Auto Bild klassik hat es auch diesen Monat wieder geschafft, ein Heft voll mit spannenden Artikeln und Berichten zusammenzustellen. Im Zentrum steht der Bulli, der seinen 50. Geburtstag als T2 feiert und die Vierzylinder-Turbos von Porsche, welche getestet wurden.
Vergleichstest der Hubraumriesen
Der Mercedes 450 SEL 6.9, der Cadillac Fleetwood 60 Special, der Ido Grifo 7 Litri und der Pontiac Catalina Safari haben eines gemeinsam - den riesigen Hubraum, den sie haben. Welcher aus der Siebenliterklasse hat wohl am meisten drauf?
Welches ist der Super-Turbo?
Im letzten Heft drehte sich alles um die Elfer, jetzt werden die Transaxle-Typen mit Vierzylinder unter die Lupe genommen. Der 924 Carrera GTS, das 944 Turbo Cabrio und der 968 Turbo S treten sich in einem Vergleichstest gegenüber.
Der Elfer, der alle Tabus brach
Der 965 ist das fehlende Glied zwischen luftgekühlter Tradition und wassergekühlter Neuzeit. Heute weiss man zwar, wie wichtig der 965 in der Evolution der Elfer war, trotzdem landete er damals auf dem Abstellgleis. Auto Bild klassik hat sich den Prototypen genauer angeschaut…
50 Jahre VW T2
Der T2 trat 1967 die T1-Nachfolge mit mehr Platz und Leistung an. Als Transporter war er einer für alle, er kam in Mode und wurde teuer. Heute scheinen sich alle für den Bulli zu interessieren, von Hipster über Spekulanten… Trotzdem ist und bleibt das Kultbüsschen liebenswert.
Der Anwalt der Autofahrer
Der Rechtsanwalt Ralph Nader veränderte so einiges in der Autowelt, man kann amerikanische Wagen sozusagen in Prä- und Post-Nader einteilen. Die Autos vor Naders Zeit waren chromglitzernde Schlitten mit Torpedo- und Raketendekoration, nach Naders Zeit kamen die Fahrzeuge gemässigt daher. Wer genau ist denn dieser Herr, der die amerikanische Autoindustrie so seht beeinflusst hat?
90 Jahre Nürburgring
Rekorde wurden erzielt, Meilensteine gelegt, Runden wurden gekurvt, interessante Personen waren unterwegs und viele Anekdoten wurden gesammelt. Auto Bild klassik hat 90 Geschichten über 90 Jahre Nürburgring zusammengetragen…
Der Spekulant Jacob Schapiro
Jacob Schopiro wollte ein Automobil-Monopol ohne Beispiel erschaffen. Der Mann ist die graue Eminenz aus der Zeit, als die deutsche Autoindustrie in der Welt eine Rolle zu spielen begann. Bei beinahe allen grossen Firmen hatte Schapiro seine Finger im Spiel…