Normalerweise führte Gooding & Co genauso wie RM/Sotheby’s und Bonhams anlässlich des Scottsdale-Concours in den USA eine klassische Präsenzversteigerung durch. Doch während die beiden Konkurrenten es auch im Januar 2022 so halten, entschied sich Gooding, die Versteigerung im “Geared Online”-Modus abzuhalten.
57 Autos kommen zwischen dem 24. und 28. Januar 2022 nun virtuell unter den Hammer. Ganz ohne Vorortprräsenz wollte es Gooding aber doch bewenden lassen und so können registrierte Bieter die Autos vor Ort anschauen gehen in Scottsdale.
Ford vor Porsche
Dass diese Versteigerung anders läuft als andere von Gooding, sieht man schon daran, dass kein einziger Ferrari, wenn man den Dino nicht als Ferrari wertet, im Angebot ist. Dafür gibt es immerhin neun Ford und sieben Porsche zu kaufen.
Ingesamt sind die Autos zusammen auf USD 8,6 Millionen geschätzt, pro Wagen werden im Schnitt also rund USD 150’000 erwartet. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge liegt bei 58 Jahren, ein knappes Drittel wird ohne Mindestpreis versteigert.
Einer von drei Touring-Maserati 5000 GT
Die ersten Ausführungen des Maserati 5000 GT trugen Touring-Aufbauten, später setzte sich eher Allemano durch. Den dritten dieser Touring-Coupés bringt Gooding nun unter den Hammer.
Chassis AM103.010 stand im März 1960 auf dem Genfer Autosalon und wird nun mit nicht komplett abgeschlossener Restaurierung für USD 700’000 bis 900’000 angeboten.
Der Speedster aus der Scheune
Aus langjährigem Besitz stammt der Porsche 356 A Speedster von 1957 mit Chassisnummer 82893. Die Idee beim Kauf in den Siebzigerjahren war wohl eine Restaurierung, aber die Arbeiten wurden nie komplett ausgeführt, so dass der Speedster jetzt als Garagen- oder Scheunenfund einen neuen Besitzer sucht.
Der muss sich dafür allerdings von USD 275’000 bis 325’000 trennen, was angesichts des Zustands sicherlich eine erhebliche Summe ist. Dafür aber kann er sich je nach Gusto für eine Concours-Restaurierung oder Outlaw-Aufbau entscheiden.
Einige Superklassiker
Trotz des Fehlens der Autos von Ferrari, gibt es bei Gooding viele Superklassiker zu ersteigern.
Prominent vertreten sind drei Jaguar E-Type der ersten Serie mit Jahrgängen von 1961 bis 1967 und Schätzwerten zwischen USD 180’000 bis 260’000. Dazu gesellt sich auch noch ein XK 120 SE Roadster.
Lancia ist mit einer Flaminia Sport 3C Zagato von 1962 (USD 275’000 bis 350’000) am Start.
Maserati ist zusätzlich zum 5000 GT auch noch durch einen eleganten Ghibli 4.9 SS von 1970 (USD 250’000 bis 300’000) und einen roten Sebring Series 1 (USD 175’0000 bis 325’000) vor Ort.
Ein Dino 246 GTS von 1974 (USD 375’000 bis 425’000) rettet sozusagen die Ehre von Ferrari, während vom Porsche-Lager eher unübliche Typen wie zwei 914 und ein 996 Turbo S Cabriolet von 2005 in Scottsdale zu bewundern sein werden.
Zwei Volkswagen Type 2 Microbus, wovon einer mit 23 Fenstern gibt es genauso zu kaufen wie zwei Alfa-Klassiker der Fünfziger- und Sechzigerjahre, nämlich einen 1900 C Sprint von 1952 (USD 275’000 bis 350’000) und einen 2600 Touring Spider von 1965 (USD 125’000 bis 150’000).
Raritäten
Eher in die Raritätenecke gehört der Citorën DS21 Concorde von 1966 als Coupé von Chapron.
USD 125’000 bis 150’000 sind gefordert.
Auch der Kaiser Darrin von 1954 gehört sicher zu den seltensten Wagen der Versteigerung, hier werden USD 100’000 bis 130’000 erwartet.
Ein White Model 30 G.A.D. Roadster von 1913 ist der älteste Wagen der Auktion und soll für USD 150’000 bis 170’000 verkauft werden.
Mehr Bilder und viele Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen gibt es natürlich auf der Website von Gooding & Co.
