Am Sonntag, 21. August 2011, fand die fünfte Bergprüfung für historische Sport- und Rennwagen Altbüron statt und lockte mit einer fast einmaligen Sammlung seltener Rennfahrzeuge. Unter dem Motto “in Gedanken bei Jo Siffert” schafften es die Organisatoren fast jedes relevante Siffert-Rennfahrzeug an den kleinen Berg in Altbüron zu bringen.
Einmalige Jo Siffert Fahrzeug-Retrospektive
Die Liste der ex-Siffert-Fahrzeuge liess Kenner und Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen, waren doch manche der anwesenden Autos bisher meist nur in Museen, wenn überhaupt, zu sehen. In Altbüron aber fuhren fast alle Autos (und Motorräder) den Berg hoch und erfreuten die Zuschauer mit ihrer originalen Klangkulisse. Begonnen bei den Motorrädern (Gilera, AJS, Norton, BSA, BMW) war fast alles in Altbüron vorhanden, was Siffert in seiner Karriere rennmässig bewegt hatte. Bei den Autos waren GTs (Abarth Simca, Porsche 911R), Sportwagen (Porsche 904, 906, 907, 908, 910, 917) und natürlich die Monoposti - von der Formel Junior bis zur Formel 1 - zu bestaunen.
Den BRM P153 in Bewegung zu sehen, war für viele der angereisten Zuschauer ein absolutes Highlight, genauso wie die Bergfahrt des legendären Porsche 917.
Einige der Jo Siffert Fahrzeuge können in der für diese Fahrzeuge reservierten Jo Siffert Altbüron Fotogalerie betrachtet werden.
Nachfolgend zeigen wir die Liste der Siffert-Fahrzeuge. In Altbüron vertretene Originale sind entsprechend gekennzeichnet, Fahrzeuge ohne Nummer konnten nicht gezeigt werden, bei einigen der Rennfahrwagen handelt es sich um typ-ähnliche oder Schwesterfahrzeuge.
Nr | Marke/Typ | Kategorie | Jahr | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Gilera | Motorrad, 125ccm | 1957 | seine ersten Rennen |
2 | AJS | Motorrad, 350ccm | 1957 | internationale Rennen |
3 | Norton | Motorrad,350ccm | 1959 | Schweizermeister 1959, Original |
4 | BSA 500 | Motorrad mit Seitenwagen | 1958 | TT Isle of Man, Passagier bei Mühlemann, Original |
5 | BMW 500 | Motorrad mit Seitenwagen | 58/59 | Passagier b. Strub |
6 | Stanguellini Fiat | Formel Junior | 1960 | sein erster Rennwagen, Original |
7 | Lotus 18 Ford | Formel Junior | 1961 | Formel Junior EM - mehrere Siege |
8 | Lotus 20 Ford | Formel Junior | 1961 | FJ - EM mehrere Siege |
Ferrari 500 TR | Sportwagen | 1961 | 1000km Nürburgring | |
9 | Lotus 22 Ford | Formel Junior | 1962 | Sieg auf der Avus, Original |
10 | Lotus 22 | Formel 1 | 1962 | GP de Bruxeles |
11 | Lotus 21 Climax | Formel 1 | 1962 | Grand Prix (in Pau) |
12 | Lotus 24 Climax | Formel 1 | 1962/63 | F1-Weltmeisterschaft, Original |
13 | Abarth-Simca | GT | 1963 | Bergrennen Rossens |
Ferrari 250 GTO | GT | 1963 | 500km Spa + Tour de France 1964 | |
14 | Brabham BT 6 | Formel Junior | 1963 | Bergrennen Schauinsland |
15 | Brabham BT11 BWM | Formel 1 | 1964/65 | F1 Weltmeisterschaft, Original |
16 | Porsche 904 | GT | 1964 | Nürburgring und Reims |
17 | Shelby Cobra 289 | GT | 1964 | Bergrennen Schauinsland |
