch zu Abend zu speisen.
Angebotene und verkaufte Fahrzeuge
Die folgende Tabelle zeigt alle angebotenen Fahrzeuge, die ersten 20 Lots sind Motorräder, dann folgt ein Boot und schliesslich 45 Automobile. Alle Lots sind mit Schätzwerten in EUR, sowie Höchstgeboten (“€ HGebot”) in EUR und Verkaufpreisen (“E VP”, “CHF VP”) in EUR und CHF (Umrechung 1 EUR = 1.09 CHF) angegeben. Die Spalte “NoL” kennzeichnet die Lots, die ohne Mindestpreis unter den Hammer kamen, mit “ja”. Die Spalte “% Est” vergleicht den Hammerpreis (HGebot) mit dem durchschnittlichen Schätzewert. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Tabelle kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | NoL | € HGebot | € VP | CHF VP | % Est |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | MV Agusta 125 Monoalbero Corsa | 1954 | 40000 | 70000 | ja | 13000 | 15210 | 16579 | 0.24 |
102 | Indian Junior Scout | 1939 | 40000 | 50000 | ja | 15000 | 17550 | 19130 | 0.33 |
103 | Indian Powerplus Board Track Racer | 1919 | 50000 | 70000 | 28000 | 0.47 | |||
104 | Honda CB450 "Tribute to Japan" by Krugger | 1970 | 30000 | 40000 | 13000 | 15210 | 16579 | 0.37 | |
105 | BSA A10 Rocket Gold Star Scrambler | 1962 | 40000 | 50000 | ja | 13000 | 15210 | 16579 | 0.29 |
106 | AJS 18C | 1954 | 20000 | 35000 | ja | 11000 | 12870 | 14028 | 0.4 |
107 | Norton Domiracer | 2014 | 45000 | 55000 | ja | 23000 | 26910 | 29332 | 0.46 |
108 | Zündapp K800 | 1937 | 20000 | 35000 | ja | 25000 | 29250 | 31883 | 0.91 |
109 | Brough Superior SS100 | 1936 | 180000 | 250000 | 170000 | 0.79 | |||
110 | MV Agusta 750 S | 1974 | 90000 | 130000 | 70000 | 101790 | 110951 | 0.64 | |
111 | Brough Superior SS80 De Luxe | 1933 | 120000 | 180000 | 100000 | 0.67 | |||
112 | MV Agusta 861 Magni | 1968 | 100000 | 125000 | 85000 | 99450 | 108401 | 0.76 | |
113 | Brough Superior SS100 750 "Baby Pendine" | 2011 | 100000 | 150000 | 55000 | 0.44 | |||
114 | Egli-Vincent 1330 Café Racer by Godet | 1968 | 50000 | 70000 | 67500 | 78975 | 86083 | 1.13 | |
115 | Brough Superior SS80 De Luxe | 1938 | 100000 | 150000 | 100000 | 117000 | 127530 | 0.8 | |
116 | MV Agusta 500 3-Cilindri | 2010 | 200000 | 250000 | 175000 | 0.78 | |||
117 | Brough Superior SS100 "Moby Dick" | 1928 | 500000 | 700000 | 420000 | 0.7 | |||
118 | Gilera 500 4-Cilindri | 1957 | 380000 | 450000 | 150000 | 0.36 | |||
119 | BMW RS 54 | 1954 | 125000 | 175000 | 122500 | 143325 | 156224 | 0.82 | |
120 | Norton Manx 30M | 1963 | 50000 | 70000 | ja | 20000 | 23400 | 25506 | 0.33 |
121 | Riva Tritone | 1961 | 250000 | 300000 | 170000 | 198900 | 216801 | 0.62 | |
122 | Porsche 911 Speedster | 1989 | 240000 | 260000 | 190000 | 0.76 | |||
123 | Lancia Aurelia B52 2000 Coupé by Vignale | 1952 | 250000 | 350000 | 250000 | 280000 | 305200 | 0.83 | |
124 | Audi Sport Quattro | 1985 | 300000 | 350000 | 270000 | 0.83 | |||
125 | Austin-Healey 100-4 BN2 | 1955 | 75000 | 100000 | ja | 70000 | 78400 | 85456 | 0.8 |
126 | Ferrari 365 GTC by Pininfarina | 1969 | 525000 | 625000 | 520000 | 582400 | 634816 | 0.9 | |
127 | Alfa Romeo Giulia Sprint GTA by Bertone | 1965 | 225000 | 275000 | 225000 | 252000 | 274680 | 0.9 | |
128 | Porsche 356 Pre-A Speedster by Reutter | 1954 | 330000 | 360000 | 300000 | 336000 | 366240 | 0.87 | |
129 | Ferrari 360 GTC | 2004 | 275000 | 350000 | 220000 | 0.7 | |||
130 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 250000 | 300000 | 520000 | 582400 | 634816 | 1.89 | |
131 | Ferrari 575 Superamerica | 2006 | 550000 | 600000 | 460000 | 0.8 | |||
