RM/Sotheby’s London Versteigerung 2023 – lieber Restaurierungsobjekte als Fast-Neuwagen
Zusammenfassung
Im Rahmen der historischen Automobilveranstaltung “London to Brighton Run” versteigerte RM/Sotheby’s am 4. November 2023 im Marlborough House in London 62 Fahrzeuge und eine Vielzahl an Graham-Hill-Automobilia. Mit durchschnittlich 47 Altersjahren war das Klassikerangebot vergleichsweise jugendlich, zwei Fünftel wurden ohne Mindestpreis unter den Hammer gebracht. Mit einer Verkaufsquote von 71 % und teilweise deutlich unter den Erwartungen liegenden Preisen gerade für fast neuwertige Klassiker ging die Versteigerung weniger positiv aus als erhofft. Dieser Auktionsrückblick analysiert die Ergebnisse und zeigt die Fahrzeuge im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- Vor allem Ferrari
- Lieber viel Restaurierungsaufwand
- Kaum gefahrene Ferrari Sportwagen fanden nicht den erwarteten Anklang
- Vor allem Superklassiker
- Klassiker mit geringem “Blue Chip”-Profil mit wenig Glück
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Das 1711 erbaute Marlborough House beherbergte am 4. November 2023 im Umfeld des “London-to-Brighton-Runs” eine Versteigerung von RM/Sotheby’s. Das im Herzen der Pall Mall gelegene Marlborough House bot die elegante Kulisse für die Auktion von 62 Automobilen und einer Vielzahl an Graham Hill Automobilia. Es war dies nicht die erste Versteigerung von RM in London, tatsächlich schwang das Auktionshaus schon 16 Mal den Hammer in der Themse-Stadt. Es war allerdings erst die zweite Versteigerung im Rahmen des “London to Brighton Runs”. Die 62 Fahrzeuge (darunter auch ein F1-Show-Car) repräsentierten zusammen einen Wert von £ 23,6 Millionen, pro Wagen werden also rund £ 380’000 erwartet.
Dieser Artikel ist registrierten Lesern vorbehalten.
Melden Sie sich doch schnell an oder registrieren Sie sich innert Sekunden kostenlos.
Bilder zu diesem Artikel

Passende Veranstaltung

4. November 2023
Kommentare