Ab sofort ist die neuste Ausgabe des Oldtimer Markts wieder am Kiosk erhältlich. Auch im Oktober hat sie so einiges zu bieten; Berichte über den Skoda 1000 MB und den VW Type 3, den Renault 4, den ersten BMW 3er und und und…
Vor 40 Jahren begann mit dem ersten 3er BMWs Aufstieg zum erfolgreichen Global Player. Deswegen widmet Oldtimer Markt den ersten 3ern von BMW, darunter der BMW 303, der BMW 315, der BMW 364 und der BMW E30 einen Artikel. Denn durch sie wurde eine geschichtliche Dimension geschaffen, die sich erst im Rückblick wirklich erschliesst.
Im Zeichen des Löwen
Um ein Haar wäre es nicht soweit gekommen: Eugène und Armand Peugeot waren sich schon im verflixten siebten Jahr uneins, wie es mit dem Bau dieser neumodischen Motorwagen weitergehen soll. Dies ist jedoch nur der Anfang einer bewegenden Geschichte, der am ältesten noch existierenden Pkw-Marke Frankreichs.
Für Gewöhnlich haben Autos und Boote nicht viel gemeinsam - schliesslich sind sie für völlig unterschiedliche Elemente konstruiert. Im Fall des Maserati 150 S war das aber anders. Dessen Motor war zwar für den Rennstreckenbetrieb in einem Auto bestimmt, fand zuerst aber eine ganz andere Verwendung: Als Antrieb in einem Rennboot, das Rekorde brach …
Ost-West Annäherung
Skoda und Volkswagen sind längst unter dem Dach eines weltumspannenden Konzerns vereint. Doch das war nicht immer so, denn vor 50 Jahren trennte die beiden noch der Eiserne Vorhang. Doch die beiden Fahrzeuge haben trotz des Kalten Krieges, optisch und konstruktiv einiges gemeinsam. Im Artikel wird der Vergleich gemacht zwischen dem Skoda 1000 MB und dem VW Typ 3.
Ebenfalls vor 50 Jahren revolutionierte Opel mit dem “KAD”-Trio aus Kapitän, Diplomat und Admiral die Oberklasse. Mit einen Bericht wird dem Trio noch einmal auf den Zahn gefühlt. Was ist nach all den Jahren noch vom Glamour übrig?
Ruhige Hand gefragt
Das Linieren von Autos und Motorrädern war einst gang und gäbe - und geriet dann doch über die Jahre weitgehend in Vergessenheit. Oldtimer Markt schaut einen echten Profi über die Schultern, der die Kunstfertigkeit, mit einem Pinsel und ruhiger Hand, kerzengerade Linien zu zaubern, noch von der Pike auf gelernt hat.
Möchten sie ihre Begeisterung für ihren Oldtimer gerne weitergeben? Am liebsten an ihre Kinder? Denn die Krönung einer langen Beschäftigung mit einem Oldtimer ist ein junger Mensch, der die Sache aufnimmt und weiter treibt. Der Artikel zeigt die Geschichte von zwei Jugendlichen, die die Leidenschaft ihrer Eltern teilen.
Ausserdem berichtet die 10. Ausgabe des Jahres auch vom Eifel Rallye Festival 2015 und sie erzählt die Geschichte des Renault 4, der nicht nur acht Millionen Käufer in 100 Ländern auf fünf Erdteilen bewegte, sondern auch das Vehikel der widerspenstigen Generation in den Sechzigern und Siebzigern war.