132 | Talbot-Lago T26 Grand Sport Cabriolet by Franay | 1948 | 1200000 | 1500000 | 1000000 | 1120000 | 1220800 | 0.74 | |
133 | Porsche 911 Carrera RSR 3.8 | 1993 | 2000000 | 2200000 | 1800000 | 2016000 | 2197440 | 0.86 | |
134 | BMW 507 Roadster Series I | 1957 | 1700000 | 2000000 | 1375000 | 0.74 | |||
135 | Ferrari 330 GTC by Pininfarina | 1966 | 575000 | 650000 | 540000 | 604800 | 659232 | 0.88 | |
136 | Bugatti Type 57 Atalante Prototype by Carrosserie Bugatti | 1935 | 2800000 | 3200000 | 2700000 | 3024000 | 3296160 | 0.9 | |
137 | Ferrari Dino 206 GT by Scaglietti | 1969 | 550000 | 600000 | 480000 | 0.83 | |||
138 | Porsche 959 'Komfort' | 1988 | 925000 | 1050000 | 775000 | 0.78 | |||
139 | Bentley R-Type Continental Sports Saloon by H.J. Mulliner | 1953 | 1000000 | 1300000 | 820000 | 0.71 | |||
140 | Maserati 3500 GT Spyder by Vignale | 1961 | 750000 | 950000 | ja | 750000 | 840000 | 915600 | 0.88 |
141 | Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport Spider 4th Series by Carrozzeria Sport S.A. | 1930 | 2200000 | 2600000 | 1850000 | 0.77 | |||
142 | Porsche 918 'Weissach' Spyder | 2015 | 1200000 | 1400000 | 1300000 | 1456000 | 1587040 | 1 | |
143 | Ferrari 275 GTS by Pininfarina | 1965 | 1600000 | 1800000 | 1600000 | 1792000 | 1953280 | 0.94 | |
144 | Mercedes-Benz 680 S Torpedo-Sport Avant-Garde by Saoutchik | 1928 | 6500000 | 8000000 | 5050000 | 0.7 | |||
145 | Ferrari 365 GTB/4 Daytona Berlinetta by Scaglietti | 1970 | 650000 | 725000 | 650000 | 728000 | 793520 | 0.95 | |
146 | Lancia Delta S4 'Stradale' | 1985 | 450000 | 550000 | 440000 | 492800 | 537152 | 0.88 | |
147 | Ferrari LaFerrari | 2014 | 2750000 | 3200000 | 2450000 | 0.82 | |||
148 | Aston Martin V8 Vantage Volante Zagato | 1989 | 450000 | 550000 | 410000 | 459200 | 500528 | 0.82 | |
149 | Ferrari 250 GTE 2+2 Series I by Pininfarina | 1961 | 400000 | 475000 | 400000 | 448000 | 488320 | 0.91 | |
150 | Lamborghini Diablo SE30 | 1994 | 370000 | 450000 | 355000 | 0.87 | |||
151 | Talbot-Lago T150-C SS 'Goutte d’Eau' Coupé by Figoni et Falaschi | 1937 | 3200000 | 3800000 | 3000000 | 3360000 | 3662400 | 0.86 | |
152 | Porsche 911 R | 2016 | 390000 | 440000 | 320000 | 358400 | 390656 | 0.77 | |
153 | Ferrari Enzo | 2004 | 1900000 | 2200000 | 1700000 | 0.83 | |||
154 | Maserati Ghibli 4.7 Spyder by Ghia | 1970 | 975000 | 1100000 | 775000 | 0.75 | |||
155 | Lamborghini 400 GT 'Interim' by Touring | 1966 | 650000 | 750000 | 575000 | 0.82 | |||
156 | Ferrari F12tdf | 2016 | 750000 | 800000 | 675000 | 0.87 | |||
157 | McLaren P1 GTR | 2016 | 3200000 | 3600000 | 2850000 | 0.84 | |||
158 | W.R.E.-Maserati | 1959 | 750000 | 950000 | 650000 | 728000 | 793520 | 0.76 | |
159 | Ferrari 250 GT/L Berlinetta Lusso by Scaglietti | 1964 | 1400000 | 1600000 | 1275000 | 1428000 | 1556520 | 0.85 | |
160 | Lamborghini Countach LP400 'Periscopio' by Bertone | 1975 | 900000 | 1100000 | ja | 730000 | 817600 | 891184 | 0.73 |
161 | Ferrari F40 | 1990 | 850000 | 950000 | 950000 | 1064000 | 1159760 | 1.06 | |
162 | Aston Martin V8 Vantage Zagato | 1987 | 400000 | 500000 | 340000 | 380800 | 415072 | 0.76 | |
163 | Ferrari 250 GT Coupé Series II by Pinin Farina | 1960 | 550000 | 700000 | 540000 | 604800 | 659232 | 0.86 | |
164 | Lamborghini Countach 5000 QV by Bertone | 1987 | 475000 | 575000 | 380000 | 0.72 | |||
165 | Ferrari 550 Barchetta Pininfarina | 2001 | 360000 | 400000 | 330000 | 369600 | 402864 | 0.87 | |
166 | Alfa Romeo 1900C Coupé by Touring | 1952 | 275000 | 325000 | 220000 | 257600 | 280784 | 0.73 |