18 | Brabham SCA Cosworth | Formel 2 | 1964 | F2 GP Reims |
19 | Porsche 906 (Carrera 6) | Sportwagen | 1966 | Charles Vögele Racing, Original |
20 | Cooper T82 BRM | Formel 2 | 1966 | Pau und Goodwood, Original |
Cooper T81 Maserati | Formel 1 | 1966/67 | F1 Weltmeisterschaft | |
20 | Porsche 910 | Sportwagen | 1967 | diverse Werkseinsätze |
21 | Lola T100 BMW Apfelbeck | Formel 2 | 1967 | F2 EM, Original |
22 | Porsche 911R | GT | 1967 | Weltrekord Monza |
23 | Porsche 908 | Sportwagen | 1968/69 | z.B. Nürburgring |
24 | Lotus 49B Ford | Formel 1 | 1968/69 | F1-Weltmeisterschaft, erster Sieger 1968, Original |
Porsche 908 LH | Sportwagen | 1968/69 | 24h Le Mans + diverse 1969 | |
26 | Tecno 68 Cosworth | Formel 2 | 1968 | Temporada |
27 | Porsche 917 | Sportwagen | 1968/69 | diverse Werkseinsätze, Original |
28 | March 701 Cosworth | Formel 1 | 1970 | F1 Weltmeisterschaft, Original |
Brabham BT 20 Repco | Formel 1 | 1970 | Bergrennen St. Antoni | |
29 | Chevron B18 Cosworth | Formel 2 | 1971 | Temporada, Original |
30 | BRM P153 | Formel 1 | 1971 | F1 Weltmeisterschaft, Original |
31 | Porsche 917/10 | Can Am | 1971 | Can Am Serie USA, Original |
Jo Siffert omnipräsent
Nicht nur im Fahrzeugpark war Jo Siffert omnipräsent, auch bei diversen Ausstellern, auf Gemälden und Plakaten war der Name Programm. Sogar eine Jo-Siffert-Ausstellung war eingerichtet worden und der Jo-Siffert-Sohn Philippe Siffert bewegte den Porsche 908/2.
Vor- und Nachkriegsrennwagen
Beinahe ein bisschen verblasst im Glanze der Jo-Siffert-Fahrzeuge waren die über 200 angetretenen Vor- und Nachkriegsrennwagen, die eindrücklich die Entwicklung des Personenwagens von den Vorkriegs-Generation bis in die Moderne illustrierten.
Auch hier gab es seltene Fahrzeuge zu sehen, die wohl mancher zum ersten Mal zu Gesicht kriegte. Vom Singer Nine Le Mans Tourer mit Sechszylindermotor wurden gerade mal 71 Stück gefertigt in den Dreissigerjahren, das Porsche 356 Gmünd Coupé gab es gar nur 50 mal. Bei den Rennwagen sind die Stückzahlen natürlich noch geringer, umso beeindruckender war zum Beispiel die Abarth-Sportwagengala. Und dass es noch GT-Sportwagen wie den Lotus Elan S2 von 1966, die Alpine A110 1600 S von 1972 oder den frisch restaurierten BMW 635 CSI von 1981 gibt, die wie anno dazumal daherkommen und immer noch dem staunenden Publikum präsentiert werden können, lässt das Herz des Connaisseurs höher schlagen. Und natürlich zogen auch die zahlreich anwesenden Formel-Rennwagen, begonnen beim Kondor-BMW von 1952 bis zum Monteverdi Onyx ORE-2 von 1990 die Zuschauer in Bann.
Kurze Bergstrecke
Drei enge und eine Handvoll schnellere Kurven hatten die Fahrer auf der Bergstrecke zu bewältigen, rund 40 bis 60 Sekunden dauerte die kurze Fahrt. Da kamen die Rennwagen weniger ins Schwitzen als bei der schleppenden Anfahrt zur Startlinie. Einige kapitulierten denn auch ob der gewaltigen Hitze und konnten leider nicht alle Bergläufe bewältigen.
