Auf den Spuren der Olympia-Rallye von 1972 wird sich 50 Jahre später, von 08. bis 13. August 2022, erneut ein Rallye-Tross von Kiel aus auf den Weg nach München machen. Den 197 Fahrzeugen steht beim Olympia-Rallye-Revival 2022 von den Segelrevieren vor Kiel zum Olympiastadion in München eine Gesamtstrecke von 2252 Kilometern bevor. Das ist zwar deutlich weniger als die 3371 Kilometer, die 1972 mit nur einer einzigen Übernachtungspause zu absolvieren waren. Für die historischen Fahrzeuge und ihre Besatzung ist dies aber dennoch eine beachtliche Herausforderung.
Bei der Olympia-Rallye 1972 begann auch die internationale Karriere des späteren Rallye-Weltmeisters Walter Röhrl. Das Revival hat für ihn eine große Bedeutung: "Ich freue mich darauf, viele Bekannte und ehemalige Mitstreiter zu treffen. Gemeinsam werden wir eine wunderschöne Woche verbringen." Einer der Mitstreiter ist Konrad Schmidt, der 1975 in einem von Reinhard Hainbach aufgebauten Opel Ascona sechster in der Deutschen Rallye-Meisterschaft wurde. Beim Revival werden Schmidts Söhne den Hainbach-Ascona von Kiel nach München fahren. Ursprungsfahrer und Erbauer sind als Mechaniker dabei.
Das Revival der Olympia-Rallye ist "Bestandteil der offiziellen Rahmenveranstaltungen beim 50. Jubiläum der Olympischen Spiele von München" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Weitere Informationen wie Streckenverlauf und Zeitplan finden Sie unter www.olympiarallye72.com.