Das Online-Versteigerungshaus Catawiki ist inzwischen ja weit herum bekannt und die regelmässig durchgeführten Oldtimer-Auktionen finden viel Interesse. Wer Catawiki wegen seines Ansatzes vor allem in der Ecke der Billig-Klassiker positioniert, liegt allerdings falsch. Immer wieder organisiert Catawiki auch Versteigerungen mit hochwertigen Oldtimern und Youngtimern.
Aktuell ist gerade wieder eine bis zum 21. Juni 2020 am Laufen und ein Blick auf die angebotenen Fahrzeuge zeigt, dass hier Hochkarätiges geboten wird.
Granturismo-Trio mit Charme
Aus einer Sammlung kommen nämlich unter anderem drei klassische italienische Granturismo-Sportwagen unter den virtuellen Hammer.
Da wäre zunächst ein roter Ferrari 330 GT 2+2 von 1966, ursprünglich wie viele Wagen dieser Baureihe in den USA zugelassen, jetzt mit 96’227 km auf dem Tacho in Spanien. Die Catawiki-Spezialisten geben einen Schätzwert von EUR 325’000 bis EUR 360’000 an.
Oder wie wäre es mit einem weissen Ferrari 250 GT 2+2 von 1962 in gutem Zustand. Enzo Ferrari selber fuhr gerne in seinem 250 GT 2+2 und die Preise sind im Vergleich zu anderen 250-Modellen noch erträglich, obwohl der Schätzwert mit EUR 407’000 bis 450’000 sicherlich nicht tiefgestapelt ist.
Wer lieber einen Dreizack als ein Rösschen auf dem Kühlergrill hat, der könnte zum Maserati 3500 GT von 1961 greifen, ursprünglich nach Amerika ausgeliefert, nun in gutem Zustand in Spanien auf einen neuen Besitzer wartend. EUR 231’000 bis 255’000 sind geschätzt, das aktuelle Höchstgebot liegt deutlich tiefer.
15 weitere Klassiker
Wer nicht unbedingt italienische Sportwagen sucht, der findet vielleicht unter den übrigen 15 Wagen seinen Wunschwagen? Ob Bentley R-Type, Chevrolet Corvette, Mercedes-Benz 190 SL oder Jaguar E-Type, ein Blick auf das Angebot kann sich lohnen.
Mehr zu den einzelnen Klassiker und zur Versteigerung gibt es auf der Website von Catawiki.
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher
aber keines aus der Schweiz.