Jedes Jahr leitet RM/Sotheby’s den Reigen der Versteigerungen rund um die Rétromobile in Paris ein. Und auch 7. Februar 2018 werden am Place Vauban wiederum edle Klassiker unter den Hammer kommen. Insgesamt sind es 84 Autos, die im Schnitt EUR 436’000 (CHF 546’000) wert sind, was summa summarum also fast EUR 39 Millionen (CHF 46 Millionen) an Umsatz erwarten lässt.
Anders als in den USA trauen sich die Einlieferer und die Auktionshäuser in Europa noch nicht, die Mehrheit der Fahrzeuge ohne Mindestpreis anzubieten. Bei RM/Sotheby’s aber sind es immerhin 43 Prozent der Lots, die im Extremfall auch deutlich unter dem Schätzpreis in neue Hände gelangen können. Allerdings werden die Leute von RM/Sotheby’s nichts unversucht lassen, um dies zu verhindern.
Mercedes-dominierte Vorkriegs-Gruppe
Anders als Bonhams, wo rund ein Drittel Vorkriegsfahrzeuge in Paris unter den Hammer kommen, konzentriert sich RM/Sotheby’s auf insgesamt 8 Autos aus den Jahren bis 1942. Bei der Hälfte davon handelt es sich um vier Mercedes-Benz Cabriolets der Typen 290 und 320.
Dazu kommt ein Bugatti 35 aus dem Jahr 1925, der ohne Mindestpreis für EUR 500’000 bis 700’000 ausgerufen werden wird. Was auf den ersten Blick als ziemlich günstig erscheint, erklärt sich unter anderem mit den Erkenntnissen, das dieser Bugatti einst ein Ersatz-Fahrgestell erhielt und einen nachgebauten Motor. Trotzdem dürfte gerade dieser Typ 35 eines der attraktivsten Fahrzeuge der Versteigerung sein, vor allem, wenn man Fahrspass pro Euro bewertet.
Die Jungen kommen
Mit 30 Autos, die noch nicht das Oldtimer-Alter erreicht haben, zeigt RM/Sotheby’s einmal mehr, dass neue Käufersegmente auch nach neueren Autos suchen. Sogar ein praktisch neuer Bugatti Chiron von 2017 ist dabei und ein kaum eingefahrener Mercedes-Benz G 500 von 1014.
Supersportwagen vom Schlage eines Maserati MC12 (2005, EUR 2 bis 2,5 Millionen), Ferrari F40 (1992, EUR 850’000 bis 950’000) oder Bugatti EB 110 (1993, EUR 850’000 bis 1,1 Millionen) fehlen in dieser Gruppe genauso wenig wie Exoten (z.B. Magnate P708 von 2005).
Und natürlich kommt auch wieder ein McLaren P1 unter den Hammer.
Rosinen
Zu den besonders seltenen und attraktiven Autos im Angebot von RM/Sotheby’s gehören sicher der Iso Grifo A3/C von 1965 (EUR 2,5 bis 3,0 Millionen), der Bizzarrini 1900 GT Europa von 1968 (EUR 250’000 bis 300’000) oder De Tomaso Mangusta von 1972 (EUR 190’000 bis 240’000).
Und natürlich verbergen sich auch unter den immerhin 17 Ferrari-Sportwagen einige sicherlich attraktive Exemplare.
Dreimal Alpine
Für die Anhänger des Sportwagenherstellers aus Dieppe dürften die drei Alpine-Renault interessant sein. Zwei A110, wovon die weisse 1600 S von 1974 im Jahr 1975 sogar an der Targa Florio teilnahm, was eigentlich die geforderten EUR 130’000 bis 140’000 noch fast erträglich machen dürfte.
Noch exotischer dürfte die A110B von 1974 sein, die damals mit einem der Vierventil-Triebwerken mit rund 200 PS ausgerüstet wurde.
Mit Erfolgen im Rallyecross mag diese Alpine zwar nicht die schönste sein, aber sicherlich eine ganz seltene Version, was der Schätzpreis von EUR 140’000 bis 180’000 sicherlich auch suggeriert
Etwas günstiger kann man mit einer frühen A310 zum Alpine-Besitzer werden. Aber EUR 75’000 bis 85’000 sind für den Berlinette-Nachfolger sicherlich ein ambitionierter Preis, auch wenn es sich dabei um eine eingespritzte 1600-er-Variante handelt.
