Im Jahr 1967 kam der Shelby G.T. 500 auf den Markt, ein Mustang Schrägheckcoupé mit einem mächtigen Siebenliter-V8 unter der Haube, der mit ein paar Kunstgriffen für über 350 PS gut war. Ende der Sechzigerjahre war dies so ziemlich die kräftigste möglich Mustang-Variante, doch es war ihr keine lange Bauzeit beschieden.
Im neuen Jahrtausend erinnerten sich die Ford-Marketingleute an den legendären Wurf und ab 2007 entstanden erneut Shelby GT 500 Modelle. Wieder eingeführt worden war der alte Name bereits im Jahr 2005 an der New York Auto Show.
Es sollte aber noch zwei Jahre dauern, bis der neue GT 500 bei den Händlern war. Im Jahr 2014 gab es dann erneut eine Zäsur, als die fünfte Generation des Mustangs eingestellt wurde, ob dieses Jahr, passend zum Jubiläum, ein Nachfolger kommt, steht noch in den Sternen (oder den geheimen Plänen der Ford-Manager).
Über den Ford Mustang wurde auf Zwischengas natürlich schon viel berichtet.