Ford Mustang - wie sich das Lenkrad über 50 Jahre entwickelte
Zusammenfassung
Als der Mustang 1964 sein Debüt feierte, hat er das Pony Car Segment eigenhändig definiert und seitdem den Massstab für Design in dieser Fahrzeugklasse gesetzt. Es hat Trends in allen Bereichen des Fahrzeugstylings bis hin zum Lenkrad beeinflusst. Dieser Artikel fokussiert auf die Entwicklungsschritte beim Lenkrad und zeigt die verschiedenen Generationen im Bild.
Geschätzte Lesedauer: 5min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Als der Mustang 1964 sein Debüt feierte, hat er das Pony Car Segment eigenhändig definiert und seitdem den Massstab für Design in dieser Fahrzeugklasse gesetzt. Es hat Trends in allen Bereichen des Fahrzeugstylings bis hin zum Lenkrad beeinflusst. 1964: Der Mustang der ersten Generation war eine weltweite Sensation. Das ursprüngliche Design, von dem Amerika nicht genug bekommen konnte, etablierte die klassische lange Nase, eine enge Kabine und eine schroffe Rumpfproportionalität, welche die unverkennbare Handschrift der Mustangs seither geworden ist. Der Mustang-Innenraum hatte seinen eigenen Reiz mit einem Twin-Cockpit-Layout und dem ikonischen Lenkrad mit drei blanken Aluminium-Speichen. Der grosse Raddurchmesser von knapp über 40 cm ermöglichte ein leichtes Parken, da die Servolenkung nur als Sonderausstattung erhältlich war.
Diesen Artikel kostenlos weiterlesen?
Bilder zu diesem Artikel






































































































Kommentare