Sechsmal Lamborghini
Eine interessante Auswahl bietet sich den Freunden des wilden Stiers aus Sant’Agata.
Zwar fehlt ein Miura, aber ansonsten gibt es einen durchaus repräsentativen Querschnitt der Lamborghini-Geschichte zu ersteigern, begonnen bei einem 400 GT 2+2 von 1967 (EUR 450’000 bis 500’000), über den Espada Series II von 1970 (EUR 160’000 bis 200’000), den Jarama 400 GT von 1971 (EUR 130’000 bis 180’000) bis zum Jalpa von 1985 (EUR 100’000 bis 125’000).
Dazu kommen dann noch die beiden Mittelmotor-V12-Sportwagen Countach (1991, EUR 250’000 bis 300’000) und Diablo (1996, EUR 275’000 bis 325’000).
Superklassiker
Natürlich fehlen die Auktions-“Blue Chips” auch bei RM in Paris nicht, ob es sich dabei nun um einen BMW 507 von 1958 (EUR 1,6 bis 1,8 Millionen), einen Ferrari 275 GTB mit Alukarosserie von 1965 (EUR 2,4 bis 2,8 Millionen), einen Maserati Ghibli Spyder von 1970 (EUR 700’000 bis 800’000) oder Jaguar E-Type 3.8 Series 1 Roadster von 1961 (EUR 150’000 bis 180’000) handelt.
Und auch unter den immerhin 14 Porsche dürften die Freunde der Stuttgarter Sportwagenschmiede sicherlich ein für sie interessantes Auto finden, schliesslich sind die Typen 356, 911, 912 und 914 alle vertreten.
Weitere Informationen und viele Bilder zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es auf der Website von RM/Sotheby’s.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen in EUR und CHF. Die Umrechnung erfolgte zum Tageskurs (1 EUR = 1.18 CHF). Die Spalte “NoR” kennzeichnet ohne Mindestpreis angebotene Fahrzeuge mit “ja”. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Liste kann durch Klicken auf die Spaltenüberschriften nach Belieben sortiert werden.
Lot | Fahrzeug | Jahr | € Est von | € Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | NoR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
101 | Mercedes-Benz 320 Cabriolet F | 1942 | 110000 | 130000 | 129800 | 153400 | ja |
102 | Mercedes-Benz 290 Cabriolet B | 1936 | 140000 | 180000 | 165200 | 212400 | ja |
103 | Mercedes-Benz 320 Cabriolet D | 1938 | 140000 | 180000 | 165200 | 212400 | ja |
104 | Mercedes-Benz 290 Cabriolet A | 1937 | 260000 | 320000 | 306800 | 377600 | ja |
105 | Mercedes-Benz 200 Lang Cabriolet B | 1933 | 70000 | 90000 | 82600 | 106200 | ja |
106 | Rolls-Royce Phantom I Tourer by Barker | 1929 | 200000 | 250000 | 236000 | 295000 | |
107 | AGS Panhard Monomill | 1950 | 25000 | 35000 | 29500 | 41300 | ja |
108 | RUF CTR Clubsport | 1988 | 275000 | 325000 | 324500 | 383500 | ja |
109 | Porsche 356 A 1600 Speedster by Reutter | 1958 | 300000 | 330000 | 354000 | 389400 | |
110 | De Tomaso Mangusta | 1972 | 190000 | 240000 | 224200 | 283200 | |
111 | Ferrari 308 GTB 'Vetroresina' | 1976 | 150000 | 175000 | 177000 | 206500 | ja |
112 | Alpine-Renault A110 1600 S | 1974 | 130000 | 140000 | 153400 | 165200 | |
113 | Porsche 911 S 2.2 | 1971 | 80000 | 100000 | 94400 | 118000 | |