Angebotene Fahrzeuge
Die folgende Tabelle listet alle angebotenen Fahrzeuge mit Schätzpreisen. Die Preis-Umrechnung erfolgte zum bei der Veröffentlichung aktuellen Tageskurs. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lot | Fahrzeug | Jahr | NoR | USD Est von | USD Est bis | CHF Est von | CHF Est bis | EUR Est von | EUR Est bis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Wahlborg Quarter Midget | 1958 | Ja | 12'000 | 15'000 | 11'040 | 13'800 | 10'560 | 13'200 |
02 | Ford Highboy Custom Roadster | 1932 | Ja | 30'000 | 50'000 | 27'600 | 46'000 | 26'400 | 44'000 |
03 | Shelby 427S/C Cobra Replica by Kirkham | 1965 | 125'000 | 150'000 | 115'000 | 138'000 | 110'000 | 132'000 | |
04 | Porsche 996 Turbo S Cabriolet | 2005 | 70'000 | 90'000 | 64'400 | 82'800 | 61'600 | 79'200 | |
05 | Ford GT | 2005 | 350'000 | 400'000 | 322'000 | 368'000 | 308'000 | 352'000 | |
06 | Mercedes-Benz SLS AMG | 2011 | 175'000 | 225'000 | 161'000 | 207'000 | 154'000 | 198'000 | |
07 | Triumph TR6 | 1976 | 30'000 | 40'000 | 27'600 | 36'800 | 26'400 | 35'200 | |
08 | Jaguar XK120 SE Roadster | 1954 | Ja | 60'000 | 80'000 | 55'200 | 73'600 | 52'800 | 70'400 |
09 | Porsche 914/6 | 1970 | 100'000 | 130'000 | 92'000 | 119'600 | 88'000 | 114'400 | |
10 | Volkswagen Type 2 Deluxe Microbus | 1967 | 100'000 | 130'000 | 92'000 | 119'600 | 88'000 | 114'400 | |
11 | Ford Thunderbird Hardtop | 1964 | 25'000 | 35'000 | 23'000 | 32'200 | 22'000 | 30'800 | |
12 | Jaguar E-Type Series I 3.8-Litre Roadster | 1961 | 220'000 | 260'000 | 202'400 | 239'200 | 193'600 | 228'800 | |
13 | Mercedes-Benz 350 SL | 1972 | 65'000 | 75'000 | 59'800 | 69'000 | 57'200 | 66'000 | |
14 | Maserati Ghibli 4.9 SS Coupe | 1970 | 250'000 | 300'000 | 230'000 | 276'000 | 220'000 | 264'000 | |
15 | Ford Three-Window Coupe | 1934 | 120'000 | 150'000 | 110'400 | 138'000 | 105'600 | 132'000 | |
16 | Cord 812 Westchester Sedan Custom | 1937 | 125'000 | 175'000 | 115'000 | 161'000 | 110'000 | 154'000 | |
17 | Ford Roadster Hot Rod | 1934 | 110'000 | 140'000 | 101'200 | 128'800 | 96'800 | 123'200 | |
18 | Chevrolet Corvette 327/340 Split-Window Coupe | 1963 | 200'000 | 250'000 | 184'000 | 230'000 | 176'000 | 220'000 | |
19 | Austin-Healey 3000 Mk III BJ8 | 1967 | 100'000 | 120'000 | 92'000 | 110'400 | 88'000 | 105'600 | |
20 | Rolls-Royce Corniche Convertible | 1985 | 90'000 | 110'000 | 82'800 | 101'200 | 79'200 | 96'800 | |
21 | Porsche 356 A Speedster | 1957 | Ja | 275'000 | 325'000 | 253'000 | 299'000 | 242'000 | 286'000 |
22 | Packard Eight 640 Individual Custom Town Car Landaulet | 1929 | 80'000 | 100'000 | 73'600 | 92'000 | 70'400 | 88'000 | |
23 | Lancia Flaminia Sport 3C | 1962 | 275'000 | 350'000 | 253'000 | 322'000 | 242'000 | 308'000 | |
24 | White Model 30 G.A.D. Roadster | 1913 | 150'000 | 170'000 | 138'000 | 156'400 | 132'000 | 149'600 | |
25 | Ford Bronco U13 Roadster | 1966 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 35'200 | 44'000 |
26 | Volvo 1800ES Sport Wagon | 1972 | 70'000 | 90'000 | 64'400 | 82'800 | 61'600 | 79'200 | |
27 | Ford Thunderbird | 1955 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 35'200 | 44'000 |
28 | Alfa Romeo 1900C Sprint | 1952 | 275'000 | 350'000 | 253'000 | 322'000 | 242'000 | 308'000 | |
29 | Land Rover Range Rover | 1991 | 130'000 | 160'000 | 119'600 | 147'200 | 114'400 | 140'800 | |