Zuschaueraufmarsch hitzebegrenzt
Die angekündigte Hitze und die unbarmherzig herunterbrennende Sonne bewogen wohl einige Rennfans, den Tag in der Badeanstalt anstatt in Altbüron zu verbringen. Jedenfalls hätte es in den oberen Zuschauerzonen durchaus noch etwas Platz gehabt und mancher wird es rückblickend wohl bereuen, an diesem einmaligen Anlass nicht dabei gewesen zu sein.
Die Anwesenden jedenfalls genossen das einmalige Fahrzeugfeld, kauften den örtlichen Laden getränkemässig leer und sorgten bei den Wirten für zufriedene Gesichter.
Foto Galerien
Stimmungsbilder von der Veranstaltung können Sie mit einem Klick auf das Foto oben links anschauen.
Für die Fotos der einzelnen Kategorien wählen Sie einen der nachfolgenden Links:
- Jo Siffert Rennfahrzeuge
- Formel Rennwagen
- GT und Tourenwagen
- Sportwagen, Rennfahrzeuge und Prototypen
- Vorkriegsfahrzeuge
Informatives Rennprogramm
Ein Kompliment an die Veranstalter muss für das informative Rennprogramm ausgerichtet werden. Jedes Fahrzeug ist kurz beschrieben und mit Foto versehen. So soll es sein!
Startliste der Sport- und Rennwagen (alphabethisch)
Marke | Typ | Kategorie |
---|---|---|
Abarth | 1000 Bialbero | Gran-Turismo 1960 |
Abarth | 3000 V8 | Rennsportwagen 1970 |
Abarth | 2000 Sport SE021 | Rennsportwagen 1971 |
American-LaFrance | Simplex 75 | Rennwagen 1917 |
Alfa Romeo | 6C 2,5 SS Corsa | Rennwagen 1939 |
Alfa Romeo | Giulietta TI 1300 | Tourenwagen 1961 |
Alfa Romeo | Giulia TI Super | Tourenwagen 1964 |
Alfa Romeo | GTA 1600 | Tourenwagen 1965 |
Alfa Romeo | GTA Junior | Tourenwagen 1968 |
Alfa Romeo | GTA M | Tourenwagen 1970 |
Alfa Romeo | Giulia Super | Tourenwagen 1970 |
Alfa Romeo | Junior Zagato | Gran-Turismo 1971 |
Alfa Romeo | 2000 GTV | Tourenwagen 1974 |
Alpine | Formel Renault | Monoposto 1971 |
Alpine-Renault | A110 1600 S | Gran-Turismo 1969 |
Alpine-Renault | A110 1600 S | Gran-Turismo 1969 |
Alpine-Renault | A110 1600 S | Gran-Turismo 1971 |
Alpine-Renault | A110 1600 S | Gran-Turismo 1972 |
Alpine-Renault | A110 1600S | Gran-Turismo 1972 |
Alpine-Renault | A110 1600 S | Gran-Turismo 1972 |
Alpine-BMW | Proto 2000 | Rennsportwagen 1971 |
Alvis | Greenfell Special | Rennwagen 1932 |
Alvis | Brooklands Spezial | Rennwagen 1938 |
Alvis | 12/70 Special | Rennwagen 1939 |
Audi | 80 Quattro V8 | Tourenwagen 1990 |
Austin Healey | 3000 Mk 3 | Gran-Turismo 1964 |
Austin Healey | 3000 Mk 3 | Rallye-Wagen 1965 |
Autobianchi | A112 Abarth | Tourenwagen 1975 |
