Keine Spur von Sommerflaute! Motor Klassik Heft 8/2016, das nun am Kiosk zu kaufen ist, ist voll von Fahrzeug- und Veranstaltungsberichten.
Gleiche Form - halber Preis
Verglichen werden der Porsche 911 und 912, zwei Zylinder und einige Pferdestärken unterscheiden die beiden Brüder.
Zwar wurde der 912 immer etwas belächelt, er macht aber deutlich mehr Spass, als der halbe Preis erahnen lassen könnte …
Generationen-Vergleich der Sport-Limousinen von Alfa Romeo
Das Fahren in der Alfa Romeo Giulia bereitet immer wieder Freude, deshalb wohl taucht die Limousine auch so häufig in Oldtimerheften auf.
Motor Klassik hat sich mit ihren Nachkommen, dem Alfa 75 und dem Alfa 156 verglichen.
US-V8 oder Italo-V8
Einen wahrlich ungleichen Vergleich wird mit den drei Sportwagen Maserati Ghibli, Chevrolet Corvette C3 und Iso Lele unternommen.
Wie sich die zwei “Underdogs” mit dem amerikanischen V8 gegen das Reinblut aus Italien durchsetzen können, steht ihm Bericht.
Der gewaltigste Bentley
Er sieht von der Seite aus wie ein Mercedes-Benz SSK, der Bentley 8 Litre, einst bestellt durch Captain Vivian Hewitt.
Jetzt fährt er in Deutschland und Motor Klassik hat ihn unter die Lupe genommen.
Vier für Individualisten
Abseits von Markt- und Popularitätstrends gibt es Autos, die allerliebst und sehr besonders sind. Motor Klassik hat drei davon aufgespürt und portraitiert den Kaiser Darrin (der mit den Schiebetüren), den Daimler Express MkII und den Fiat 500 Furgoncino.
Den Spagat zwischen einem Gassenhauer und einem Exoten macht der Vergleich zwischen dem Puma GTS aus Brasilien und dem VW Scirocco aus Deutschland.
Zudem gibt es Unterhaltstips für die Mercedes-Benz S-Klasse W126, einen Restaurierungsbericht zum Triumph Stag, diverse Veranstaltungsrückblicke und einiges mehr.