Wie jedes Jahr gibt es auch im Jahr 2018 viele Jubiläen zu feiern. Die Rétromobile in Paris, die am 7. bis 11. Februar an der Porte de Versailles stattfindet, nimmt in Sonderschauen und Unternehmenspräsentationen viele dieser Jubiläen auf.
Fast so alt wie das Automobil - 120 Jahre Renault
Der französische Autohersteller kann schon auf 120 Jahre voll von Innovationen und Erfolgen (aber auch einigen Misserfolgen) zurückschauen. Gezeigt werden in Paris unter anderem ein Renault Type A von 1898, ein Juvaquatre von 1937, ein 4 CV von 1947, ein Espace von 1984 und ein Twingo von 1992.
Renault gilt auch als der Erfinder des Markenpokals. Der Renault 8 Gordini war der Star des französischen Renault Gordini Pokals im Jahr 1964.
Rüstige Peugeot 203 und 504
50 Jahre alt wird der Peugeot 504 dieses Jahr, 70 Jahre alt ist bereits die Geschichte des Peugeot 203.
685’000 Exemplare vom knuffigen 203 konnte Peugeot von 1948 bis 1960 produzieren.
Im Jahr 1968 dann stellte die Marke mit dem Löwen im Logo den Typ 504 vor, gezeichnet von der italienischen Designschmiede Pininfarina (genauer gesagt von Aldo Brovarone). 1969 wurde der 504 zum Auto des Jahres gewählt und bis 2005 verliessen über drei Millionen Exemplare die Fabriken.
70 Jahre Honda
Die hiesige Geschichte dürfte deutlich kürzer sein, aber tatsächlich entstand Honda bereits im Jahr 1948. Zunächst produzierte man hauptsächlich Motorräder, doch in den Sechzigerjahren sorgten nicht nur die meist kompakten Fahrzeuge auf der Strasse für Furore, sondern die Einsitzer auf auf der Rennstrecke.
Allerdings waren die ersten Grand-Prix-Versuche weniger erfolgreich als die Motorenlieferungen in den Achtziger- und Neunzigerjahren.
Ente und Strandente
Der Citroën 2CV, hierzulande schlicht “Ente” genannt, feiert 2018 ihren 70. Geburtstag.
Die Abwandlung für den Strand mit Kunststoffkarosserie wurde Méhari genannt und im Mai 1968 vorgestellt. Beide haben bis heute ihr jugendliches Image und ihren Sympathiebonus behalten und dies trotz 5’114’959 Exemplaren des 2 CV und einige 150’000 Méhari.
Porsche 356 im Rentneralter
Im Juni 1947 wurde der Porsche 356 erstmals gezeigt, im Jahr 1948 dann konnte man ihn auch kaufen.
Und seither hat die Marke Porsche nicht nur Millionen von Autos gebaut, sondern auch 23’000 Rennen gewonnen, davon alleine 19 bei den 24 Stunden von Le Mans. Das muss doch gefeiert werden.
Weitere Informationen zur Rétrombile Paris finden sich auf der Website der Veranstaltung.