30 | Maserati 5000 GT Coupe | 1961 | 700'000 | 900'000 | 644'000 | 828'000 | 616'000 | 792'000 | |
31 | Alfa Romeo 2600 Spider | 1965 | Ja | 125'000 | 150'000 | 115'000 | 138'000 | 110'000 | 132'000 |
32 | Porsche 997 GT2 | 2008 | 300'000 | 350'000 | 276'000 | 322'000 | 264'000 | 308'000 | |
33 | Chevrolet Corvette 427/435 Coupe | 1967 | 130'000 | 160'000 | 119'600 | 147'200 | 114'400 | 140'800 | |
34 | Triumph TR5 PI | 1968 | 90'000 | 110'000 | 82'800 | 101'200 | 79'200 | 96'800 | |
35 | Porsche 356 C Carrera 2 Coupe | 1964 | 575'000 | 650'000 | 529'000 | 598'000 | 506'000 | 572'000 | |
36 | Bentley Continental GTC Speed | 2011 | 85'000 | 110'000 | 78'200 | 101'200 | 74'800 | 96'800 | |
37 | Hudson Hornet Club Coupe | 1953 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 35'200 | 44'000 |
38 | Aston Martin Virage Volante | 1993 | 120'000 | 150'000 | 110'400 | 138'000 | 105'600 | 132'000 | |
39 | Jaguar E-Type Series I 3.8-Litre Fixed Head Coupe | 1962 | 200'000 | 240'000 | 184'000 | 220'800 | 176'000 | 211'200 | |
40 | Chrysler Town and Country Convertible | 1948 | Ja | 70'000 | 90'000 | 64'400 | 82'800 | 61'600 | 79'200 |
41 | Volkswagen Type 2 23-Window Deluxe Microbus | 1962 | Ja | 70'000 | 90'000 | 64'400 | 82'800 | 61'600 | 79'200 |
42 | Buick Roadmaster Estate Wagon | 1949 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 35'200 | 44'000 |
43 | Ford Deluxe Four-Door Phaeton Convertible | 1939 | Ja | 20'000 | 30'000 | 18'400 | 27'600 | 17'600 | 26'400 |
44 | Cadillac Eldorado Biarritz Convertible | 1957 | Ja | 40'000 | 50'000 | 36'800 | 46'000 | 35'200 | 44'000 |
45 | Porsche 356 SC Cabriolet | 1965 | 140'000 | 180'000 | 128'800 | 165'600 | 123'200 | 158'400 | |
46 | Imperial Crown Convertible | 1962 | Ja | 18'000 | 24'000 | 16'560 | 22'080 | 15'840 | 21'120 |
47 | Ford Model A Deluxe Cabriolet | 1931 | Ja | 15'000 | 20'000 | 13'800 | 18'400 | 13'200 | 17'600 |
48 | Rolls-Royce Silver Dawn Saloon | 1955 | Ja | 20'000 | 30'000 | 18'400 | 27'600 | 17'600 | 26'400 |
49 | Continental Mark III Convertible | 1958 | Ja | 25'000 | 35'000 | 23'000 | 32'200 | 22'000 | 30'800 |
50 | Porsche 914 | 1971 | 80'000 | 120'000 | 73'600 | 110'400 | 70'400 | 105'600 | |
51 | Dino 246 GTS | 1974 | 375'000 | 425'000 | 345'000 | 391'000 | 330'000 | 374'000 | |
52 | Citroën DS21 Concorde | 1966 | 125'000 | 150'000 | 115'000 | 138'000 | 110'000 | 132'000 | |
53 | Jaguar E-Type Series I 4.2-Litre Roadster | 1967 | 180'000 | 220'000 | 165'600 | 202'400 | 158'400 | 193'600 | |
54 | Kaiser Darrin | 1954 | 100'000 | 130'000 | 92'000 | 119'600 | 88'000 | 114'400 | |
55 | Austin-Healey 100/4 BN2 "Le Mans" | 1955 | 90'000 | 110'000 | 82'800 | 101'200 | 79'200 | 96'800 | |
56 | Maserati Sebring Series I | 1964 | 175'000 | 225'000 | 161'000 | 207'000 | 154'000 | 198'000 | |
57 | Mercedes-Benz 450 SL | 1978 | Ja | 15'000 | 20'000 | 13'800 | 18'400 | 13'200 | 17'600 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Legende: Spalte NoR = No Reserve (kein Mindestpreis), Spalte S = Status (V = Verkauft, N = Nicht verkauft, Z = Zurückgezogen, U = Unter Vorbehalt)
Est = Estimate/Schätzwert, HG = Höchstgebot, VP = Verkaufspreis
Information
Kostenlos anmelden und mitreden!
Mit einem Gratis-Login auf Zwischengas können Sie nicht nur mitreden, sondern Sie profitieren sofort von etlichen Vorteilen:
Vorteile für eingeloggte Besucher