Balsa | Porsche Formel 1 | Monoposto 1962 |
Bandini | Formel Junior | Rennwagen 1959 |
Bentley | Le Mans Tourer | Rennwagen 1926 |
BMW | 2002 TII | Tourenwagen 1972 |
BMW | 320 Gr. 5 | ex. Junior-Team 1976 |
BMW | 635 CSi | ex. Tourenwagen EM 1981 |
BMW | M3 DTM | Orig. DTM Werkswagen 1991 |
Borghi | Diablerets | CH-Sportwagen 1969 |
Brabham | BT10 F2 | Monoposto 1964 |
Brabham | BT21 F3 | Monoposto 1967 |
Brabham | BT 38 C | Monoposto 1971 |
Brixner | NSU-Spiess | Rennsportwagen 1966 |
Brixner | NSU 1300 | Rennsportwagen 1967 |
Brixner | NSU-1300 | Rennsportwagen 1969 |
Bugatti | T59/50B | Rennwagen 1936 |
Buick | Indy-Racer 8 | Rennwagen 1933 |
Burkhart | Formel V | Monoposto 1968 |
Cegga | Maserati P69 | CH-Rennsportwagen 1969 |
Chevrolet | Corvette Sting Ray | Tourenwagen 1966 |
Chevron | B19 | Rennsportwagen |
Citroën | 11 BL | Tourenwagen 1938 |
Cooper | Norton F3 | Rennwagen 1954 |
Cooper | Monaco | Rennsportwagen |
Cooper | Climax Formel 1 | Monoposto 1961 |
Cooper | Climax Formel 1 | Monoposto 1965 |
Dallara | Spiess Formel 3 | Monoposto 1986 |
Datsun | Fairlady 280Z | Tourenwagen 1975 |
De Tomaso | Pantera Gr 4 | Gran-Turismo 1976 |
Devin | Triumph | Sportwagen 1957 |
Enzmann | 506 | CH-Gran-Turismo 1957 |
Estonia | Mk 25 | Monoposto 1990 |
Faster | Formel Ford 1600 | CH-Monoposto 1990 |
Faster | Formel Ford 1800 | CH-Monoposto 1996 |
Ferrari | 500 Chevrolet | Grand Prix Wagen 1953, ex Gonzales |
Ferrari | Daytona | Gran-Turismo 1971 |
Ferrari | 360 Challange | Gran-Turismo 2002 |
Fiat-Abarth | 1000 SP | Rennsportwagen 1966 |
Fiat-Abarth | 695 SS | Tourenwagen 1967 |
Fiat-Abarth | 2000 Sport | Rennsportwagen 1968 |
Fiat-Abarth | TCR | Tourenwagen 1970 |
Fiat-Abarth | 595 | Tourenwagen 1970 |
Fiat | Abarth 131 Rallye | Tourenwagen 1976 |
Fiat | 131 Rally Gr. 4 | Tourenwagen 1977 |
Ford | T Racer | Rennwagen 1918 |
Ford | Cortina Lotus | Tourenwagen 1963 |
Ford | Galaxie 500XL | Tourenwagen 1964 |
Ford | GT 40 | Gran-Turismo 1965 |
Ford | Escort TC | Tourenwagen 1968 |
Ford | Capri RS 2600 | Tourenwagen 1972 |
Ford | Escort RS2000 | Tourenwagen 1974 |
Ford | Escort RS 2000 | Tourenwagen 1974 |
Ford | Escort Mk 2 | Tourenwagen 1976 |
Ford | Ford Fiesta | Tourenwagen 1980 |
Ford | Escort RS 2000 | Tourenwagen 1980 |
Formcar | Formel V | Monoposto 1965 |
Fuchs | Formel Super V | Monoposto 1972 |
Ginetta | G4 IRS | Rennsprtwagen 1963 |
Grac | MT 14 S | Rennsportwagen 1973 |
GRD | Ford BDA Formel 2 | Monoposto 1973 |