114 | Porsche 356 C 1600 C Cabriolet | 1965 | 145000 | 175000 | 171100 | 206500 | ja |
115 | Ferrari 250 GTE 2+2 Series III | 1962 | 430000 | 470000 | 507400 | 554600 | |
116 | Mercedes-Benz 300 S Roadster | 1954 | 625000 | 675000 | 737500 | 796500 | |
117 | Alfa Romeo Giulietta TI | 1957 | 35000 | 40000 | 41300 | 47200 | ja |
118 | Porsche 911 GT3 RSR | 2005 | 225000 | 325000 | 265500 | 383500 | |
119 | BMW Z8 | 2001 | 180000 | 240000 | 212400 | 283200 | |
120 | Ferrari 275 GTB Alloy | 1965 | 2400000 | 2800000 | 2832000 | 3304000 | |
121 | Ferrari 512 BB | 1981 | 240000 | 280000 | 283200 | 330400 | ja |
122 | Ferrari 360 Challenge Stradale | 2004 | 200000 | 250000 | 236000 | 295000 | ja |
123 | Ferrari F40 | 1992 | 850000 | 950000 | 1003000 | 1121000 | ja |
124 | Maserati MC12 | 2005 | 2000000 | 2500000 | 2360000 | 2950000 | ja |
125 | Ferrari 599 GTB | 2009 | 300000 | 350000 | 354000 | 413000 | ja |
126 | Lamborghini Espada Series II | 1970 | 160000 | 200000 | 188800 | 236000 | ja |
127 | Maserati 3500 GT Spyder by Vignale | 1963 | 700000 | 800000 | 826000 | 944000 | |
128 | Maserati Mistral 4.0 Spyder | 1967 | 750000 | 850000 | 885000 | 1003000 | |
129 | Maserati Ghibli 4.7 Spyder | 1970 | 700000 | 800000 | 826000 | 944000 | |
130 | Triumph TR3A Works Rally Car | 1958 | 160000 | 180000 | 188800 | 212400 | |
131 | Porsche 914/6 GT | 1970 | 220000 | 260000 | 259600 | 306800 | |
132 | Mercedes-Benz SLR McLaren Roadster | 2008 | 300000 | 360000 | 354000 | 424800 | |
133 | Porsche 912 | 1965 | 40000 | 70000 | 47200 | 82600 | ja |
134 | BMW 507 Roadster Series II | 1958 | 1600000 | 1800000 | 1888000 | 2124000 | |
135 | Lamborghini Countach 25th Anniversary | 1991 | 250000 | 300000 | 295000 | 354000 | ja |
136 | Alfa Romeo 8C Competizione | 2009 | 200000 | 250000 | 236000 | 295000 | ja |
137 | Porsche 911 Turbo Cabriolet | 1995 | 625000 | 725000 | 737500 | 855500 | |
138 | Ferrari 575M Maranello | 2002 | 85000 | 125000 | 100300 | 147500 | |
139 | Aston Martin V8 Vantage | 1979 | 175000 | 225000 | 206500 | 265500 | |
140 | Ferrari 550 Barchetta | 2001 | 265000 | 325000 | 312700 | 383500 | |
141 | Ferrari 512 TR | 1993 | 110000 | 145000 | 129800 | 171100 | |
142 | Iso Grifo A3/C | 1965 | 2500000 | 3000000 | 2950000 | 3540000 | |
143 | BMW 633 CSi "ABBA" | 1977 | 25000 | 35000 | 29500 | 41300 | ja |
144 | Alfa Romeo 6C 2500 S Berlina by Pinin Farina | 1951 | 175000 | 200000 | 206500 | 236000 | ja |
145 | Chevrolet Corvette Sting Ray 'Split-Window' Coupé | 1963 | 75000 | 85000 | 88500 | 100300 | ja |
146 | Ferrari 365 GT 2+2 by Pininfarina | 1969 | 210000 | 240000 | 247800 | 283200 | |
147 | Porsche 911 Turbo | 1977 | 150000 | 175000 | 177000 | 206500 | ja |
148 | McLaren P1 | 2014 | 1700000 | 2000000 | 2006000 | 2360000 | |
149 | Bugatti Type 35 Grand Prix | 1925 | 500000 | 700000 | 590000 | 826000 | ja |
