In der 12. Ausgabe vom Oldtimer Markt erfahren wir Wissenswertes zum Ford Taunus P2 und P3, zur Alfa Romeo Nuova Giulietta, zum Renault 4 CV, über die Auto e Moto d’Epoca und vielen mehr. Ausserdem werden die Geschichten zu Carsten Müller, zur Tour de Corse und zu einer Nordkap-Reise zum besten gegeben.
Ford Schritt - Ford Taunus P2 und P3
Mit dem Taunus 17M der Baureihe P2 machte Ford mit viel Chrom un dSelbstbewusstsein einen grossen Schritt nach vorn - und das sehr erfolgreich. Doch eben diese vergängliche Schönheit wurde dem Kölner zum Verhängnis…
Heisses Heck: Die Nuova Giulietta von Alfa Romeo wird 40!
Auf Giulietta folgte Giulia, auf Giulia dann wieder Giulietta, die unterm kantigen Blech aber eher Alfetta war. Verwirrend? Unterwegs in den Irrungen von Alfas Modellpolitik und einem lange verkannten Automobil, das mit Verspätung als Design-Meilenstein wahrgenommen wurde.
Süsses Schnittchen: Vor 70 Jahren erschien der Renault 4 CV - Ohne Verfallsdatum
Cremeschnittchen, die auch nach siebzig Jahren noch frisch sind, gibt es nicht erst seit dem Siegeszug der Gentechnik. Renault begann bereits vor 81 Jahren mit der Entwicklung eines Rezepts für geschmackssichere, viertürige Kleinwagen, welches ab 1947 einem mobilitätshungrigen Nachkriegs-Frankreich serviert wurde.
Familienduell: Wer ist besser, Passat Variant oder Chevy Caprice Station?
In den Achtzigern waren Chevrolet Caprice und VW Passat die Mobilitätsgrundlage für Mittelschichtfamilien in den USA beziehungsweise Deutschland. Doch welcher Kombi geht letztlich besser auf die Bedürfnisse der bürgerlichen Mitte ein?
Massen-Messe in Padua: Auto e Moto d’Epoca - Italy First
Wenn es um halbwegs erschwingliche Komplettfahrzeuge geht, behauptet die Auto e Moto d’Epoca seit Jahren die Pole-Position unter den europäischen Oldtimermessen. Ende Oktober setzten die Italiener dann noch eins drauf: Nie zuvor war das Messegelände in Padua so prall gefüllt wie in diesem Jahr!
Carsten Müller: Wer ist der Mann, der in Berlin für Oldtimer kämpft?
Bundestagesabgeordneter, glühend passionierter Oldtimer-Sammler und -Fahrer, zweiteilig Inhaber der Marke Borgward: Der Mann mit dem gewöhnlichen Namen Carsten Müller hat viele ungewöhnliche Facetten. Oldtimer Markt traf den Altauto-Politiker - natürlich im grossen Kreise seiner Schätzchen.
Rallye Korsika? Nein, Tour de Corse! Ein sportlicher Ritt über die Insel
Wer Rallye Korsika sagt, meint Tour de Corse. Unter ihrem echten Namen ist die anspruchsvolle Asphaltrallye hierzulande nur wenigen bekannt. Oldtimer Markt besuchte die historische Ausgabe des französischen Weltmeisterschaftslauf und nahm im Vorausfahrzeug neben Gérard Larrousse Platz, dem Sieger von 1969.
Nordkap-Reise: 10’000 Kilometer Leben und Leiden im Rush-Cockpit
Mit einer Lotus Seven-Replik von den Alpen bis zum Nordkap - eine ebenso verrückte wie faszinierende Idee. Vier Wochen und 10’000 Kilometer Leben und Leiden im kargen Cockpit einer 160-PS-Racers