Healey | Silverstone | Rennwagen 1950 |
Honda | Civic | Tourenwagen 1976 |
Honda | NSX 3,0 | Gran-Turismo 1991 |
Jaguar | SS 100 | Sportwagen 1938 |
Jaguar | D Type | Sportwagen 1961 |
Jaguar | C Type Proteus | Sportwagen 1964 |
Jaguar | E - LW | Gran-Turismo 1968 |
Jaguar | SCCA Group 44 | Gran-Turismo 1973 |
Kaimann | Formel V 1300 | Monoposto 1976 |
Knobel | Eigenbau | CH-Monoposto 1969 |
Kondor | BMW Formel 3 500 | Rennwagen 1952 |
Lamborghini | Countach LP400S | Sportwagen 1979 |
Lancia | Aprilia | Tourenwagen 1939 |
Lancia | Flaminia S Zagato | Gran-Turismo 1959 |
Lancia | Fulvia 1,3 Ltr. | Gran-Turismo 1972 |
Lancia | Stratos | Gran-Turismo 1974 |
LCR | Formel Ford 2000 | CH-Rennwagen 1980 |
Lola | Formel Super V | Monoposto 1975 |
Lola | T492 2000 | Sportwagen 1976 |
Lola | T297 BMW | Sportwagen 1978 |
Lotus | Eleven Clymax | Sportwagen 1956 |
Lotus | 18 Maserati Formel 1 | Monoposto 1960 |
Lotus | Elan S1 | Gran-Turismo 1964 |
Lotus | ELAN | Gran-Turismo 1966 |
Lotus | 59 Formel 2 | Monoposto 1969 |
Lotus | 61 Formel Ford | Monoposto 1969 |
Lotus | Seven S3 | Gran-Turismo 1969 |
Lotus | 69 Formel 3 | Monoposto 1971 |
Lotus | Europa Hemi 807 | Gran-Turismo 1971 |
Lotus | Esprit S2 R | Gran-Turismo 1978 |
March | 703 TC | Monoposto 1970 |
Maserati | 8CM | Rennwagen 1933 |
Matra | Djet VS | Gran-Turismo 1966 |
MG | K1 Kompressor | Rennwagen 1931 |
MG | Magna Kompressor | Rennwagen 1933 |
MG | N Magnette Superch. | Rennwagen 1936 |
MG | TC | Rennwagen 1947 |
MG | A Wagner Special1 | Sportwagen 1959 |
MG | B 1850 | Gran-Turismo 1963 |
MG | MGB | Gran-Turismo 1965 |
Mini Marcos | 1300 | Gran-Turismo 1966 |
Mini Marcos | Mk2 1275 | Gran-Turismo 1972 |
Monteverdi | Onyx, Formel 1 | CH-Formel 1, ex. Gregor Foitek 1990 |
Morgan | Three Wheeler | 3-Rad 1930 |
Morgan | Three Wheeler | 3-Rad 1933 |
Morgan | MMC4 | Grant-Turismo 1979 |
Morris | Cooper S | Tourenwagen 1965 |
Morris | Cooper S | Tourenwagen 1968 |
Morris | Cooper S | Tourenwagen 1969 |
MT 77 | Formel Easter | Monoposto 1978 |
MyGale | BMW | Monoposto 2002 |
Nissan | Skyline 2000 GT | Tourenwagen 1971 |
NSU | TTS Spiess | Tourenwagen 1969 |
NSU | TT 1200 | Tourenwagen 1969 |
NSU | TT 1200 | Tourenwagen 1971 |
Opel | GT Steinmetz | Gran-Turismo 1971 |
Opel | Kadett GT/E | Tourenwagen 1978 |
Opel | Kadett C GT/E | Tourenwagen 1978 |
Opel | Manta B | Tourenwagen 1979 |
Palliser | Formelfrei 3000 | Monoposto 1968 |
Porsche | Gmünd | Gran-Turismo 1949 |
Porsche | 356 | Gran-Turismo 1954 |
