Das Dutzend ist voll: Vom 21. bis zum 23. August 2014 starten zum mittlerweile zwölften Mal 180 Old- und Youngtimer aus 80 Jahren Automobilbau zur Sachsen Classic 2014. Das rollende Automobilmuseum fährt zunächst kreuz und quer durch das südliche Sachsen und macht einen ausgiebigen Abstecher nach Tschechien. Neu in diesem Jahr ist die erweiterte Streckenführung durch Sachsens benachbarte Bundesländer Thüringen und Sachsen-Anhalt am dritten Tag der Rallye.
Auf den insgesamt 638 Kilometern erleben die Teilnehmer gleichermaßen die Freude am Fahren wie am sportlichen Wettbewerb. Die Zuschauer haben bei der dreitägigen Rallye wieder die Gelegenheit, aufregende klassische Automobile auf den schönsten Straßen und Plätzen des Auto- und Kulturlands Sachsen zu sehen, zu hören und zu riechen.
Erweiterte Streckenführung
"Die Strecke ist dieses Jahr wieder wunderschön, ausgesprochen vielseitig aber auch anspruchsvoll. Und für Teilnehmer und Zuschauer gibt es wieder faszinierende Klassiker aus vielen Jahrzehnten zu sehen", erklärt Harald Koepke, Organisationsleiter Klassik-Rallyes beim Veranstalter Motor Presse Stuttgart. Besondere Highlights der Strecke sing gewiss die Steile Wand von Meerane, die Runde auf dem Sachsenring, die Mittagspause in Karlovy Vary (Karlsbad), die Zeitkontrolle am Fichtelberg und die Durchfahrt über den Domplatz in Merseburg.
Markante Stationen der Strecke am Donnerstag, 21. August 2014, Etappe ”Sachsenring”
- 10:15 Uhr Start historischer Motorräder in Zwickau am Hauptmarkt, dort 15:00 Uhr auch Zieleinlauf
- 12:01 Uhr Start der Oldtimer-Rallye in Zwickau am Hauptmarkt
- 12:20 Uhr Wertungsprüfung bei der 700 Jahr-Feier Crimmitschau
- 12:30 Uhr Steile Wand von Meerane hinauf
- 13:50 Uhr Fahrerlager Sachsenring
- 14:40 Uhr Steile Wand von Meerane hinunter
- 15:30 Uhr Zieleinlauf in Zwickau am Hauptmarkt
Markante Stationen der Strecke am Freitag, 22.08.2014, Etappe "Erzgebirge"
- 08:01 Uhr Start in Zwickau am Hauptmarkt
- 10:50 Uhr Mittagspause auf der Galopprennbahn in Karlovy Vary (Karlsbad, Tschechien)
- 13:00 Uhr Zeitkontrolle am Fichtelberg
- 15:30 Uhr Zieleinlauf in Zwickau am Hauptmarkt
Markante Stationen der Strecke am Samstag, 23.08.2014, Etappe "Dreiländereck"
- 08:01 Uhr Start in Zwickau am Hauptmarkt
- 08:40 Uhr Schmölln (Thüringen)
- 09:30 Uhr Haynsburg (Sachsen-Anhalt)
- 09:35 Uhr Naumburger Markt (Sachsen-Anhalt)
- 11:30 Uhr Mittagspause auf Schloss Burgscheidungen (Sachsen-Anhalt)
- 14:40 Uhr Domplatz in Merseburg (Sachsen-Anhalt)
- 15:30 Uhr Zieleinlauf in Leipzig auf dem Augustusplatz direkt am Gewandhaus
Einige Tipps für Besucher
Die Sachsen Classic Rallye ist für Zuschauer an Start und Ziel sowie entlang der Strecke frei zugänglich, auch der Besucherbereich am Sachsenring. Die klassischen Fahrzeuge gehen im Abstand von 30 Sekunden auf die Strecke, der Start zieht sich also 90 Minuten hin - genug Zeit, alle Fahrzeuge zu würdigen. Neben dem Start und dem Zieleinlauf sind besonders die Mittagspausen für Besucher zu empfehlen. Hier parken alle Fahrzeuge für eine Stunde lang. So gibt es hier wieder die Chance, alle Autos eingehend zu begutachten und mit den Teams zu fachsimpeln.
Die angegebenen Zeiten beziehen sich immer auf das erste Fahrzeug. Wer ganz sicher gehen will, alle Fahrzeuge zu sehen, sollte etwas früher als zu den genannten Zeiten an den jeweiligen Orten sein.
Weitere Informationen, sowie einen genauen Zeit- und Streckenplan der 12. Sachsen Classic finden Sie unter www.sachsen-classic.de.