Bis zu 3 Premium-Artikel pro Monat können auch Leser ohne kostenpflichtiges Abo lesen. Jetzt anmelden.
Die bunte Auto-Welt der Siebzigerjahre
Zusammenfassung
In den späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahren waren Autos gerne noch bunt, die Käufer bestellten ihre Opel, VW oder Porsche in rot, grün oder gar orange und auf den Strassen bot sich ein entsprechend farbiges Bild, das sich so sehr vom heutigen Silber-Grau-Schwarz-Einheitsbreit unterschied. Dieser Nostalgie-Bericht erinnert an die Farbpaletten von damals und zeigt Beispiele verschiedener Autohersteller im Bild.
Dieser Artikel enthält folgende Kapitel
- BMW-Käufer im Farbrausch
- Der brave Opel Kadett in auffälligen Farbtönen
- Porsche 914 in allen Regenbogenfarben
- Massenvehikel VW Käfer als Farbtupfer
- Sicherheitsfarben bei den Käufern nicht am beliebtesten
Geschätzte Lesedauer: 3min
Leseprobe (Beginn des Artikels)
Wer heute bei einer Porsche-Vertretung vorbeifährt, wird vermutlich ausschliesslich schwarze, anthrazitfarbige, silberne, weisse oder allenfalls noch dunkelblaue (métallic) Autos sehen. Das war in den Ende der Sechziger- und durch die Siebzigerjahre hindurch aber ganz anders, wie ein Blick in die damaligen Farbkarten, aber auch in die Verkaufsprospekte beweist. Die Farben hörten auf mehr oder weniger intuitive, aber auf jeden Fall kunstvolle Bezeichungen wie “mexicoblau”, “perurot”, “saharabeige”, “indischrot”, “cockneybraun”, “signalorange,” “acidblau”, “flieder”, “karminrot”, “aubergine”, “irischgrün”, “gulfblau”, “lichtgrün” oder “fraise”.
schön, dass Sie bei uns sind!
Dieser Artikel ist exklusiv für unsere Premium-Mitglieder lesbar.
Premium Light
ab CHF 4.10
ab EUR 4.10
Premium PRO
CHF 169.00
EUR 169.00
Geschätzte Lesedauer: 3min
Bilder zu diesem Artikel

- Ganz einfach! Sie müssen lediglich angemeldet sein, das ist kostenlos und in 1 min erledigt!
- Sie haben bereits einen Benutzernamen für Zwischengas?
Dann melden Sie sich an (Login). - Sie haben noch kein Profil bei Zwischengas? Die Registrierung ist kostenlos und geht ganz schnell.