Die neue SwissClassics Revue 96-2/2023 ist ab sofort am Kiosk erhältlich und liegt in den Briefkästen der Abonnenten. Sie informiert einmal mehr über neue Themen, die den Oldtimer-Enthusiasten interessieren. Berichtet wird über die fast vergessene Limousine Lancia Fulvia Berlina und eine ausführliche Geschichte widmet sich Franco Sbarros "Challenge", mit dem der Autobauer sich fast allen Konventionen widersetzte. Die Kaufberatung dreht sich um den Opel Manta B. Wer in der Vergangenheit einen besass, musste mit zahlreichen Manta-Witzen kämpfen. Zudem gibt es eine Geschichte über den Reliant Scimitare GTE, einen Granturismo-Sportwagen mit Kombiheck zu vernünftigem Preis. Das "Special" befasst sich mit dem Thema Klimaanlagen im Old- & Youngtimer. Und das ist noch lange nicht alles ...
Lancia Fulvia 2C | Qualität für alle Tage
Sie wurde häufiger als Limousine denn als Coupé produziert, trotzdem sieht man heute fast nur noch die Coupé-Variante. Schade, denn als Lancia Fulvia 2C kombinierte die “Berlina” Qualität und Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit.
Special | Die kühle Brise
Immer mehr jüngere, gut ausgestattete Fahrzeuge erreichen das Klassikeralter - entsprechend steigt der Anteil der Autos mit Klimaanlage unter den Old- und Youngtimern.
Dies ist ja nicht per se schlecht, denn die Klimatisierung hat auch im Klassiker durchaus Annehmlichkeiten. Wenn sie denn noch wie gewünscht funktioniert. Falls nicht, ist guter Rat gefragt …
Opel Manta B | Kaufberatung
Der Opel Manta B hat als Automodell in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Hochs und Tiefs durchgemacht - vom flotten Vorstadtcoupé wurde er zum gerne belächelten Verbauchs- und Tuningmobil, heute aber ist der Manta wiederum “Kult” und wird demnächst erneut zum Filmstar.
Wer sich einen zulegen will, sollte vor allem auf den Rost achten. Und auf Bastelorgien.
Reliant Scimitare GTE | Der Trendsetter
Ein Granturismo-Sportwagen mit Kombiheck zu vernünftigem Preis, so etwas musste Ende der Sechzigerjahre erst erfunden werden. Genau dies gelang Tom Karen und Reliant.
Sbarro Challenge | Herausfordernd, Herausragend
Aus Franco Sbarros mannigfaltigem Repertoire der ausgeflippten Einzelstücke ein besonders abgedrehtes Exemplar herauszusuchen, fällt nicht leicht. Doch Mitte der Achtziger entstand in Neuenburg ein Auto, das sich bis auf die Zahl der Räder fast allen Konventionen im Automobilbau widersetzte.
Mit dem “Challenge” bewies Sbarro 1985 der Welt, dass auch ein Land ohne Grossserienproduktion im Automobilbau etwas zu sagen hat.
Sie wollen ein Heft oder gleich mehrere bestellen?
Für die aktuelle Ausgabe klicken Sie hier. Um ein Abo abzuschliessen besuchen Sie diese Seite. Alle bereits erschienenen Ausgaben können Sie hier abrufen.