Die 7. Retro Classics Bavaria wird am 8. bis 10. Dezember 2023 ihre Tore zum Oldtimer-Saison-Abschluss in Nürnberg öffnen.
Rallye-Legenden
Monte-Carlo, San Remo, Akropolis, Bandama, Elfenbeinküste & Co.: Hier geht es nicht um Urlaubsziele, sondern um Rallye-Boliden von einst, die der Rallye-Legenden-Cup im Rahmen seiner großen Sonderschau exklusiv auf der Retro Classics Bavaria präsentiert. Über 30 Fahrzeuge dieses spannenden Kapitels des Rallye-Sports werden in Nürnberg gezeigt, vom Audi Quattro über Lancia 037 bis hin zum Opel Ascona 400.
Und: Neben den Hauptdarstellern auf vier Rädern werden auch die Fahrer-Helden von einst auf der Retro Classics Bavaria präsent sein und Autogrammstunden geben, so z.B. kein Geringerer als der Rallye-Europameister von 1974 und zweifache Rallye-Weltmeister (1980 und 1982) Walter Röhrl sowie der zweifache Deutsche Rallye-Meister Harald Demuth am Samstag, 09. Dezember, auf dem Stand des Rallye-Legenden-Cup in Halle 3A.
Ausbildung für Altauto-Liebhaber
„Hier bei uns im Betrieb gibt es leider keinen mehr, der sich mit den alten Dingern auskennt“ – diesen Satz haben schon viele Liebhaber klassischer Old- und Youngtimer gehört, wenn es galt, Reparaturen an ihren Fahrzeugen ausführen zu lassen. Genau hier setzt seit Jahren die Fahrzeugakademie Schweinfurt an und bietet entsprechende Seminare an, um z.B. Umgang und Reparatur mit Kontaktzündanlagen, das Einstellen des Ventilspiels, das Anfertigen von Karosserieteilen auf einer Rollenstreckmaschine und die Instandsetzung verschlissener Sitze zu schulen.
Die Seminare helfen, Wissen zu erhalten, es weiterzugeben und somit langfristig einen professionellen Nachwuchs aufzubauen. Schauen Sie den Machern der Fahrzeugakademie Schweinfurt bei Ihren Vorführungen über die Schulter – live auf der Retro Classics Bavaria in Halle 3.
Live: Einbau eines Antriebsstrang in einen Capri
Etwas ganz Ausgefallenes hat sich die Capri Interessengemeinschaft Nürnberg einfallen lassen und zeigt auf ihrem Stand in Halle 3 live den Einbau des Antriebsstrangs in einen frisch restaurierten Capri III 2,8 . Wir drücken schon jetzt die Daumen, dass alles klappt, so dass am Samstag, 09. Dezember, gegen 15Uhr das V6-Triebwerk zum ersten Mal seit seiner Komplettüberholung „losröhren“ kann.
Ein weiteres Highlight auf dem Stand der Capri IG Nürnberg ist ein originaler Perana Capri V8 aus Südafrika: Zu Beginn der 70er Jahre schuf der Johannesburger Autotuner und -Hersteller Basil Green den stärksten aller Serien-Capris mit 5-Liter-V8-Motor, rund 240 PS und fast 230 km/h Höchstgeschwindigkeit – sehen Sie diesen „Über-Capri“ in Daytona-Gelb am Stand der Capri IG Nürnberg in Halle 3 .
Live mit viel Nervenkitzel ist traditionell auch die Auktion klassischer Fahrzeuge von Classicbid, bei der am Samstag, 09. Dezember 2023 um 15 Uhr, rund 30 Klassiker aller Epochen unter den Hammer kommen. Bestimmt ist für jeden etwas dabei, ob Kleinwagen, luxuriöse Limousine oder Sportwagen. Und es darf gefeiert werden, steigt doch traditionell am Freitagabend ab 18 Uhr für alle Besucher die RETRO NIGHT® in Halle 3A, bei der mit viel Benzin in der Luft (und im Blut!) die Rock-Band „Race Cats“ einheizt und „die Post abgeht“.
Zudem gibt’s am 9. Dezember 2023 eine Live-Auktion von Classicbid und am Freitag Abend die beliebte Retro Night mit den “Race Cats”. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Oldtimermesse.