Porsche | 356 | Gran-Turismo 1954 |
Porsche | 356 A Speedster | Gran-Turismo 1956 |
Porsche | 356 Speedster | Gran-Turismo 1956 |
Porsche | 356 | Gran-Turismo 1957 |
Porsche | 356 Roadster | Gran-Turismo 1961 |
Porsche | 356 S90 | Gran-Turismo 1963 |
Porsche | 911 | Gran-Turismo 1965 |
Porsche | 914-6 | Gran-Turismo 1970 |
Porsche | 914-6 | Gran-Turismo 1971 |
Porsche | RS 2,7 | Gran-Turismo 1972 |
Porsche | 911 S | Gran-Turismo 1972 |
Porsche | 911 3,0 RS | Gran-Turismo 1974 |
Porsche | 911 S Gr. 4 | Gran-Turismo 1975 |
Porsche | 911 RS 3,0 | Gran-Turismo 1978 |
Porsche | 924 Carrera GT | Gran-Turismo 1981 |
Porsche | 956 | Sportprototyp Gruppe C 1983 |
Porsche | CARRERA | Gran-Turismo 1984 |
RAM-Cobra | Bardahl Cup | Rennsportwagen 1990 |
Renault | R8 Gordini | Tourenwagen 1969 |
Renault | Alpine A310 | Gran-Turismo 1981 |
Renault | R5 Alpine | Rallyewagen 1981 |
Renault | R5 Turbo | Gran-Turismo 1982 |
Reynard | FF 2000 | Monoposto 1984 |
Reynard | 89D Formel 4000 | Monoposto 1989 |
Riley | Speed Adelphi | Rennwagen 1936 |
Riley | Sprite | Rennwagen 1936 |
Russell-Alexis | Mk. 15 FF | Monoposto 1968 |
Saab | 96 V4 | Rallye-Wagen 1976 |
Sauber | C1 1000 | CH-Sportwagen 1971 |
Sauber | C2 1600 | CH-Sportwagen 1972 |
Sauber | C3 1600 BDA | CH-Sportwagen 1973 |
Sauber | C5 BMW | CH-Sportwagen 1976 |
Sauber | C6 | CH-Sportwagen 1982 |
Sbarro-Ford | ACA Formel 5000 | CH-Monoposto 1968 |
Sbarro-NSU | ACA NSU | CH-Sportwagen 1968 |
Sbarro-Chevy | ACA CanAm 5000 | CH-Rennsportwagen 1976 |
Simca | Rallye 2 | Tourenwagen 1975 |
Simca | Rallye 2 | Tourenwagen 1975 |
Simca | Rallye 3 | Tourenwagen 1976 |
Singer | Le Mans 1,5 Ltr. | Rennwagen 1936 |
Spice-Tiga | GC85/Cosworth V8 | Gruppe C 1985 |
Stanguellini | Formel Junior | Rennwagen 1959 |
Stutz | DV32 | Rennwagen 1929 |
Swica | VW Formel 3 | CH-Monoposto 1987 |
Talbot | Lotus 2200 | Tourenwagen 1980 |
Talbot | Lotus | Tourenwagen 1980 |
Tecno | Ford 1000 Formel 3 | Monoposto 1969 |
Tiga | SC 80 | Rennsportwagen 1980 |
Tiga | Formel Ford | Monoposto 1984 |
Trabant | 500 | Tourenwagen 1962 |
Triumph | TR3 | Gran-Turismo 1956 |
Triumph | Dolomite Sprint | Tourenwagen 1977 |
Triumph | Dolomite Sprint | Tourenwagen 1977 |
Van Diemen | Formel Ford | Monoposto 1980 |
Van Diemen | Formel Ford | Monoposto 1984 |
Veemax | Formel V | Monoposto 1970 |
Volvo | 122S | Rallye-Wagen 1965 |
VW | Käfer/Porsche | Tourenwagen 1971 |
VW | Golf 1 | Tourenwagen 1978 |
Dann melden Sie sich an (Login).