Sie ist sicherlich nicht jedermanns Sache, die Oldtimermesse Rétromobile in Paris, aber die, die sie mögen, fahren jedes Jahr wieder in die französische Hauptstadt, um die schönsten, seltensten und teuersten historischen Autos der Welt zu sehen. Und jedes Jahr schafft es die Messe wieder, ihre Besucher zu verblüffen und zu beeindrucken.
Dabei ist es nicht einmal die Grösse, die es ausmacht. Mit 72’000 Quadratmetern, 620 Ausstellern und rund 1000 Fahrzeugen in den Messehallen gehört die Rétromobile sogar zu den kleineren Messen, Techno Classica oder Retro Classics Stuttgart, aber auch die Auto e Moto d’Epoca in Padua sind grösser. An Qualität pro Quadratmeter aber kann der Veranstaltung in Paris kaum einer das Wasser reichen und auch 120 Clubstände sprechen für sich.
110 Jahre Alfa Romeo
Bekanntlich feiert Alfa Romeo im Juni 2020 seinen 110. Geburtstag. Da passte es gut, dass der Schweizer Exklusivhändler Lukas Hüni seinen Stand vom 5. bis 9. Februar 2020 der Mailänder Marke widmete. Wie schon in den vergangenen Jahren mit anderen Marken, wurden besonders eindrückliche und seltene Fahrzeuge zusammengesucht. Als langjähriger und erfolgreicher Autohersteller bot Alfa Romeo dabei natürlich eine reichhaltige Auswahl, doch Hüni konzentrierte sich auf wenige Typen.
Ein Schwerpunkt lag auf dem 8C 2300 der Vorkriegszeit, ein weiterer auf den sportlichen Giulietta der Nachkriegszeit, von denen man auf dem Stand auch einige Zagato-Versionen bewundern kam.