150 | Bugatti EB 110 Super Sport Prototype | 1993 | 850000 | 1100000 | 1003000 | 1298000 | |
151 | Bugatti Chiron | 2017 | 3200000 | 3600000 | 3776000 | 4248000 | |
152 | Autobianchi Bianchina 'Eden Roc' Cabriolet | 1967 | 25000 | 30000 | 29500 | 35400 | ja |
153 | Porsche 911 GT2 | 2002 | 100000 | 150000 | 118000 | 177000 | |
154 | Porsche 911 GT2 Clubsport | 2008 | 150000 | 175000 | 177000 | 206500 | |
155 | Porsche 911 Turbo 3.6 | 1994 | 250000 | 300000 | 295000 | 354000 | |
156 | Porsche 911 Speedster | 1989 | 275000 | 325000 | 324500 | 383500 | |
157 | Porsche 911 Carrera 2.7 MFI Jubiläum | 1975 | 250000 | 350000 | 295000 | 413000 | |
158 | Lancia Fulvia Rallye 1.6 HF 'Fanalone' | 1970 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
159 | Chevrolet Corvette Stingray Convertible SCCA | 1969 | 200000 | 250000 | 236000 | 295000 | |
160 | Lamborghini 400 GT 2+2 | 1967 | 450000 | 500000 | 531000 | 590000 | |
161 | Ferrari F355 Challenge | 1995 | 135000 | 175000 | 159300 | 206500 | |
162 | Bizzarrini 1900 GT Europa | 1968 | 250000 | 300000 | 295000 | 354000 | ja |
163 | Alpine-Renault A110 B 'Team Vialle' | 1974 | 140000 | 180000 | 165200 | 212400 | |
164 | Ferrari Dino 246 GT 'L-Series' | 1970 | 300000 | 350000 | 354000 | 413000 | ja |
165 | OSCA 2000 S by Morelli | 1954 | 875000 | 975000 | 1032500 | 1150500 | |
166 | Ferrari 348 GTS | 1994 | 75000 | 100000 | 88500 | 118000 | ja |
167 | Lamborghini Jalpa | 1985 | 100000 | 125000 | 118000 | 147500 | ja |
168 | Porsche 911 Carrera S Cabriolet | 1998 | 350000 | 450000 | 413000 | 531000 | |
169 | Lamborghini Jarama 400 GT | 1971 | 130000 | 180000 | 153400 | 212400 | |
170 | Alfa Romeo Giulia Sprint GTA | 1965 | 225000 | 275000 | 265500 | 324500 | |
171 | Alpine-Renault A310 1600 VF | 1973 | 75000 | 85000 | 88500 | 100300 | ja |
172 | Ferrari 166 MM Spider | 1953 | 3700000 | 4500000 | 4366000 | 5310000 | |
173 | Lancia Delta HF Integrale Evoluzione II 'Dealers Collection' | 1995 | 90000 | 120000 | 106200 | 141600 | |
174 | Mercedes-Benz 300 S Coupé | 1955 | 280000 | 380000 | 330400 | 448400 | |
175 | Chevrolet Master Cabriolet by Duval | 1937 | 50000 | 70000 | 59000 | 82600 | ja |
176 | Mercedes-Benz 280 SL 'Pagoda' | 1967 | 125000 | 145000 | 147500 | 171100 | |
177 | Aston Martin V8 Vantage V580 'Oscar India' | 1983 | 225000 | 250000 | 265500 | 295000 | |
178 | Ferrari 456 GT | 1995 | 60000 | 80000 | 70800 | 94400 | ja |
179 | Lamborghini Diablo SE30 | 1996 | 275000 | 325000 | 324500 | 383500 | |
180 | Jaguar E-Type Series 1 3.8-Litre Roadster | 1961 | 150000 | 180000 | 177000 | 212400 | |
181 | Mercedes-Benz G 500 4×4 | 2016 | 180000 | 220000 | 212400 | 259600 | |
182 | Ferrari Testarossa | 1992 | 70000 | 90000 | 82600 | 106200 | ja |
183 | Magnate P708 Barchetta | 2005 | 300000 | 500000 | 354000 | 590000 | ja |
184 | Harley-Davidson FLHXXX Street Glide Trike | 2010 | 60000 | 85000 | 70800 | 100300 | ja |