Der internationale Verband für historische Fahrzeuge, FIVA hat das Jahr 2016 zum internationale Jahr des Automobilen Kulturgutes ernannt. Damit will sie nicht nur unsere Motorgeschichte feiern, sie macht auch auf eine neue historische Fahrzeugbewegung auf der ganzen Welt aufmerksam. Zudem kann FIVA in diesem Jahr auch noch ihren 50. Geburtstag feiern.
Die Umweltkrisen von damals und heute
Heute sind es die Abgase von Automobilen, die in den Grossstädten die Gesundheit der Bevölkerung gefährden, vor 120 Jahren war es aber noch das Pferd, das das menschliche Leben bedrohte. Deshalb wurde im Jahr 1898 in New York die erste internationale Konferenz der Welt abgehalten. Dabei wurde vor allem die herrschende Umweltkrise in den grossen Städten diskutiert – das Problem war der Pferdemist.
Die Grossstädte versinken im Pferdemist..
Laut einer Vorhersage der Times sollten die Londoner Strassen bis im Jahr 1950 unter neun Meter Mist vergraben sein, wenn nicht schnellstens etwas unternommen würde. In Manhattan sollten die Pferdeäpfel nach Prognosen der Experten bereits im Jahr 1930 bis zu den Fenstern im dritten Stock reichen.
Doch die Gefahren waren noch weitaus schwerwiegender, denn der Pferdemist führte zu Fliegen, die dann Krankheiten wie Typhus in die Städte brachten. Im Jahr 1900 starben alleine in New York 20'000 Menschen pro Jahr und für diese Todesfälle wurde der Pferdemist verantwortlich gemacht.
Wie das Auto die Welt rettete..
Es musste also schnell eine Lösung für das Problem gefunden werden, doch die Konferenz 1898 kam zu keinem Ergebnis und so wurde sie nach drei Tagen, anstatt den zehn geplanten, abgebrochen. Das Problem lösste sich dann übrigen von ganz alleine mit dem vermehrten Auftauchen von Automobilen auf den Strassen im 19. Jahrhundert.
Heute erscheinen, als Alternative zu unseren Fahrzeugen mit den Verbrennungsmotoren immer mehr autonome Fahrzeuge mit alernativen Antriebskonzepten auf unseren Strassen. Für FIVA ist das Grund genug, das Erbe von unseren klassischen Automobilen zu ehren und sie ernannte deshalb das Jahr 2016 zum internationalen Jahr des Automobilen Kulturgutes.